Seite 1 von 1

Bekenntnis fehlt auf Abiturdatenabfrage

Verfasst: Donnerstag 12. März 2020, 08:24
von georg forster
Hallo zusammen,
ich möchte gerne den Report Abiturdatenabfrage aus der Abitursammlung_2019_02_14 (siehe Anhang) benutzen und stelle leider fest, dass bei keinem Schüler das Bekenntnis mit ausgegeben wird, obwohl die Konfession auf der Individualdatenseite 1 eingetragen ist und auch der Haken Konfession auf Zeugnis gesetzt wurde. Woran könnte das liegen?
Vielen Dank für hoffentlich schnelle unterstützung im Voraus

Re: Bekenntnis fehlt auf Abiturdatenabfrage

Verfasst: Donnerstag 12. März 2020, 08:39
von Wolfgang Ley
Das Bekenntnis wir bei mir ausgegeben. Kann es sein, dass Sie imm Katalog "Konfessionen" keine Zeugnisbezeichnung angegeben haben?

Re: Bekenntnis fehlt auf Abiturdatenabfrage

Verfasst: Donnerstag 12. März 2020, 08:42
von Engelke
Der Report funktioniert bei mir tadellos....

Re: Bekenntnis fehlt auf Abiturdatenabfrage

Verfasst: Donnerstag 12. März 2020, 08:57
von Uli Dierkes
Meines Erachtens hat eine solche Angabe auf einem staatlichen Zeugnis nichts zu suchen. :evil:

Re: Bekenntnis fehlt auf Abiturdatenabfrage

Verfasst: Donnerstag 12. März 2020, 09:32
von Wolfgang Ley
Natürlich kann die Konfession auf dem Abiturzeugnis ausgegeben werden, wenn der Abiturient dies wünscht. Dies war schon immer so!

Re: Bekenntnis fehlt auf Abiturdatenabfrage

Verfasst: Donnerstag 12. März 2020, 11:08
von Uli Dierkes
Das weiß ich. Es ändert aber nichts an meinem Erachten.
Man kann auch geduldig auf die Äußerung des Wunsches warten, statt flächendeckend eine suggestive Frage zu verbreiten. 8-)

Re: Bekenntnis fehlt auf Abiturdatenabfrage

Verfasst: Donnerstag 12. März 2020, 11:16
von Wolfgang Ley
Es ändert aber nichts an meinem Erachten.
Es geht nicht um Ihr Erachten, sondern um die rechtliche Grundlage. Daher ist die Frage von Herrn Forster gerechtfertigt.
flächendeckend eine suggestive Frage zu verbreiten
Und was soll das sein?

Re: Bekenntnis fehlt auf Abiturdatenabfrage

Verfasst: Donnerstag 12. März 2020, 11:48
von Uli Dierkes
Wolfgang Ley hat geschrieben: Donnerstag 12. März 2020, 11:16 was soll das sein?
Ich muss nicht jeden alles fragen. Die meisten Wünsche entwickeln sich ohne aufdringliches Nachfragen.
"Willst du mich heiraten?" oder "Wünschen Sie zum Kaffee auch noch ein Stück Kuchen?" oder "Wollen Sie Ihre Religionszugehörigkeit auf dem Zeugnis ausgedruckt haben?" sind aus meiner Sicht suggestive und daher entbehrliche Fragen.