Seite 1 von 1

Zulassungsberechnung bei bilingualem Fach

Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 16:59
von Falko Müller
Hallo zusammen,
kann mir jemand erklären, warum bei Abiturienten, die ein bilinguales Sachfach belegt haben, immer der besondere Hinweis kommt, dass man die Auswahl der Kurse bei der Zulassungsberechnung überprüfen muss? Schild macht ja eh nur einen Vorschlag, den man dann im Einzelfall prüfen muss. Warum sind dann die Schüler mir Bili-Fächern besonders hervorgehoben?

Re: Zulassungsberechnung bei bilingualem Fach

Verfasst: Samstag 25. April 2020, 11:55
von Meike Klingauf
Guten Tag,

ich habe das Problem ungefähr anders herum. Plötzlich haben alle Schüler/innen der Jahrgangsstufe angeblich ein bilinguales Fach belegt, was aber gar nicht der Fall ist. Schild unterscheidet bei dem Zulassungsalgorhitmus nicht zwischen tatsächlichen Bilis und Nicht-Bilis. Ich soll also alles unbedingt überprüfen.
Einzig die bekannte Problematik der Zulassung bei tatsächlichen Ex-Bilis ist vertraut (Häkchen in Individualdaten I noch nicht entfernt)
Siehe durchkreuzte/r Schüler/in.

Danke für Tipps,
Meike Klingauf

Re: Zulassungsberechnung bei bilingualem Fach

Verfasst: Samstag 25. April 2020, 14:41
von Raffenberg
Der Algorithmus war ursprünglich nicht ganz robust bei bilingualer Belegung. Dieser stammte eigentlich aus Lupo. Für Schild müssten kleine Anpassungen gemacht werden. Vor einigen Jahren wurde hier deutlich nachgebessert, so dass die Markierung korrekt ausfallen sollte. Es gibt in vielen Schulen jedoch auch absprachen mit der Bezirksregierung. Die Meldung wird aus der ersten Zeit stammen. Sie wurde bestimmt zur Sicherheit nicht entfernt.

Weshalb die Meldung auch bei Schülern kommt, die kein bilinguales Fach belegt haben, könnte nur ein Blick in die Datenbank zeigen.