Seite 1 von 1

Teilstandort für Kurse

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 12:22
von Susanne Knauff
Hallo Zusammen,
wir haben als Gesamtschule zwei Standorte. Nachmittags haben die Kinder Werstätte (AG`s) die an verschiedenen Standorten statt finden.
Es werden Schüler dafür von Standort B zu Standort A gefahren.
Wir möchten bei den Kursen gerne hinterlegen an welchem Standort sie statt finden.
Es haben Schüler verschiedener Jahrgangsstufen Werkstätte zusammen. Deshalb müssen wir zum Kurs/ Werkstatt den Standort hinterlegen.
Geht das?
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Knauff

Re: Teilstandort für Kurse

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 21:24
von Pfotenhauer
Hallo.

Sie könnten S1Plan verwenden, da geht das.

Re: Teilstandort für Kurse

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2020, 09:05
von Gerhards
Hallo,
vielleicht wäre es ja auch möglich, die Standorte im Katalog "Andere Schulen und Schulnummern" mit entsprechendem Kürzel zu definieren und dann diese Schulen (also quasi die Standorte) bei den Kursen in der Spalte "Unterricht in Ext. Schule" anzugeben.
Wenn die Angaben in die Leistungsdaten übernommen werden, dann stehen bei den entsprechenden Kursen auch die Standorte.
Das habe ich gerade hier getestet und macht zunächst einen guten Eindruck.
Dementsprechend können dann auch Kurslisten dieses Feld enthalten, so dass auch da der jeweilige Standort sichtbar ist.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das Auswirkungen bei ASDPC hat und insofern diese Idee möglicherweise dann nicht so gut ist.

Re: Teilstandort für Kurse

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2020, 20:44
von Kurosinski
Guten Abend,

Vielen Dank für die interessanten Lösungen.
S1 Plan oder Teilstandorte.

Ich möchte aber einmal genauer nachfragen, warum die Standort Verwaltung der Kurse in Schild benötigt wird?
Genügt es nicht, den Standort in der Kursbezeichnung (durch angehängtes A oder B oder ähnliches) zu kennzeichnen?

Ist der Standort nicht eher im Stundenplan der Schüler bzw. Lehrer relevant?

Vielen Dank

Re: Teilstandort für Kurse

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2020, 21:26
von Gerhards
Hallo,
Genügt es nicht, den Standort in der Kursbezeichnung (durch angehängtes A oder B oder ähnliches) zu kennzeichnen?
danke - das wäre m. E. auch eine mögliche Lösung, die vielleicht am unproblematischsten ist.

Re: Teilstandort für Kurse

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 09:07
von Susanne Knauff
Gerhards hat geschrieben: Mittwoch 5. Februar 2020, 21:26 Hallo,
Genügt es nicht, den Standort in der Kursbezeichnung (durch angehängtes A oder B oder ähnliches) zu kennzeichnen?
danke - das wäre m. E. auch eine mögliche Lösung, die vielleicht am unproblematischsten ist.
Hallo,
dies ist natürlich eine Lösung, auch wenn ich gerne anregen möchte, ein Feld dafür einzurichten.
Mir geht es darum eine Liste von Buskindern erstellen zu können.
Bei uns sind z.B. 5er und 7er in einem Kurs.
Die 5er befinden sich am Standort B und die 7er am Standort A.
Der Kurs findet am Standort A statt. Die 5er werden per Bus zum Standort A gefahren.
Die Begleitperson muss kontrollieren ob alle im Bus sitzen.

Vorab das Feld Fahrschüler wird für Kinder benutzt die ein School and Fun-Ticket besitzen und ist daher auch belegt und auch nicht effektiv.

Re: Teilstandort für Kurse

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 09:45
von M. Plümper
Bei dieser Situation würde ich mir zwei oder mehr individuelle Schülergruppen definieren, die "AGs Standort A" usw. heißen. Dann filterte man auf die entsprechenden Schüler und weißt sie der Gruppe zu. Danach kann immer wieder auf diese Gruppe zugreifen und eine Schülerliste drucken. Ich würde das nicht in den Kursen hinterlegen.

Re: Teilstandort für Kurse

Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 07:38
von Susanne Knauff
Danke für Ihre Mühe.