Seite 1 von 1

Fehlermeldung beim Ändern des Status

Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 09:41
von J. Siegert
Hallo zusammen,

wir haben seit einiger Zeit eine Fehlermeldung, wenn wir den Schülerstatus ändern wollen, z.B. wenn die EF-Schüler aus dem Ausland wiederkommen und von Beurlaubt auf aktiv gesetzt werden müssen. Trotz der Fehlermeldung werden einige SuS dennoch auf aktiv gesetzt, manche verbleiben aber (z.T. unbemerkt) im "beurlaub"-Status. Hat da vielleicht jemand eine Idee?

Viele herzliche Grüße
Jola Siegert
(SchILD-NRW, Version 2.0.23.12)
Fehlermeldung beim Ändern des Status.JPG
Fehlermeldung beim Ändern des Status.JPG (17.38 KiB) 1263 mal betrachtet

Re: Fehlermeldung beim Ändern des Status

Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 10:26
von BarthB
Hallo!
Schauen Sie einmal unter "Extras" / "Programmeinstellungen" nach, ob der Haken bei "Status-Wechsel" ohne vorherige Filterung auf Zielstatus" gesetzt ist. Der sollte gesetzt sein.

Re: Fehlermeldung beim Ändern des Status

Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 11:01
von Pfotenhauer
Hallo.

Wie ändern Sie denn den Status?
Einzeln oder per Gruppenprozess?

Re: Fehlermeldung beim Ändern des Status

Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 12:01
von J. Siegert
Hallo Herr Pfotenhauer,

das war´s! Danke schön für die schnelle Hilfe!
Bei den beurlaubten SuS machen wir es einzeln, bei den Neuaufnahmen im Gruppenprozess.

Viele herzliche Grüße
Jola Siegert

Re: Fehlermeldung beim Ändern des Status

Verfasst: Montag 18. Mai 2020, 09:34
von kuer-gee
BarthB hat geschrieben: Freitag 15. Mai 2020, 10:26 Hallo!
Schauen Sie einmal unter "Extras" / "Programmeinstellungen" nach, ob der Haken bei "Status-Wechsel" ohne vorherige Filterung auf Zielstatus" gesetzt ist. Der sollte gesetzt sein.
Obwohl es so funktioniert (und bei uns auch so eingestellt ist), möchte ich vor möglichen Fehlbedienungen durch nicht ganz so achtsame Benutzer warnen. Gelegentlich "verschwindet" der eine oder andere Schüler bei uns anscheinend, bis er als "beurlaubt" o. ä. wiedergefunden wird.

Weniger fehlerträchtig und kaum aufwändiger ist es, bei den Status-Häkchen außer "beurlaubt" eben auch "aktiv" auszuwählen und mit dem roten Haken zu bestätigen, wenn der Schüler-Status von b nach a verändert werden soll. Das sollte dann ohne Fehlermeldung klappen.