Seite 1 von 1
bar_Konferenzplanung_CNF (Fachkonferenzen, Klassenkonferenzen, FPAs)
Verfasst: Samstag 11. April 2020, 13:28
von Pfotenhauer
Hallo zusammen.
Das sich die Funktionalitäten des Programms
Fachkonferenzplanung_CNF
schon stark erweitert haben, machen wir hier einen neuen Thread auf, der die Beiträge aus
viewforum.php?f=71
weiter führen soll.
Bei Bedarf kann ich die Beiträge auch gerne hier hin verschieben.
Re: bar_Konferenzplanung_CNF (Fachkonferenzen, Klassenkonferenzen, FPAs)
Verfasst: Samstag 11. April 2020, 22:41
von B. Bartsch
bar_Konferenzplanung_CNF
Hier finden Sie die aktuellste Version. Zusätzlich zur Planung von
Fachkonferenzen und
Klassenkonferenzen, können nun auch
FPA-Sitzungen geblockt werden. Diese werden als Klassenkonferenzen interpretiert.
Sie benötigen die neuste JAVA Version!
https://www.oracle.com/de/java/technolo ... loads.html
(Derzeit Version 16 --> JDK Download klicken)
Sie benötigen das externe Programm cryptominisat!
Die aktuellte Version (unter Windows) erhalten Sie wie folgt.
Gehen Sie zu:
https://ci.appveyor.com/project/msoos/cryptominisat
Klicken Sie auf das unterste Element, dann auf 'Artifacts' klicken, dann die 'cryptominisat5.zip' herunterladen, diese Datei entpacken.
Nun haben Sie die 'cryptominisat5.exe' Datei. Diese muss in Kurs42_To_CNF angegeben werden.
Wer Linux verwendet, kann hier eine vorkompilierte Version finden:
https://github.com/msoos/cryptominisat/releases
Wer macOS verwendet, muss cryptominisat selbst kompilieren, eine Anleitung dazu findet man hier:
https://github.com/msoos/cryptominisat
Falls Sie Fragen/Wünsche haben, dann können Sie mich gerne via E-mail kontaktieren oder hier in den Chat schreiben.
Re: bar_Konferenzplanung_CNF (Fachkonferenzen, Klassenkonferenzen, FPAs)
Verfasst: Samstag 26. September 2020, 09:14
von Meike Klingauf
Guten Tag,
ich habe mit dem obigen Konferenzplanungstool gearbeitet und es hat schnell und gut geleistet, was ich mir versprochen hatte.
Da sich ja die Fächer der Teilnehmer nicht ändern, frage ich mich, ob man die eingegebenen Daten speichern kann bzw. ob die gespeichert bleiben, wenn ich das Programm schließe. Auch habe ich die Daten von Hand eingegeben, was, da es sich nur um die Erprobungsstufenkonferenzen handelte, übersichtlich war. Ich hatte keine Möglichkeit gefunden, das Programm mit fertigen Datensätzen zu füttern, aber so eine Möglichkeit hätte es doch wahrscheinlich gegeben, oder?
Danke und Viele Grüße
Meike Klingauf
Re: bar_Konferenzplanung_CNF (Fachkonferenzen, Klassenkonferenzen, FPAs)
Verfasst: Samstag 26. September 2020, 10:16
von B. Bartsch
... "Datei --> Speichern unter" müsste doch gehen. Oder die Tastenkombination STRG+S.
Oder über die Schilddaten. Dann muss man eine "LehrkraefteLehraemter.dat" Datei erzeugen und importieren. Diese könnte man ja immer wieder benutzen.
PS: Wenn man das Programm einfach schließt, ist alles weg ...sorry
Benjamin Bartsch
Re: bar_Konferenzplanung_CNF (Fachkonferenzen, Klassenkonferenzen, FPAs)
Verfasst: Donnerstag 13. Mai 2021, 08:16
von B. Bartsch
2021-05-13a
Bug: Die Fachkonferenzplanung (import der Datei 'LehrkraefteLehraemter.dat') funktionierte nicht. Die fertigen Berechnungen wurden nicht aus der Liste
alle Berechnungen entfernt und angezeigt. Nun behoben.
Bug: Die Klassenkonferenzplanung hatte einen Bug. Falls eine Lehrkraft mit mehreren Fächern in einer Klasse ist z.B. KU (Priorität 1) und PPL (Priorität 2),
dann war die Gesamtpriorität der Lehrkraft in der Klassenkonferenz Priorität 2, was falsch war. Nun behoben.
Re: bar_Konferenzplanung_CNF (Fachkonferenzen, Klassenkonferenzen, FPAs)
Verfasst: Freitag 12. Januar 2024, 16:21
von D.Jakel
Guten Tag, beim Start der Version 2021-05-13a (die Bezeichnung oben ist allerdings 2020-05-13a) erhalte ich die Fehlermeldung " A Java Exception has occurred". Beim Versuch mit der Version "Konferenzplanung_CNF_2019_11_09" startet das PRogramm ohne Probleme. Dabei wird allerdings die Regel "8#Jahrgang <10> nur von Schiene <1> bis Schiene <9>" ignoriert (analog, wenn stattdessen eine andere JS ausgewählt ist):
Schiene 10 (33 Teilnehmer)
6c (8) [...], Ohne: [...)]
6d (9) [..], Ohne: []
10a (16) [...T], Ohne: [...]
JAVA Version 8, Update 391 (Build 1.8.0_391-b13)
Danke für Hinweise.
Edit: Ich konnte das Problem durch die zusätzliche Bedingung 17#Schiene <10> maximal <2> parallele Klassenkonferenzen verhindern, aber anscheinend ist da ein Fehler in der Auswertung.