Zulassung Abitur
Verfasst: Dienstag 17. März 2020, 08:13
Liebe Kollegen,
damit die Abiturzulassungsberechnung reibunglos klappt, habe ich einige Fragen:
1) Greift die Berechnung auf Daten der Sek: I zu, v.a. bei den Fremdensprachen, hier wurden bei uns in der Sek. I verschiedene Bezeichnungen verwendet (I6, I, F, F6, etc.)
2) Muss die Fachbezeichung in den Fremdprachen in der Oberstufe EF, Q1, Q2 gleich sein oder kann es dort auch Unterschiede geben (z.B. L und L 8)?
3) Auf was greift die Berechnung zu? Auf das ASD-Kürzel oder das interne Kürzel? Würde es ggf. reichen hier unter Fächer zu vereinheitlichen?
4) Kann man mit einem Gruppenprozess auch Fachbezeichnungen in vergangenen Abschnitten ändern?
Vielen Dank!
André Schlüter
damit die Abiturzulassungsberechnung reibunglos klappt, habe ich einige Fragen:
1) Greift die Berechnung auf Daten der Sek: I zu, v.a. bei den Fremdensprachen, hier wurden bei uns in der Sek. I verschiedene Bezeichnungen verwendet (I6, I, F, F6, etc.)
2) Muss die Fachbezeichung in den Fremdprachen in der Oberstufe EF, Q1, Q2 gleich sein oder kann es dort auch Unterschiede geben (z.B. L und L 8)?
3) Auf was greift die Berechnung zu? Auf das ASD-Kürzel oder das interne Kürzel? Würde es ggf. reichen hier unter Fächer zu vereinheitlichen?
4) Kann man mit einem Gruppenprozess auch Fachbezeichnungen in vergangenen Abschnitten ändern?
Vielen Dank!
André Schlüter