Seite 1 von 1
Zeugnisneudruck nach Namensänderung
Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 09:11
von Thomas F.
Liebe Schild-Gemeinde,
ich habe einen Anruf einer Mutter bekommen, dass sie für ihr Kind nach einer Geschlechts- und Namensänderung berechtigte Ansprüche auf ein neues Zeugnis umsetzen möchte.
Wäre alles kein Problem, wenn es die Schule von damals noch gäbe. Sie ist ausgelaufen und wir sind als Sekundarschule "aktenführende Dienststelle". Leider habe ich keinen Zugriff mehr auf die alten Schilddaten des Kindes.
Hat jemand einen Tipp für mich, bevor wir die "Notlösung" Word ziehen müssen?
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus
Thomas
Re: Zeugnisneudruck nach Namensänderung
Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 09:28
von Uli Dierkes
Man könnte auf einem Einzelcomputer
- eine neue SchILD-Installation aufspielen,
- Schulnamen, -Nummer, -Adresse, -Form eingeben,
- den Schüler und seinen Jahrgang+Klasse anlegen,
- rudimentär für das betreffende Halbjahr die Schülerleistungsdaten einfüttern
- den Versetzungsstatus prüfen/eingeben
- das Zeugnis probedrucken und sehen, was noch fehlt (z.B. Lehrername, Schulleitername, Zeugnisbemerkungen etc.)
- den Rest vervollständigen und das Zeugnis drucken.
Ob das schneller geht als ein BASS-Vorgabe-gerechtes Zeugnis in Word zu basteln, müssen Sie selber abschätzen.
Re: Zeugnisneudruck nach Namensänderung
Verfasst: Mittwoch 19. August 2020, 11:35
von GE Schwerte
Alternativ:
Die Kopie des alten Zeugnisses aus der Akte nehmen, ein Schildchen mit dem neuen Namen basteln,
beides passgenau auf den Kopierer legen, kopieren, stempeln.
Achtung bei Bemerkungen: "Sie hat im Schulchor..." ---> "Er hat im Schulchor..."
Re: Zeugnisneudruck nach Namensänderung
Verfasst: Montag 24. August 2020, 16:40
von Dr. H. Schulz
Thomas F. hat geschrieben: Mittwoch 19. August 2020, 09:11
Leider habe ich keinen Zugriff mehr auf die alten Schilddaten des Kindes.
Hier scheint der Hase im Pfeffer zu liegen. Wenn Ihre Schule die aktenführende Stelle ist, hätte man ihr die Akten übergeben müssen. Auch die elektrischen. Dass jemand ein Zeugnis nacherstellt haben muss, wird noch öfter vorkommen. Deshalb solte Ihr Schulleiter sich darum kümmern. Hilft Ihnen im Moment nicht, könnte sich aber lohnen.
Für den Einzelfall würde ich auch die Quick-and-Dirty-Variante mit Word oder gar einem brauchbaren Texttipp-Programm wählen.
hs