Seite 1 von 1
Abiturberechnung ohne Abweichungsprüfungen
Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2020, 15:52
von Rolf Teschke
Hallo,
weiß jemand wie die Abiturberechnung in Schild ohne die Abweichungsprüfung funktioniert? Meine Sorge ist, dass sich Schild weigert, die Abiturprüfung durchzuführen, da keine vollständigen Ergebnisse (keine Note für die Abweichungsprüfung) vorliegen.
Re: Abiturberechnung ohne Abweichungsprüfungen
Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2020, 15:53
von Pfotenhauer
Hallo.
https://www.svws.nrw.de/
Spielen Sie bitte einfach das Update ein.
Re: Abiturberechnung ohne Abweichungsprüfungen
Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 10:31
von Rolf Teschke
Alles klar.
Danke
Re: Abiturberechnung ohne Abweichungsprüfungen
Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2020, 13:36
von hgwestermann
Hallo zusammen,
beim Ausdruck des Reports "Ergebnisse _ZAA2_APO_GOSt_B_V_0704" tritt in diesem Jahr der "Fehler" auf, dass die Spalte zum "Zwischenstand der Punktewertung des ZAA fünffach" die Prüfungsbewertung eben nicht fünffach ausweist, sondern stets nur den Wert 00 bei allen Schüler*innen ausgibt, die das Abitur bestanden haben. Lediglich bei den Fällen für eine notwendige Bestehensprüfung wird die Prüfungsbewertung auch tasächlich fünffach als Zwischenstanddargestellt. In der Summenbildung "Zwischenstand der Punktwertung im Block II (Abiturbereich)" wird die Punktesumme allerdings jeweils korrekt berechnet und ausgewiesen. Vermutlich liegt dies an der Streichung der Abweichungsprüfungen in diesem Jahr? Oder benötige ich einen anderen oder aktuelleren Report?
LG
H. Grosse-Westermann
Re: Abiturberechnung ohne Abweichungsprüfungen
Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2020, 13:59
von W.Maßmann
Hallo,
schauen Sie einmal auf der Karte Abitur nach, ob bei den betr. SuS die Spalte Zw.St. mit Werten gefüllt ist.
Ohne diese Angaben und nur den Werten in der Spalte Ges-Erg. habe ich den genannten Fehler im Formular erhalten.
Nach Mdl. Prüfungen festlegen mit dem Füllen der Spalte Zw.St. wurden die richtigen Werte im Report angezeigt.
Nachtrag um 14:05
Im Report wird jeweils im Ereignis LaZwOnGetText ausgewertet:
Text := zweistellig (Abifaecher['Zwischenstand']);
Re: Abiturberechnung ohne Abweichungsprüfungen
Verfasst: Mittwoch 3. Juni 2020, 19:14
von hgwestermann
Hallo Herr Maßmann,
Danke für den Hinweis. Ich hatte mir den Bezug zu dieser Spalte Zw.St. bereits gedacht, war aber davon ausgegangen, dass wir diese Festlegung der Mdl. Prüfungen bislang immer erst bei tatsächlichem Bedarf und nicht für jeden Schüler automatisch eingetragen haben. So erklärt sich natürlich auch, dass es bei den 'Nicht-Bestehern' funktioniert hat, da hier die Nachprüfungen automatisch gesetzt werden.
Danke nochmals; jetzt klappt alles gut!
H. Große-Westermann
Re: Abiturberechnung ohne Abweichungsprüfungen
Verfasst: Samstag 13. Juni 2020, 09:07
von Ehrlich
Hallo zusammen,
ich arbeite mich gerade sehr kurzfristig?! in die Abiturberechnung ein. Unser Schild wird durch die Stadt aufgespielt und wir haben noch nicht die "Corona-Version" ohne die Abweichprüfungen. Unsere BL haben die Noten A1-4 bereits alle eingegeben, nächste Woche stehen der 2. ZAA und die Bestehensprüfungen an. Sollten wir versuchen das Update noch zu bekommen oder führt das zu Verwicklungen, da wir die bisherigen Noten schon eingetragen haben. Können wir eine richtige Abiturberechnung und anschließenden Zeugnisdruck überhaupt mit der alten Version unfallfrei durchführen?
Re: Abiturberechnung ohne Abweichungsprüfungen
Verfasst: Samstag 13. Juni 2020, 10:08
von Pfotenhauer
Hallo.
Welche Version haben Sie denn?
haben Sie Schild-Zentral? Oder Schild-NRW?
Eingegebene Noten werden nicht gelöscht oder so etwas.
Ich würde dringend das Update empfehlen.
Zur aller Not kann man in die Abweichungsprüfung die gleiche Note eingeben, der Klausur.
Dann muss man allerdings im Abiturzeugnis die Prüfung "unterdrücken".
Update wäre also viel einfacher.
Re: Abiturberechnung ohne Abweichungsprüfungen
Verfasst: Samstag 13. Juni 2020, 14:12
von Ehrlich
Es ist Schild-NRW. Version weiß ich nicht – der Stadt-Mitarbeiter scheint in etwa vierteljährlich Updates zu machen. Ich werde diesen Montag früh als erstes anrufen, vielleicht geht's ja schnell. Unheimlich ist mir das aber schon, da am Montag auch 10er-Zeugnisse gemacht werden... wir werden sehen:-)
Vielen Dank schon mal.
Re: Abiturberechnung ohne Abweichungsprüfungen
Verfasst: Sonntag 14. Juni 2020, 17:30
von WJohannsen
Tipp für den Notfall: Datenbank auf einen lokalen Rechner sichern, die im Moment in der Schule laufende Version auch - dann hat man für den Notfall eine Installation, mit der die Zeugnisse sicher erzeugt werden können, selbst, wenn beim Update etwas schiefgehen sollte (was aber eigentlich nicht passiert).