Seite 1 von 2
Versetzung EF -> Q1: Nachprüfungsmöglichkeiten
Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 10:17
von Klüfer
SchILD macht m.E. Fehler bei der Bestimmng der Nachprüfungsmöglichkeiten bei Versetzung von der EF in die Q1.
Zwei Beispiele, angegeben ist die Fächerbelegung - * für Fächer mit Minderleistung, E-Note 3 - sowie das Ergebnis der Versetzungsberechnung in SchILD:
• 1. Fall: D, E, S(EF)*, Ku, Ge, SoWi, EK, M*, Bio*, Rel, Sp
Hinweis:
5 in Mathematik, Ausgleichsfach Englisch
Keine Versetzung:
5+ in Biologie
5 in Spanisch
Mathematik ist mögliches Nachprüfungsfach
Biologie ist mögliches Nachprüfungsfach
--> Tatsächlich nicht versetzt >ohne< NP-Möglichkeit, da M und Bio Pflichtfächer sind.
• 2. Fall: D, E, Ku, Ge, SoWi*, EK, M*, Bio, Ch*, PL, Sp
Hinweis:
5 in Mathematik, Ausgleichsfach Englisch
Keine Versetzung:
5 in Chemie
Sozialwissenschaften ist mögliches Nachprüfungsfach
Mathematik ist mögliches Nachprüfungsfach
Chemie ist mögliches Nachprüfungsfach
--> Tatsächlich NP nicht in SoWi möglich, da M und Ch Pflichtfächer sind.
Wir verwenden das von der ITK gehostete SchILDzentral 2.0.23.10.
Re: Versetzung EF -> Q1: Nachprüfungsmöglichkeiten
Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 11:20
von M. Plümper
Ist denn auch jede Minderleistung schon auf dem Halbjahreszeugnis mit 5 benotet gewesen und ist entsprechend im zweiten Halbjahr dort das Mahnungshäkchen gesetzt?
Re: Versetzung EF -> Q1: Nachprüfungsmöglichkeiten
Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 13:08
von WJohannsen
Und bitte im aktuellen Durchgang auch beachten:
Das Ministerium für Schule und Bildung hat am 25. März 2020 entschieden, dass aufgrund des derzeit ruhenden Schulbetriebs in diesem Schuljahr keine Benachrichtigungen gemäß § 50 Absatz 4 Schulgesetz NRW („Blaue Briefe“) wegen Versetzungsgefährdung versandt werden.
[...]
Hieraus folgt, dass bei einer Versetzungsentscheidung nicht abgemahnte Minderleistungen nicht berücksichtigt werden. Diese Regelung gilt für höchstens ein Fach, in dem sich die Leistungen nach dem Halbjahreszeugnis verschlechtert haben.
(Quelle: https://www.schulministerium.nrw.de/doc ... index.html)
Re: Versetzung EF -> Q1: Nachprüfungsmöglichkeiten
Verfasst: Donnerstag 2. April 2020, 22:01
von Klüfer
Mahnhäkchen sind/waren gesetzt, sonst würde das im Ergebnis der Versetzungsberechnung ja auch als Begründung angeführt. Das beeinflusst ohnehin 'nur', welche Minderleistungen-Fächer für die Versetzung überhaupt berücksichtigt werden. Nur unter diesen kann es Nachprüfungsmöglichkeiten geben.
Die Versetzungsentscheidungen sind in beiden Fällen korrekt begründet.
Im 1. Fall sind alle drei Pflichtfach-5en angegeben, was in jedem Fall zu viel ist: keine NP. Aber zusätzlich seltsam: wenn es denn nun eine NP geben soll, müsste sie konsequenterweise doch auch in Spanisch möglich sein?
Im 2. Fall wird SoWi zu Recht nicht als Grund für die Nicht-Versetzung angegeben, weil es hier kein Pflichtfach ist und als 11. Fach nicht zählt. Genau deshalb kann aber in diesem Fach keine NP gemacht werden.
Re: Versetzung EF -> Q1: Nachprüfungsmöglichkeiten
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 18:34
von W.Maßmann
Hallo.
Ich habe die beiden Fälle mit der
Snapshot-Version 2.0.23.11 v. 29.03.2020 in
Schild-NRW nachgestellt:
zu 1. Es werden 10 Fächer (s.u.!!) - ohne SW - aufgeführt mit dem
richtigen Ergebnis: Nicht versetzt, keine Nachprüfung möglich
zu 2. Hier werden nur
9 Fächer statt der notwendigen 10 aufgelistet und im Ergebnis fehlt m.E. ...
oder in Fachgruppe 2,
da die Minderleistung in Mathematik durch die 3 in Englisch ausgeglichen wird.

- NP_EF_Fehler_1.jpg (70.33 KiB) 4573 mal betrachtet
Nach Entfernen der Minderleistung in Chemie erhalte ich als Ergebnis des Prüfungsalgorithmus bei ebenfalls nur
9 Fächern:

- NP_EF_Fehler_2.jpg (83.26 KiB) 4573 mal betrachtet
Dabei sollte das Ergebnis m.E. lauten:
versetzt, da SW als 11. Fach entfallen kann und die Minderleistung in Mathematik durch die 3 in Englisch ausgeglichen wird.
Oder habe ich etwas übersehen???
Die möglichen Nachprüfungsfächer werden nicht (mehr) auf der Karte
Allgemeine Angaben bei
Akt. Halbjahr eingetragen.
Oder erfolgte dies schon länger nicht mehr?
Re: Versetzung EF -> Q1: Nachprüfungsmöglichkeiten
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 23:00
von M. Plümper
Um evtl. falsche Facheinstellungen auszuschließen, könnten Sie bitte einmal meinen Report hier
https://www.svws.nrw.de/system/files/zi ... t%20EF.zip
testen, was die dortigen Ausgaben anzeigen?
Re: Versetzung EF -> Q1: Nachprüfungsmöglichkeiten
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 23:50
von W.Maßmann
Hallo Herr Plümper,
dies sind die entsprechenden Bilder aus Ihrem Report:

- NP_EF_Pl_1.jpg (39.03 KiB) 4559 mal betrachtet

- NP_EF_Pl_2.jpg (35.73 KiB) 4559 mal betrachtet
Re: Versetzung EF -> Q1: Nachprüfungsmöglichkeiten
Verfasst: Samstag 4. April 2020, 10:07
von M. Plümper
Hallo Herr Maßmann,
danke für Reportauszüge. Könnten Sie auch den ersten Fall noch einmal ausgeben?
Dann könnte Frau/Herrn Klüfer selbige auch hier einfügen und man hätte einen Vergleich.
Re: Versetzung EF -> Q1: Nachprüfungsmöglichkeiten
Verfasst: Samstag 4. April 2020, 10:43
von W.Maßmann
Hallo Herr Plümper,
gerne:

- NP_EF_Pl_3.jpg (40.06 KiB) 4543 mal betrachtet
Die o.a. "Hinweise" in Schild-Zentral mit Angabe der möglichen NP-Fächer waren früher auch in Schild-NRW vorhanden.
Kennen Sie einen Grund, warum dies (irgendwann) entfallen ist?
Re: Versetzung EF -> Q1: Nachprüfungsmöglichkeiten
Verfasst: Samstag 4. April 2020, 10:45
von Falko Müller
W.Maßmann hat geschrieben: Freitag 3. April 2020, 18:34
Die möglichen Nachprüfungsfächer werden nicht (mehr) auf der Karte
Allgemeine Angaben bei
Akt. Halbjahr eingetragen.
Oder erfolgte dies schon länger nicht mehr?
Dieses Problem gab es schon beim letzten Schuljahreswechsel. Allerdings trat dieses Problem nur in der EF auf, nicht in der Sek I. Ist offenbar leider noch nicht behoben.