Berufsschulabschluss und FOR-Q
Verfasst: Montag 21. Januar 2019, 12:59
Hallo,
Bei der Abschlussberechnung unserer Berufsschüler ist mir gerade aufgefallen, dass die Berechnung der Fachoberschulreife mit Q-Vermerk nicht korrekt funktioniert. Oder ich habe etwas übersehen.
Auf dem Reiter Schulbesuch ist als letzter Abschluss die Fachoberschulreife ohne Q-Vemerk eingetragen.
Die Berufsabschussprüfung auf dem Reiter BK-Abschluss ist auf "Ja" gesetzt.
Die Berechnung ergibt folgendes Ergebnis:
"Prüfungsordnung: BSA (HA10): Berufsschulabschluss nach APO-BK-15, Anl. A
Ergebnis:
Berufsschulabschluss (Durchschnittsnote 2,1)
HSA, bei Nachweis der notwendigen Englischkenntnisse ist FOR-Q möglich!"
Was bedeutet hier HSA? Und bei vorheriger Fachoberschulreife sind die notwendigen Englischkenntnisse ja automatisch nachgewiesen? Es wird auch auf dem Reiter BK-Abschluss und Akt. Halbjahr nur der 3A Abschluss eingetragen.
Gebe ich auf dem Reiter Laufbahninfo die Fremdsprache Englisch mit dem Niveau B1 (was ja eigentlich nicht nötig ist), bekomme ich folgende Berechnung:
"Prüfungsordnung: BSA (HA10): Berufsschulabschluss nach APO-BK-15, Anl. A
Ergebnis:
Berufsschulabschluss (Durchschnittsnote 2,1)
Höherer allgemein-bildender Abschluss schon vorhanden"
Auch hier bleibt es auf den beiden Reitern beim 3A Abschluss.
Hat der Schüler vorher den Hauptschulabschluss 10 A und entsprechende Englischkenntnisse eingetragen, erfolgt die Berechnung korrekt und auch die Eintragung auf beiden Reitern ist mit dem Abschluss 3F richtig.
Schildversion: 2.0.21.8
Ute Häger
Bei der Abschlussberechnung unserer Berufsschüler ist mir gerade aufgefallen, dass die Berechnung der Fachoberschulreife mit Q-Vermerk nicht korrekt funktioniert. Oder ich habe etwas übersehen.
Auf dem Reiter Schulbesuch ist als letzter Abschluss die Fachoberschulreife ohne Q-Vemerk eingetragen.
Die Berufsabschussprüfung auf dem Reiter BK-Abschluss ist auf "Ja" gesetzt.
Die Berechnung ergibt folgendes Ergebnis:
"Prüfungsordnung: BSA (HA10): Berufsschulabschluss nach APO-BK-15, Anl. A
Ergebnis:
Berufsschulabschluss (Durchschnittsnote 2,1)
HSA, bei Nachweis der notwendigen Englischkenntnisse ist FOR-Q möglich!"
Was bedeutet hier HSA? Und bei vorheriger Fachoberschulreife sind die notwendigen Englischkenntnisse ja automatisch nachgewiesen? Es wird auch auf dem Reiter BK-Abschluss und Akt. Halbjahr nur der 3A Abschluss eingetragen.
Gebe ich auf dem Reiter Laufbahninfo die Fremdsprache Englisch mit dem Niveau B1 (was ja eigentlich nicht nötig ist), bekomme ich folgende Berechnung:
"Prüfungsordnung: BSA (HA10): Berufsschulabschluss nach APO-BK-15, Anl. A
Ergebnis:
Berufsschulabschluss (Durchschnittsnote 2,1)
Höherer allgemein-bildender Abschluss schon vorhanden"
Auch hier bleibt es auf den beiden Reitern beim 3A Abschluss.
Hat der Schüler vorher den Hauptschulabschluss 10 A und entsprechende Englischkenntnisse eingetragen, erfolgt die Berechnung korrekt und auch die Eintragung auf beiden Reitern ist mit dem Abschluss 3F richtig.
Schildversion: 2.0.21.8
Ute Häger