Seite 1 von 2

Neuaufnahme von Schülern über SchülerOnline: Automatisches Verschmelzen von Duplikat und ursprünglichem Datensatz

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 10:53
von aepping
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wenn ich mich richtig erinnere, dann wurde für den Anfang dieses Jahres das automatische Verschmelzen von dem Duplikat und dem ursprünglichen Datensatz im Rahmen der Aufnahme von neuen Schülern (z.B. über SchülerOnline) angekündigt. Da wir unsere Fachschule immer zu Anfang Februar beginnen, haben wir jetzt die ersten Duplikate im System und fragen uns, wie wir diese am effizientesten bearbeiten. Gibt es diesbezügliche Neuigkeiten?
Danke und viele Grüße,
Andreas Epping

Re: Neuaufnahme von Schülern über SchülerOnline: Automatisches Verschmelzen von Duplikat und ursprünglichem Datensatz

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 11:02
von Pfotenhauer
Hallo..


Extras > Duplikate abgleichen ???

Re: Neuaufnahme von Schülern über SchülerOnline: Automatisches Verschmelzen von Duplikat und ursprünglichem Datensatz

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 13:13
von aepping
Danke, aber die Antwort finde ich nicht besonders hilfreich. Bei uns gibt die Funktion bei 8 von 11 Duplikaten den Hinweis, dass kein Abgleich möglich ist. Daher lag für mich die Vermutung nahe, dass die Funktion noch gar nicht fertig erstellt ist, zumal sie schon immer verfügbar war, ohne jemals funktioniert zu haben.
Wenn ich mir unsere Daten genau ansehe, dann gibt es zwei Fälle:
1. Fall: Originaldatensatz und Duplikat sind beide aktiv: Hier meldet die Funktion "Duplikate abgleichen" die Meldung, dass ein Abgleich möglich ist. Bei uns betrifft das Fachschüler, die während ihrer Berufsausbildung schon die Fachschule für Wirtschaft begonnen haben. In diesem Fall möchte ich doch gar keinen Abgleich haben, da ich beide Datensätze parallel in zwei Klassen haben möchte.
2. Fall: Originaldatensatz ist im Container Abschluss, Duplikat ist aktiv: Hier meldet die Funktion, dass kein Abgleich möglich sei, obwohl doch gerade bei diesen Datensätzen ein Abgleich sinnvoll ist. Ich möchte doch eigentlich den Datensatz aus dem Container Abschluss reaktivieren und dann nur noch einen aktiven Datensatz haben. Heißt das, dass ich erst alle betroffenen Originaldatensätze händisch aktiv schalten muss, damit dann ein Abgleich über die Funktion möglich ist? Klingt für mich ziemlich sperrig...
Oder haben wir einen Aspekt noch nicht vollständig durchdrungen???

Re: Neuaufnahme von Schülern über SchülerOnline: Automatisches Verschmelzen von Duplikat und ursprünglichem Datensatz

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 13:53
von Pfotenhauer
Hallo.

Zunächst einmal haben Sie in Ihrem ersten Beitrag diese Dinge überhaupt nicht erwähnt, daher meine erste Antwort.

Natürlich soll ein Abgleich aus dem "Abschluss-Kasten" möglich sein.
Vielleicht liest Herr Torspecken hier mit, er hatte da smit Herrn Dr. Richter getestet.

Re: Neuaufnahme von Schülern über SchülerOnline: Automatisches Verschmelzen von Duplikat und ursprünglichem Datensatz

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 15:33
von Jochen Torspecken
Welche SchILD-Version haben Sie denn?
Ab 2.0.23.5 sollte das eigentlich funtkionieren. (bei mir klappt es problemlos)
Der Fehler, dass Schüler im Fall 2 nicht abgeglichgen werden konnten, war noch in 2.0.22.5 vorhanden.

Re: Neuaufnahme von Schülern über SchülerOnline: Automatisches Verschmelzen von Duplikat und ursprünglichem Datensatz

Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2020, 13:45
von Pfotenhauer
Hallo.

Folgende Abfrage wird für die Duplikate verwendet

select ID, Name, Vorname, Geburtsdatum, Klasse from Schueler where SchulnrEigner=123456 and Status in (0,1,2) and Duplikat='+' and Geloescht='-'
order by Name, Vorname
D.h. es werden nur SuS berücksichtigt, bei denen die Eigenschaft "Duplikat" gesetzt ist und bei denen der Status "Neuaufnahme", "Warteliste" oder "Aktiv" ist. So hatte ich Herrn Torspecken mal verstanden. Normalerweise werden doch Duplikate im Rahmen einer Weiterführung der Ausbildung angelegt, d.h. die SuS haben einen der genannten Statuswerte.

Man könnte hier natürlich auch die Statuswerte "Abschluss" und "Abgänger" berücksichtigen, dann besteht aber m.M. nach die Gefahr, dass mit "alten" Daten abgeglichen wird.
Der "Originaldatensatz" wird dann wie folgt gesucht
select ID, Klasse from Schueler where SchulnrEigner=123456 and Duplikat='' and Geloescht=''' and ID<>[ID-Dupliakt] and Name=[Name Duplikat] and Vorname=[Vorname Duplikat] and Geburtsdatum=[Geburtsdatum Duplikat]

Wie sollen wir vorgehen?

Re: Neuaufnahme von Schülern über SchülerOnline: Automatisches Verschmelzen von Duplikat und ursprünglichem Datensatz

Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2020, 13:57
von Jochen Torspecken
Eigentlich hatte ich das alles mit Dr. Richter besprochen und er hatte das auch umgesetzt. In meiner 2.0.23.6 klappt das auch.
Die Originaldatensätze werden überall gesucht (also auch in Abgänger und Abschluss).
Die Duplikate werden mindestens in Aktiv und Neuaufnahme gefunden. (Warteliste habe ich nicht getestet.) Suchen der Duplikate (also der neuen Datensätze) in Abgänger oder Abschluss macht keinen Sinn.

Re: Neuaufnahme von Schülern über SchülerOnline: Automatisches Verschmelzen von Duplikat und ursprünglichem Datensatz

Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2020, 16:23
von aepping
Hallo zusammen,
so, hatten etwas Probleme mit dem Update, aber wir konnten es jetzt mit der neuesten Version testen. Sorry, beim nächsten Mal werde ich erst überprüfen, ob wir die aktuellste Version haben bevor ich mich an das Forum wende.
Der Abgleich der Duplikate funktioniert für die meisten Fälle super (Schüler beendet erst einen Bildungsgang und meldet sich dann für einen neuen Bildungsgang an), genau wie man es sich wünschen würde!
Eine offene Frage bleibt bei uns für die Fälle, in denen Schüler gleichzeitig zwei Bildungsgänge besuchen. Wie oben erwähnt nehmen wir manchmal Schüler im letzten halben Jahr der Berufsausbildung auch schon in die Fachschule auf (Schüler ist also gleichzeitig in 2 verschiedenen Klassen). In diesem Fall müssten die beiden Datensätze zusammengeführt werden, sobald der Schüler im Berufsschulbildungsgang seinen Abschluss erlangt hat. Bei der Zusammenführung über die Duplikate-Funktion haben wir uns in den Tests dann aber immer einen Lernabschnitt zerschossen, vermutlich weil ja bei beiden Schülern jeweils ein Datensatz im gleichen Lernabschnitt vorhanden ist. Wir haben dann versucht, bei dem Schüler, der den Abschluss erlangt hat, einen Wechsel innerhalb der eigenen Schule durchzuführen und die Datensätze dann zu verschmelzen, das hat das Problem mit den Lernabschnitten gelöst aber zu komischen Ergebnissen im Reiter "Schulbesuch" geführt. Insgesamt ist das Klagen auf hohem Niveau, denn für die meisten Fälle klappt es ja prima. Vielleicht liegt hier die Lösung dann wirklich in der händischen Pflege. Aber vielleicht gibt es ja jemanden, der die Situation kennt und der eine Lösung gefunden hat?
Danke auch für die bisher schon geleistete Hilfe und viele Grüße,
Andreas Epping

Re: Neuaufnahme von Schülern über SchülerOnline: Automatisches Verschmelzen von Duplikat und ursprünglichem Datensatz

Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2020, 17:34
von Pfotenhauer
Hallo.

Ok, das klingt ja schon mal gut.
Evtl. kann ich mit Herrn Torspecken ja so einen Fall mal nachbauen und weiter reichen....

Re: Neuaufnahme von Schülern über SchülerOnline: Automatisches Verschmelzen von Duplikat und ursprünglichem Datensatz

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2020, 05:31
von Jochen Torspecken
Pfotenhauer hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2020, 17:34
Evtl. kann ich mit Herrn Torspecken ja so einen Fall mal nachbauen und weiter reichen....
Werde ich machen.