Seite 1 von 4

Zeugnisdruck Coronazeiten

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 12:14
von Ahlers
Hallo zusammen,
wir haben uns gerade gefragt, wie wir die Zeugnisse dieses Jahr, in Zeiten von Corona, drucken. Hat jemand schon eine Lösung gefunden, wie ich mit dem Hinweis zur Nichtversetzung umgehe und ihn ggf. löschen kann? Was geben andere bei "Wiederbeginn des Unterrichts" ein? Gibt es vielleicht ein neues Zeugnisformular für die Coronazeit?
Ich freue mich über Ideen und Anregungen.

Viele Grüße
Sabine Ahlers

Re: Zeugnisdruck Coronazeiten

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 12:31
von GE Schwerte
Ahlers hat geschrieben: Montag 25. Mai 2020, 12:14wir haben uns gerade gefragt, wie wir die Zeugnisse dieses Jahr, in Zeiten von Corona, drucken.
Genau wie in Zeiten ohne Corona: Schild-Einträge machen, Drucker anwerfen, Siegeln, Unterschreiben
Hat jemand schon eine Lösung gefunden, wie ich mit dem Hinweis zur Nichtversetzung umgehe und ihn ggf. löschen kann?
Wenn Sie den Eintrag beim Schüler auf "versetzt" ändern, erscheint auch kein Nichtversetzungshinweis.
Soll ein Schüler tatsächlich wiederholen, ist "nicht versetzt" dann auch richtig.
Was geben andere bei "Wiederbeginn des Unterrichts" ein?
Wie immer: Den ersten Schultag nach den Ferien.
Gibt es vielleicht ein neues Zeugnisformular für die Coronazeit?
Nein, warum sollte es eins geben?
Für die geänderten Abiturprüfungsrichtlinien gibts es die aktualisierte Schild-Version,
wenn keine mdl. Abweichungsprfg. stattgefunden hat, wird sie auch nicht gedruckt.

Re: Zeugnisdruck Coronazeiten

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 12:39
von Ahlers
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Re: Zeugnisdruck Coronazeiten

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 11:35
von GY Eitorf
Durch die besonderen Umstände der Corona-bedingten Schulschließungen und des Unterrichts auf Distanz müsste in den kommenden Zeugnissen der Vermerk „x wird in die Klasse y versetzt“ ggf. durch ein „x geht in die Klasse y über“ o.ä. ersetzt werden.
Schulmail und Änderungen an der APO sprechen von "Verzicht auf die Versetzungsbestimmungen beim Übergang in die nächsthöhere Stufe".
In der BezReg wird offensichtlich ein geänderter Versetzungsvermerk auf den Zeugnissen diskutiert, man verweist auf einen ggf. neuen Zeugnis-Report und das SCHiLD-Forum.
Wie ist denn der genaue Stand hierzu? Erwarten wir noch neue Zeugnisformulare?

Re: Zeugnisdruck Coronazeiten

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 12:15
von Uli Dierkes
Nach meinem Verständnis sind nur die Versetzungsbestimmungen ausgesetzt, nicht die Versetzung.
Deshalb ist jeder Schüler versetzt, indem er ohne hindernde Bestimmungen in die nächste Klassenstufe geht.

Re: Zeugnisdruck Coronazeiten

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 12:40
von D.Jakel
Guten Tag,
Uli Dierkes hat geschrieben: Dienstag 9. Juni 2020, 12:15 Nach meinem Verständnis sind nur die Versetzungsbestimmungen ausgesetzt, nicht die Versetzung.
...
Das stimmt aber nicht, z.B.
"Verordnung zur befristeten Änderung von Ausbildungs und Prüfungsordnungen gemäß § 52 SchulG vom 1. Mai 2020:
[...]
§47: Einführungsphase, Versetzung in die Qualifikationsphase
[...]
(2) Abweichend von § 9 gehen Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2019/2020 die Einführungsphase besuchen, ohne Versetzung in die Qualifikationsphase über. Der Erwerb und die Zuerkennung von Abschlüssen am Ende der Einführungsphase richtet sich nach § 40 Absatz 2 und
3."
Insofern muss auch der Versetzungsvermerk entfernt werden. Einen passenden Übergangsvermerk gibt es ja schon immer in der Klasse 5.

Re: Zeugnisdruck Coronazeiten

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 13:11
von Hoebig
In der Sekundarstufe 1 werden die Schüler ganz normal mit allen Rechten in die nächste Jahrgangsstufe versetzt (z.B. am Ende der Erprobungsstufe erwerben sie durch die Versetzung alle Rechte zum Besuch der Schulform, egal wie das Notenbild aussieht). Wir wurden auch darauf hingewiesen, dass auf dem Zeugnis "versetzt" steht. Der Schüler kann dann zwar freiwillig die Jahrgangsstufe wiederholen, verliert aber nach diesem Jahr auf keinen Fall seine Berechtigung des Vorjahres.
Lediglich beim Erwerb von Abschlüssen sind die Versetzungsbedingungen weiter voll in der Anwendung mit der Ausnahme bei den Nachprüfungen...
Von daher ändert sich aus meiner Sicht bei den Zeugnissen in der SI nichts...

Re: Zeugnisdruck Coronazeiten

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 14:51
von Uli Dierkes
D.Jakel hat geschrieben: Dienstag 9. Juni 2020, 12:40 gehen Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2019/2020 die Einführungsphase besuchen, ohne Versetzung in die Qualifikationsphase über
Das ist imho schlampig formuliert.
Gemeint ist nach meiner unverbindlichen und unmaßgeblichen Meinung "ohne Versetzungsentscheidung".

Re: Zeugnisdruck Coronazeiten

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 21:39
von D.Jakel
Uli Dierkes hat geschrieben: Dienstag 9. Juni 2020, 14:51 Das ist imho schlampig formuliert.
Gemeint ist...
Genial! Endlich Rechtssicherheit!
Nicht's für ungut, Herr Dierkes, ich habe viel Verständnis für die derzeitige Belastung auf Entscheidungsebene, aber wenn das wirklich so sein sollte, falle ich vom Glauben ab. In einer Woche sollen die Zeugnisse ausgeteilt werden und wir debattieren über "Meinung"?
Warum ist es nicht möglich, dass von offizieller Seite eine klare Aussage erfolgt?
Ach stimmt ja, ab Montag kommen erst mal wieder die Schulleitungen in die Schule...😡

Re: Zeugnisdruck Coronazeiten

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 22:35
von Pfotenhauer
Hallo zusammen.

Ich würde aber die bisherigen Aussagen, die ich so zugetragen bekommen habe so interpretieren,
dass die Zeugnisse von den Zeugnissen anderer Jahre möglichst nicht abweichen sollen.

Deshalb würde ich mich ganz praktisch dafür entscheiden, die Zeugnisse so zu drucken, wie immer.