Seite 1 von 1

Schulabschluss auf Zeugnis

Verfasst: Dienstag 21. April 2020, 10:31
von Frank Heins
Hallo zusammen!

Ich versuche gerade den Abschluss einzelner Schüler/innen auf dem Zeugnis anzuzeigen. In einigen Bildungsgängen gibt es je nach Noten unterschiedliche Schulabschlüsse.
Im Report-Explorer habe ich ein DBText Lernabschnitt - Abschluss hinzugefügt. Wo muss ich denn jetzt in SchILD den Abschluss eingeben, sodass er mir auf dem Zeugnis angezeigt wird?
Ich habe es bei den Daten einzelner Schüler/innen versucht und unter BKAbschluss. Im Reiter akt. Halbjahr werden mir allerdings keine möglichen Abschlüsse angezeigt.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Vielen Dank!

Re: Schulabschluss auf Zeugnis

Verfasst: Dienstag 21. April 2020, 15:34
von Jochen Torspecken
Die Zeugnisformulare aus dem Paket lesen den Inhalt des entspechenden Feldes im Akt. Halbj. (unten) aus.
Wenn Sie dort niochts eintragen können, müsste man genau wiessen, um welchen Bildungsgang es geht und was Sie bei der Prüfungsordnung eingetragen haben. Vermutlich sind dort Lücken oder Fehler.

Re: Schulabschluss auf Zeugnis

Verfasst: Mittwoch 22. April 2020, 18:32
von Frank Heins
Vielen Dank für die Antwort.

Es geht um die Staatlich geprüften Sozialassistenten. Bei der Prüfungsordnung habe ich APO-BK-15/B angegeben. Ich habe dort gar keine andere Auswahlmöglichkeit... Ist das richtig?
Auf dem Zeugnis soll Folgendes stehen:
... einem dem Hauptschulabschluss nach Klasse 10 gleichwertigen Abschluss/ den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)/ mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe.

Viele Grüße!

Re: Schulabschluss auf Zeugnis

Verfasst: Mittwoch 22. April 2020, 19:38
von Jochen Torspecken
Der Abschluss teht nur im zweiten Jahr zur Verfügung. Könnte es sein, dass die nicht im Jahrgang 02 sind?
Welches Formular verwenden Sie?

Re: Schulabschluss auf Zeugnis

Verfasst: Donnerstag 23. April 2020, 18:18
von Frank Heins
Wenn ich in Jahrgang 02 bin, sehe ich die drei möglichen Abschlüsse (Hauptschulabschluss nach Klasse, Mittlerer Abschluss ohne Q und Mittlerer Abschluss mit Q). Danke!

Ich habe mir in der BASS das Formular in Anlage B5 angeguckt. Das ist das Formular für das Halbjahres-/ Versetzungs- und Abgangszeugnis. Beim Versetzungszeugnis soll auf der 1. Seite des Zeugnisse Folgende stehen:
"... hat mit der Versetzung in die nächsthöhere Jahrgangsstufe der Berufsfachschule einem dem Hauptschulabschluss nach Klasse 10 gleichwertigen Abschluss/ den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife)/ mit der BErechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erworben". (Das Nichtzutreffende soll gestrichen werden.)
Das bedeutet doch ich muss auch in Jahrgang 01 einen Abschluss auswählen? Oder wie ist das zu verstehen? Oder gibt es hierfür eine andere Möglichkeit?

Re: Schulabschluss auf Zeugnis

Verfasst: Freitag 24. April 2020, 06:24
von Jochen Torspecken
Da sollen beide Möglichkeiten draufstehen, weil ja theoretisch beide Abschlüsse möglich sind.

Re: Schulabschluss auf Zeugnis

Verfasst: Freitag 24. April 2020, 06:31
von Jochen Torspecken
Sorry!
Ich nehme meine Aussage zurück. Im Programm müssen die Abschlüsse HA10, FOR und FORQ auch für den Jahrgang 01 freigeschaltet werden. Dann reagiert das Zeugnis auch entprechend. Die Eintragung muss aber manuell bei jedem Schüler einzeln erfolgen. Oder können Sie mir (per Mail) die genauen Bedingungen nennen, wann jemand zu diesem Zeitpunkt schon welchen Abschluss bekommt? Dann kann ribeka das umsetzen.
Ich kümmere mich um die Änderung.

Re: Schulabschluss auf Zeugnis

Verfasst: Freitag 24. April 2020, 13:51
von Frank Heins
Vielen Dank fürs Weiterleiten! Können Sie mir Bescheid geben, wenn es geändert wurde? Die genauen Bedingungen weiß ich nicht. Aber ich frag nach.

Re: Schulabschluss auf Zeugnis

Verfasst: Freitag 24. April 2020, 15:11
von Pfotenhauer
Hallo.

Ich werde es morgen in die Schildintern.mdb einpflegen.
Dann kann man es Montag dort herunterladen:
https://www.svws.nrw.de/download/schild ... fstabellen

Re: Schulabschluss auf Zeugnis

Verfasst: Freitag 24. April 2020, 15:13
von Frank Heins
Vielen Dank!