Seite 1 von 2

Serienbr. NUR an SuS UND deren Erzieher wenn "erhält Anschreiben".

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 17:56
von Zamp
Hallo Forum,

unsere Serienbrief-Reports schreiben entweder ALLE unter [Erz.Berechtigte] angelegte Erziehungsberechtigte UND
angelegten volljährigen Schüler an,
ODER
NUR ERZIEHER mit "erhällt Anschreiben" Flag. <--- Durch Verwendung der Prozedur NurErzieherMitAnschreiben(True);.

Bei Verwendung der Prozedur werden aber tatsächlich NUR ERZIEHER angeschrieben, NICHT ABER auch die unter
[Erz.Berechtigte] eingepflegten volljährigen Schüler welche ebenfalls mit "erhält Anschreiben" geflagt sind.
Ist dieses Verhalten ein DB-Fehler ? Müssen die Daten in einer Reihenfolge abgelegt sein ? Erst alle mit Flag dann alle ohne ?

Benötigt wird ein Serienbrief welcher ALLE unter [Erz.Berechtige] abgelegte Adressaten -die geflagt sind- anschreibt,
ALLE OHNE dieses Flag aber unterdrückt.

Hat jemand einen solchen Report?
Kann mich jemand in die richtige Richtung "schubbsen" wie ich das realisieren könnte?
Jede anderweitige Idee zur Realiiserung ist auch willkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Zamp

Re: Serienbr. NUR an SuS UND deren Erzieher wenn "erhält Anschreiben".

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 10:25
von sva 2010
Guten Tag,
versuchen Sie bitte im Subreport "Erzieher" unter "BeforePrint" folgendes zu schreiben:

begin
detail.visible:=Erzieher['ErzAnschreiben']='+' ;

end;

Vorschlag ohne Gewähr!

Re: Serienbr. NUR an SuS UND deren Erzieher wenn "erhält Anschreiben".

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 11:53
von Pfotenhauer
Hallo.

Dazu gibt es diese Funktion.

https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... nschreiben

Re: Serienbr. NUR an SuS UND deren Erzieher wenn "erhält Anschreiben".

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 18:41
von Zamp
Hallo,
@ sva
Dieser Tip blendet nur den Detailbereich aus. Dies führt für einen SuS mit drei [Erz.Berechtigte] von welchen z.B. der mittlere OHNE "erhalt Anschreiben"
versehen ist dazu, dass für diesen Eintrag nur leere Seiten produziert werden. Aber es werden eben diese unnötigen Seiten produziert.

@ Herrn Pfotenhauer
wie in meinem Ursprungs-Foreneintrag ersichtlich, ist mir diese Prozedur bekannt. Diese führt aber bei uns zu den beschriebenen
Fehlern. Selbst unter Verwendung der beigefügten .rtm aus der Quelle https://schildhilfen.de/serienbriefe/re ... rienbriefe
zeigt sich dieses Fehlverhalten. Hier ein kurzes "Abbild der Datenbankeinträge unter [Erz.Berechtigte]
Schülerin ist volljährig Namen Adresse Anschr. [v] <--- geflagt
Mutter Namen Adresse Anschr. [ ] <--- NICHT geflagt
Wohngruppenbetreuer Namen Adresse Anschr. [v] <--- geflagt
führt unter Verwendung von NurErzieherMitAnschreiben(True); dennoch nur zum Ausdruck an den Wohngruppenbetreuer.

Hilfe daher weiterhin erbeten.
Zamp
sb_erzieher.zip
(3.25 KiB) 94-mal heruntergeladen

Re: Serienbr. NUR an SuS UND deren Erzieher wenn "erhält Anschreiben".

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2020, 16:21
von Wolfgang Clees
Bitte testen Sie die angefügte überarbeitete Fassung des Serienbriefs an Erzieher.
Wenn der bei Ihnen - wie auch gerade noch einmal hier getestet - auch problemlos die gewünschten Briefe ausgibt, werde ich den Report bei SchILD-Hilfen austauschen. Ich bitte um eine Rückmeldung!

Re: Serienbr. NUR an SuS UND deren Erzieher wenn "erhält Anschreiben".

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2020, 17:56
von Zamp
Hallo Herr Clees,

der Report aus ihrem Anhang führt bei uns ( SchILD-Zentral v. 2.0.23.5 ) leider zu den bereits beschriebenen Resultaten.
Volljährige Schüler MIT Flag werden NICHT gedruckt.
Gedruckt werden ausschließlich ECHTE Erzieher wie Vater, Mutter sogar Wohngruppenbetreuer.

Es sieht irgendwie so aus, als würden die im Scrollfeld wählbaren Einträge "Schülerin ist volljährig" und "Schüler ist volljährig" obgleich doch hinterlegt unter [Erz.Berechtigte] NICHT WIRKLICH als Erzieher durch die Funktion behandelt.
Es wirkt so als seien SchülerInnen gegeüber Erziehern quasi verriegelt.

Im übrigen sind mir auch keinerlei Unterschiede zwischen dem ursprünglichen und dem neuen Report aufgefallen.
Haben Sie Report-Eigenschaften geändert oder etwas an den mir nicht zugänglichen Sub.Reports Eigene_Schule_Kopf und Eigene_Schule_Fuss wo haben Sie denn Änderungen vorgenommen?

Für Ihrer Hilfe recht herzlichen Dank
mit freundlichen Grüßen
Zamp

Re: Serienbr. NUR an SuS UND deren Erzieher wenn "erhält Anschreiben".

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2020, 18:31
von Wolfgang Clees
Ich habe heute nichts an dem eben hochgeladenen Report geändert, sondern ihn nur aus der aktuellen Sammlung auf meinem Rechner herausgefischt und getestet. Bei SchILD-NRW klappt es wie gewünscht. Ich füge ein Bild mit der Auswahl der Erzieher und den Ausdruck an.(Das sind Spieldaten!)

In dem alten wie dem heutigen Report wird die gleiche Filterung vorgenommen:

proc ReportBeforePrint:
begin
NurErzieherMitAnschreiben(True);
end;

und abschließend
proc ReportAfterPrint:
begin
NurErzieherMitAnschreiben(False);
end;


In den Kopf- und Fuß-Subreports sind keine Programmierungen enthalten.

Dann ist es wohl ein Problem von SchILDzentral.

Re: Serienbr. NUR an SuS UND deren Erzieher wenn "erhält Anschreiben".

Verfasst: Mittwoch 5. Februar 2020, 19:22
von Zamp
Hallo Herr Clees,

nun dann liegt vermutlich ein DB-Fehler in SchILD-Zentral vor, oder die Funktion greift darin nicht vollständig.

Ich warte mal ab ob hier noch jemand andere Lösungswege aufzeigen kann ???
Evtl. muss ich mich an Ribeka wenden ?

Mit freundlichen Grüßen
Zamp

Re: Serienbr. NUR an SuS UND deren Erzieher wenn "erhält Anschreiben".

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 14:04
von HermJo
Hallo,

testen Sie doch mal meinen Serienbrief. Bei mir funktioniert er wie von Ihnen gewünscht.

Re: Serienbr. NUR an SuS UND deren Erzieher wenn "erhält Anschreiben".

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 16:05
von Zamp
Hallo HermJo,

auch diese .rtm liefert die bereits beschriebenen falschen Ergebnisse.

Die prozedur NurErzieherMitAnschreiben() funktioniert in SchILD-Zentral schlicht NICHT KORREKT.

Habe daher Kontakt mit unserem Dienstleister aufgenommen. Dieser hat mit anderen Datensätzen und -auch solchen aus
anderen Schulen- die gleichen Falschergebnisse produziert. Er will sich daher an Herrn Dr. Richter wenden.

Mit freundlichen Grüßen
Zamp