Seite 1 von 3

Vorname durch Pronomen ersetzt (Zeugnis)

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 13:45
von tobias.kemper
Guten Tag,
offenbar gibt es irgendwo eine Funktion, dass bei wiederholter Nennung eines Vornamens bei den Zeugnisbemerkungen der Name durch ein Pronomen ersetzt wird. Schön und gut - nur haben wir Zeugnisbemerkungen, bei denen der Name im Satz (und nicht am Anfang erscheint). Dann wir das Pronomen in Großschreibung eingefügt.

Aus "Bei der Notengebung ist berücksichtigt, dass XX erst seit einem Jahr Deutsch lernt." wird dann "dass Er erst seit einem Jahr Deutsch lernt." Im 18. Jahrhundert wäre die Großschreibung ja in Ordnung, aber heute eher nicht. Wo stelle ich das ab? Oder kann man nicht regelkonforme Kleinschreibung erreichen?

Anlass für die Ersetzung ist übrigens der automatisch generierte Satz: "XX ist in die Klasse xxx versetzt."

Vielen Dank und viele Grüße
Tobias Kemper

Re: Vorname durch Pronomen ersetzt (Zeugnis)

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 14:28
von Hildegard Dornbach
Dort, wo Sie die Zeugnisbemerkungen eintragen gibt es ein Feld "Mehrfache Nennung des Vornamens vermeiden". Das ist vermutlich angehakt. Wenn Sie den Haken wegnehmen, sollte wieder alles ok sein. Ich weiß aber nicht, ob Sie evtl. dann die Bemerkung nochmal neu eingeben müssen.....

Re: Vorname durch Pronomen ersetzt (Zeugnis)

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 17:05
von HermJo
Hallo,

daran liegt es wohl eher nicht.
Auch wenn man genannten Haken nicht setzt, beginnt z. B. auf einem Überweisungszeugnis bei nicht ausgegebenem Versetzungsvermerk (da die aufnehmende Schule ja oft andere Versetzungskriterien hat) der erste Satz mit "Er" statt mit dem Vornamen. In der Hetze beim Zeugnisdruck habe ich das mal so hingenommen ohne einen Blick in die Programmierung zu werfen. Sollte man aber tatsächlich ändern.

Re: Vorname durch Pronomen ersetzt (Zeugnis)

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 17:10
von tobias.kemper
Richtig, bei mir ist es auch bei einem Überweisungszeugnis aufgefallen. Andere Zeugnisse habe ich noch nicht getestet.

Re: Vorname durch Pronomen ersetzt (Zeugnis)

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 17:28
von Kurosinski
Ich meine mich zu erinnern, dass es in den Zeugnissen (zumindest) in Version 7 eine Funktion "ersieersetzen" (oder so ähnlich) gibt. Durch Aufruf dieser Funktion werden bei verschiedenen Texten die Vornamen durch "er"oder "sie" bzw. "Sein" / "ihre" ersetzt.

Daher genügt es entweder die Funktion in Kommentarzeilen zu stellen oder eben nicht aufzurufen.

Dafür muss aber der Report bearbeitet werden.

Re: Vorname durch Pronomen ersetzt (Zeugnis)

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 17:32
von tobias.kemper
Ich habe in der ini-Datei gesucht und auch in der Beschreibung zu den Zeugnissen mit Ini-Datei. Da finde ich nichts. Und die SchILD-Einstellungen habe ich durchgesehen.

Re: Vorname durch Pronomen ersetzt (Zeugnis)

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 17:50
von Pfotenhauer
Hallo.

Das ist ein Fehler in den "alten" Zeugnissen.
In den neuen Zeugnissen V8 sollte das eigentlich schon abgestellt sein...

Re: Vorname durch Pronomen ersetzt (Zeugnis)

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 19:42
von Kurosinski
Es müsste im Report selbst zu finden sein.

Sie müssten den Report bearbeiten.
Und bei Funktionen schauen.

Eventuell wäre es einfacher, den Report einmal hier anzuhängen.

Allerdings dachte ich, dass dieser Funktion bei den neuen Zeugnissen (Version 8) nicht mehr vorhanden wäre.
Wundere mich gerade.

Re: Vorname durch Pronomen ersetzt (Zeugnis)

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 20:00
von tobias.kemper
Es wäre zur Orientierung hilfreich, wenn in der Versionsgeschichte zum Zeugnispaket die Versionsnummer stehen würde.

Viele Grüße
TK

Re: Vorname durch Pronomen ersetzt (Zeugnis)

Verfasst: Mittwoch 24. Juni 2020, 20:02
von Kurosinski
tobias.kemper hat geschrieben: Mittwoch 24. Juni 2020, 20:00 Es wäre zur Orientierung hilfreich, wenn in der Versionsgeschichte zum Zeugnispaket die Versionsnummer stehen würde.

Viele Grüße
TK
Steht sie nicht im Dateinamen?