Seite 1 von 1
Dateinamen von .enz ändern
Verfasst: Montag 21. Januar 2019, 12:28
von D.Jakel
Guten Tag, bislang haben sich meine Kollegen die enm.-Dateien mittels eines kleinen DOS-Programms auf einen USB-Stick kopiert. Der Name darf dafür aber nur 8 Zeichen umfassen. Die Dateien habe ich vorher entsprechend umbenannt. Beim Export von enz-Dateien funktioniert das nicht mehr, nach dem Umbenennen lässt sich die Datei nicht mehr öffnen. Ich soll das Verfahren aber auf die verschlüsselte Variante umbauen. Somit muss ich wohl die Jahreskennung entfernen.
Lässt sich das Problem irgendwie elegant lösen? Danke für Tipps
Re: Dateinamen von .enz ändern
Verfasst: Montag 21. Januar 2019, 12:42
von M. Plümper
D.Jakel hat geschrieben: Montag 21. Januar 2019, 12:28
Lässt sich das Problem irgendwie elegant lösen? Danke für Tipps
Mittels der lokalen Verteilung von XNM.
Re: Dateinamen von .enz ändern
Verfasst: Montag 21. Januar 2019, 13:10
von D.Jakel
Ich möchte allerdings weiterhin mit der alten Notenmodul-Variante arbeiten, XNM sieht anders aus, das schaffen die Kollegen auch nicht so eben.
Kann man den voreingestellten Export-Namen nicht irgendwie verkürzen?
Re: Dateinamen von .enz ändern
Verfasst: Montag 21. Januar 2019, 13:19
von M. Plümper
Meines Wissens nach nicht.
Aber so kompliziert ist XNM für die Kollegen nicht.
Re: Dateinamen von .enz ändern
Verfasst: Montag 21. Januar 2019, 17:31
von Pfotenhauer
Hallo.
Ich bin auch der Meinung, dass XNM recht leicht zu durchschauen ist.
Wenn Sie die ENZ wieder in ihren ursprünglichen Namen umbenennen, funktionieren die wieder.
Wenn Sie sich das entsprechende Powershell-Kommendo suchen, sollte das auch mit Dateinamen über 8 Zeichen gehen...
Re: Dateinamen von .enz ändern
Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2019, 22:54
von D.Jakel
Danke für die Tipps, mit xcopy statt copy funktioniert es und das System kann beim alten bleiben.