Seite 1 von 1

Report Klassenliste - Differenzierung

Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 11:43
von Schneider
Hallo zusammen,

in dem Report "Klassenliste - Differenzierung" werden in einer Jahrgangstufe die WPI-Fächer nicht aufgeführt, obwohl die Kurse eingerichtet sind und den Kursen Schülerinnen und Schüler zugeordnet wurden.
Woran könnte das liegen?

Viele Grüße
T. Schneider

Re: Report Klassenliste - Differenzierung

Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 13:36
von JensSpeh
Posten sie doch bitte mal den Report hier, ich finde in meinen jetzt keinen Report mit diesem Namen.
Meine erste Vermutung ist, dass in dem Report die Kursart WPI nicht für den Report selektiert wird.

Vielleicht hilft auch einer der angehängten?

Re: Report Klassenliste - Differenzierung

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2020, 11:34
von Schneider
Der Originalname des Reports lautet
"Kl(EQ) - Religionskurs, WP-Bereich, AG und ZUV.rtm"
und lässt sich unter "Listen" -> "Klassen" finden.
Das Problem besteht darin, dass der Report in allen Jahrgangsstufen vollständig gefüllt ist, aber in der neuen Jahrgangsstufe 7 der WPI-Bereich unausgefüllt bleibt. Dies könnte damit zusammenhängen, dass wir bedingt durch G9 als "neue" Unterrichtsfächer "F7" und "L7" eintragen. Deshalb stellt sich die Frage, ob irgendwo ein Haken gesetzt werden muss o. Ä., um die Fächer auch in dem Report anzuzeigen.

Viele Grüße

T. Schneider

Re: Report Klassenliste - Differenzierung

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2020, 13:54
von JensSpeh
Hängen Sie ihn bitte einfach mal an, denn diesen Report nutzen wir nicht.
Eventuell gibt es dann auch irgendwo eine Einstellung, welche Fächer selektiert werden, dann müsste dort F7 und L7 ergänzt werden.

Re: Report Klassenliste - Differenzierung

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2020, 11:14
von Schneider
sgs Klassenliste - Differenzierung.rtm
(132.74 KiB) 82-mal heruntergeladen

Re: Report Klassenliste - Differenzierung

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2020, 12:12
von JensSpeh
Ah!

Der Report nutzt eine eigene Datenquelle. Da bin ich nicht so bewandert.
Aber zumindest etwas habe ich gefunden.
In der Datenquelle DS_SchuelerWP1 stehen nur die Fächer L6 und F6. Genau da müssten L7 und F7 ergänzt werden. Sollten irgendwann andere Änderungen fällig werden (ich vermute mal bei WP2, wenn sich das auf 9 verschiebt), wäre es dort analog vorzunehmen.

Re: Report Klassenliste - Differenzierung

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2020, 12:30
von W.Maßmann
Schneider hat geschrieben: Dienstag 7. Juli 2020, 11:34 ".... neue" Unterrichtsfächer "F7" und "L7" eintragen. Deshalb stellt sich die Frage, ob irgendwo ein Haken gesetzt werden muss o. Ä., um die Fächer auch in dem Report anzuzeigen.
Es ist "o. Ä.".
Da der Report mit eigener Datenquelle arbeitet, müssen diese Fächer noch ergänzt werden.
Um die Struktur nicht zu gefährden, sollten Sie so vorgehen:
den Report im RD öffnen und von Entwurf auf Daten (ganz links) umstellen.
In DS_SchuelerWP1 link zu DS_Schuelerdaten die Lupe ("Suchen") anklicken und unten bei Wert hinter L6,F6 ergänzen ,L7,F7. Bestätigung mit OK.
Im Religionsbereich fehlt das Fach Praktische Philosophie PP. Dies können Sie entsprechend in DS_SchuelerReligion link zu DS_Schuelerdaten hinter KR,ER ergänzen.

Beides ist hier enthalten:
sgs Klassenliste - Differenzierung_1.rtm
(132.57 KiB) 93-mal heruntergeladen

Nachtrag: unter DS_Schuelerdaten habe ich auch noch den Jahrgang 10 ergänzt.

Re: Report Klassenliste - Differenzierung

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2020, 15:35
von Schneider
Vielen Dank für die Antwort und den zur Verfügung gestellten Report.

Wir haben ab dem nächsten Schuljahr auch zwei neue Fächer im WPII-Bereich, nämlich "S8" und "GePk". Ich versuche mit Hilfe Ihrer Erklärung diese beiden Fächer auch im Report anzulegen. Sollte es mir nicht gelingen, würde mich gerne noch einmal an Sie wenden. :)

Viele Grüße

T. Schneider

Re: Report Klassenliste - Differenzierung

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2020, 17:11
von W.Maßmann
Damit die Fächeranzahl unter Gesamtzahlen überschaubar bleibt, könnten Sie passende Formulare für Unter- und Mittelstufe
sowie G8/G9 (für Sprachen ab Jahrgang 6 bzw.7) anlegen.