Seite 1 von 3

Kurs42 lässt sich nach dem Update nicht mehr starten

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 13:37
von J. Siegert
Liebe SchILD-Experten,

wir haben vor zwei Wochen die SchILD- und Kurs42-Updates durchgeführt. Danach erschien beim Öffnen von Kurs42 die Fehlermeldung (1."Zugriffsverletzung..." und 2."Einstellungen können nicht gespeichert werden").
2.jpg
2.jpg (7.76 KiB) 1835 mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (6.87 KiB) 1835 mal betrachtet
Die zweite Meldung erschien bereits eine ganze Weile.
Das Programm ging auf, auf die Daten bestand jedoch keine Zugriffsmöglichkeit. Die obere Leiste mit "Datei".... fehlte vollständig. Nur die aktuelle Update-Nummer 3.23.8.333 war darauf zu sehen.
Ich habe das Datum jeder reinkopierten Datei mit den Downloaddateien verglichen. Es stimmte alles, soweit ich es beurteilen konnte. SchILD funktionierte einwandfrei.
Nach Rücksprache mit Herrn Pfotenhauer haben wir das Update zurückgesetzt (auf die Version vom 13.09., da die vom 12.12. ebenfalls nicht funktionierte).

Vor Kurzem wurden unsere Rechner auf Windows 10 (Version 19.09) umgestellt. Daraus ergaben sich an mehreren Stellen in der Schule Probleme, bei der Schulverwaltung allerdings erst nach den Updates.
Wir haben serverbasierte Roaming-Profile mit vollen Schreibrechten auf dem Ordner mit der "AppDataRoaming" (das wollte Herr Pfotenhauer wissen) und arbeiten mit der MYSQL-Datenbank.

Hat vielleicht jemand eine Idee, was da schief gelaufen sein könnte?
Ich bin ziemlich ratlos und benötige dringend Hilfe.

Viele Grüße
Jola Siegert

Re: Kurs42 lässt sich nach dem Update nicht mehr starten

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 13:39
von NielsWestphal
Welche Versionen haben Sie denn?

Re: Kurs42 lässt sich nach dem Update nicht mehr starten

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 13:41
von J. Siegert
Kurs42 ist vom 13.09.2019, SchILD vom 31.01.2020.

Re: Kurs42 lässt sich nach dem Update nicht mehr starten

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 14:04
von NielsWestphal
Dann wäre ein Update erstmal sinnvoll...
http://wschrewe.de/kurs-42-downloads/

Re: Kurs42 lässt sich nach dem Update nicht mehr starten

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 14:42
von Pfotenhauer

Re: Kurs42 lässt sich nach dem Update nicht mehr starten

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 15:25
von J. Siegert
Das Update vom 19.02. haben wir bereits durchgeführt, das hat leider nicht funktioniert (s.o.). Wurde die Version seitdem verändert?
Das Update vom 12.12. haben wir übersprungen, deswegen auch gar nicht gemerkt, dass auch dieses bei uns nicht funktioniert hat. Das hatten wir nach dem gescheiterten Versuch vom 19.02. ausprobiert und sind anschließend zu der Version vom 13.09 zurückgekehrt.

Falls sich die Version nach dem 19.02. geändert hat, wäre es ein Versuch wert, bevor man auf die Suche geht...

Re: Kurs42 lässt sich nach dem Update nicht mehr starten

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 15:29
von NielsWestphal
Blöd... Bei mir zu Hause und in der Schule (Netzwerk) funktioniert alles...

Re: Kurs42 lässt sich nach dem Update nicht mehr starten

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 15:46
von J. Siegert
Das ist doch schön! (für Ihre Schule :-) )

Re: Kurs42 lässt sich nach dem Update nicht mehr starten

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 16:23
von wschrewe
J. Siegert hat geschrieben: Samstag 29. Februar 2020, 13:37Die zweite Meldung erschien bereits eine ganze Weile.
Das Programm ging auf, auf die Daten bestand jedoch keine Zugriffsmöglichkeit. Die obere Leiste mit "Datei".... fehlte vollständig. Nur die aktuelle Update-Nummer 3.23.8.333 war darauf zu sehen.
Ich vermute mal, dass Sie in einer Server-Umgebung arbeiten, und dass Ihr System-Administrator Ihnen keine Schreibrechte in Ihrem Roaming-Verzeichnis eingeräumt hat. Wenn das so sein sollte, müssten Sie Ihren Admin bitten, das zu ändern, weil Kurs 42 die benutzerspezifischen Einstellungen in diesem Verzeichnis speichert.

Re: Kurs42 lässt sich nach dem Update nicht mehr starten

Verfasst: Samstag 29. Februar 2020, 16:55
von J. Siegert
Hallo Herr Schrewe,
diese Idee hatte auch Herr Pfotenhauer, deswegen haben wir das auch direkt überprüft. Ich verfüge über volle Schreibrechte im Roaming-Verzeichnis (s.o.). Es muss eine andere Ursache haben...

Viele Grüße
Jola Siegert