Seite 1 von 1
NP für MSA bestanden - wie Eingabe in SchILD?
Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 15:57
von W. Friedrich
Hallo zusammen,
wir haben einen Schüler, der die Nachprüfung für den MSA in zwei Fächern bestanden und nun somit den MSA erworben hat.
Wie verbuche ich das korrekt in SchILD? Über den Button Nachprüfungen kann ich das ja nicht eingeben, dann werden die Noten in der Leistungsübersicht doch auch auf 4 verbessert.
Ich habe unter Abschluss den MSA eingetragen, nur wenn später irgendjemand anderes nachschaut, könnte er bei dem Notenbild auch denken, dass dies ein Fehler ist und ihn womöglich ändern (auch wenn da natürlich eigentlich vorher schulintern nachgefragt werden sollte).
Gibt es eine Möglichkeit in SchILD zu vermerken, dass die NP zur Erlangung des MSA erfolgreich abgelegt wurde, oder kann dies dann später nur durch einen Blick in die Peronalakte des betreffenden Schülers festegestellt werden?
Über eine Antwort würde ich mich freuen!
W. Friedrich
Re: NP für MSA bestanden - wie Eingabe in SchILD?
Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 17:03
von W.Maßmann
Hallo Frau/Herr Friedrich,
in der APO-S I steht in § 44
"(6) Wer auf Grund des Ergebnisses der Nachprüfung die Abschluss- oder Berechtigungsbedingungen erfüllt, hat damit den Abschluss oder die Berechtigung erworben. Die Schülerin oder der Schüler erhält ein neues Zeugnis mit einer um eine Notenstufe verbesserten Note. Das Zeugnis trägt das Datum des Tages, an dem die Nachprüfung bestanden wurde. Im Übrigen gilt § 7."
Dazu sind m.E. die betr. Noten im entspr. Halbjahr zu ändern.
Re: NP für MSA bestanden - wie Eingabe in SchILD?
Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 18:41
von Hauke Hayen
W. Friedrich hat geschrieben: Dienstag 11. August 2020, 15:57
Über den Button Nachprüfungen kann ich das ja nicht eingeben
Doch, warum nicht? Sie können dort beide Nachprüfungen im HJ 2019.2 eintragen.
W. Friedrich hat geschrieben: Dienstag 11. August 2020, 15:57
werden die Noten in der Leistungsübersicht doch auch auf 4 verbessert
Was doch auch richtig ist. Bestanden heißt, dass aus den vorherigen 5en jetzt 4en geworden sind. Ein neues ZEugnis muss doch auch mit denneuen Noten gedruckt werden. Es trägt das Datum des Nachprüfungstages.
Sie können zur Dokumentation ja noch eine Laufbahnbemerkung eintragen.
Auch filtern geht später über "Nachprüfungen=Ja" noch.
Re: NP für MSA bestanden - wie Eingabe in SchILD?
Verfasst: Mittwoch 12. August 2020, 00:09
von W. Friedrich
Nein, das ist nicht richtig, da es sich um einen Schüler der EF am Gymnasium handelt und die Nachprüfung auf niedrigerem Niveau stattgefunden hat, um den MSA zu erreichen, nicht um nachträglich die Versetzung zu erhalten, das wäre gar nicht möglich gewesen. Der Schüler ist nur auf Grund der "Corona-Verordnung" in die Q1 übergegangen. (Und die Nachprüfung zur Erlangung des MSA wäre unter normalen Bedingungen auch nicht möglich gewesen, auch diese - da in zwei Fächern - war nur auf Grund der "Corona-Verordnung" möglich.)
Daher wird auch kein neues Zeugnis ausgestellt, Abschlüsse werden nur auf Abgangszeugnissen bescheinigt.
Aber wo kann man denn eine Laufbahnbemerkung eingeben? Das wäre ja möglicher Weise die Lösung meines Problems.
Re: NP für MSA bestanden - wie Eingabe in SchILD?
Verfasst: Mittwoch 12. August 2020, 10:21
von Pfotenhauer
Hallo
Laufbahninfo > Vermerke
Re: NP für MSA bestanden - wie Eingabe in SchILD?
Verfasst: Mittwoch 12. August 2020, 10:36
von Hauke Hayen
Sorry, ich dachte in der Eile, es geht um einen Abgänger. In unserem ähnlichen Fall erstellen wir auch kein neues Zeugnis, haben die NPs zur MSA-Erlangung wie von Herrn Pfotenhauer geschrieben als Laufbahninfo hinterlegt. Im Falle eines späteren Abgangs ohne weiteren Abschluss muss die Note dann ggf. korrigiert werden.
Der Abschluss kann möglicherweise auch schon unter Abschlüsse im Schulbesuch eingetragen werden.
Re: NP für MSA bestanden - wie Eingabe in SchILD?
Verfasst: Mittwoch 12. August 2020, 12:03
von W. Friedrich
@ Herrn Pfotenhauer: Vielen Dank! (Hatte ich inzwischen auch schon gefunden.)
W. Friedrich