Seite 1 von 1

Schullaufbescheinigung Q2.2

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 17:33
von 1234
Hallo zusammen,

bei den Schullaufbescheinigungen für die Oberstufe kommt automatisch die Abfrage "Wiederbeginn des Unterrichts". Was macht ihr bei der Q2.2 in diesem Fall.
Was gebt ihr das Datum der 1. schriftlichen Abiturprüfung ein ?

VG

Re: Schullaufbescheinigung Q2.2

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 17:48
von Pfotenhauer
Hallo.

Es ist irgendwie lustig, dass da nach 15 Jahren das erste Mal jemand nach fragt.
Wahrscheinlich haben das alle immer so gemacht, dass dort die 1. Prüfung, der Tag der Zulassung oder so etwas eingegeben wurde.

Für dieses Jahr werden wir das sicherlich nicht mehr ändern, aber ich werde anregen, das die Zeugnismacher das bei Q2.2 ausblenden sollen.

Re: Schullaufbescheinigung Q2.2

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 18:04
von 1234
;) Dann weiß ich Bescheid. Danke für die Rückmeldung! :)

Re: Schullaufbescheinigung Q2.2

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 18:04
von Dirk Bongartz
Hallo zusammen,
meines Wissens wird am Ende der Q2.2 keine Laufbahnbescheinigung erstellt (Anlage 5a), sondern die erbrachten Leistungen durch die Zulassung (Anlage 5b) dokumentiert (vgl. APO-GOSt §18(1) bzz. §30 VV30.2).
Grüße, Dirk Bongartz

Re: Schullaufbescheinigung Q2.2

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 20:29
von W.Maßmann
Hallo.
Als Lösung kann in der Anlage 5a auf Seite2 in DetailBeforePrint eingegeben/kopiert werden:

IF (Lernabschnitte['ASDJahrgang'] + IntToStr (GlFunc_4QuTo2Hj (Lernabschnitte['Abschnitt'])))='Q22' then Subreport_Wiederbeginn.visible:=false;

Re: Schullaufbescheinigung Q2.2

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 23:27
von M. Plümper
Wie Herr Bongartz schon sagte: Gemäß APO-GOSt ist die Anlage 5a nur für die ersten drei Halbjahre der Q-Phase gedacht.

Re: Schullaufbescheinigung Q2.2

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2020, 10:30
von Pfotenhauer
Hallo.

Danke für die Info. Dann wissen wir jetzt auch, warum das Problem eigentlich kein Problem ist.