Seite 1 von 1

FHR (klein) durch Versetzung in QI

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2020, 13:45
von Jensen Bonn
Sehr geehrter Herr Torspecken,

ich hatte dieses Jahr wieder den Fall, dass eine Schülerin nach der 13.1 abgeht und die FHR nicht erreicht. Im Report für Anlage D35 haben Sie das Richtextfeld 3 für diesen Fall eingefügt, damit die sog. kleine FHR durch die Versetzung in QI angezeigt wird. Die Durchschnittsnote habe ich wie immer im Reiter Aktuelles Halbjahr/Allgemeine Angaben eingesetzt.
Jetzt das Problem. Solange ich die Berechnung im Reiter FHR unangetastet ließ, wurde die Durchschnittsnote ganz normal angezeigt. Ich wollte aber, dass alle Kurse der drei Halbjahre geklammert werden, da für die Durchschnittsnote der Schülerin die Noten der EF relevant waren.
Nachdem ich alle Noten im Reiter FHR "entmarkiert" hatte, wurde die Durchschnittsnote im Zeugnis nicht mehr ausgegeben. Das Richttextfeld 3 erschien vollkommen richtig.
Ich habe dann die Durchschnittsnote als Text eingefügt. Mich würde allerdings interessieren, wie dieser Fehler zustande kommt.

Mit freundlichen Grüßen
Martin Jensen

BK des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf

Re: FHR (klein) durch Versetzung in QI

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2020, 15:17
von Jochen Torspecken
Das Formulat fragt ab, ob die FHR auf dem Reiter FHR erreicht wurde. Steht dort nichts, so kann es keine Informationen finden.
Lässt man nach dem Demarkieren der Fächer die "FHR erneut berechnen", sollte "nein" im entsprechenden Feld erschienen und das Zeugnis funktioniert.

Ändert man die entsprechende Zeile im Untzerbericht zu Seite 2 in
if (JG12_Abbruch_JA_NEIN ='nein') and ((FHR['FHRErreicht'] = '-') or (FHR['FHRErreicht'] = '')) then begin

dann geht es auch ohne FHR Berechnung. Ich habe das geändert und angefügt.

Allerdings muss auch dann FHRsT auf im akt. Halbj. als allgemeinbildener Abschluss eingetragen sein. Auchbier verweise ich auf viewtopic.php?f=7&t=1539 falls es nicht eintragbar ist.

Re: FHR (klein) durch Versetzung in QI

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2020, 18:20
von Dr. H. Schulz
Jensen Bonn hat geschrieben: Mittwoch 29. Januar 2020, 13:45 Ich wollte aber, dass alle Kurse der drei Halbjahre geklammert werden
Woraus geht denn hervor, dass auf Abgangszeugnissen Kurse zu klammern sind?

hs

Re: FHR (klein) durch Versetzung in QI

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2020, 12:22
von Jensen Bonn
Danke Herr Torspecken.

Ganz unten links unter der Notentabelle steht: "Die Punkte in Klammern sind nicht in die Durchschnittsnote eingerechnet worden."
Bei SuS, die ihre Durchschnittsnote aus der EF bekommen, wären daher meiner Meinung nach alle Noten zu klammern.

Viele Grüße
Jensen.

Re: FHR (klein) durch Versetzung in QI

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2020, 16:51
von Dr. H. Schulz
Jensen Bonn hat geschrieben: Donnerstag 30. Januar 2020, 12:22 Ganz unten links unter der Notentabelle steht: "Die Punkte in Klammern sind nicht in die Durchschnittsnote eingerechnet worden."
Den Passus finde ich eben nicht in Anlage D 35. Ich beziehe mich hier auf die Version in der APO-BK vom 2018-11-27.

Wo haben Sie das gefunden?

Danke.

hs

Re: FHR (klein) durch Versetzung in QI

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 06:35
von Jochen Torspecken
Herr Schulz, Sie haben Recht.
Ich habe gerade auch noch einmal in der BASS geschaut. Die Klammerung gilt nur für das Abiturzeugnis.
Im AGZ D35 sind alle Punktzahlen zu Klammern und nicht nur die nicht gewerteten. Der Satz steht in der Vorlaeg auch nicht drin. Das hatte ich (und auch das MSB bei der Kontrolle) übersehen.

Wer das selber ändern will, kann in den Programmierungen zu den Punktfeldern in der dritten Zeil den ersten Teil in dieser Art ändern:
{IF (FHRFaecher['RSII_3_2']='-') and (text<>'--') then} Text:='('+text+')'; (also durch { } den Teil mit der Abfrage deaktivieren.

Hier sind aber auch die geänderten Formulare.

Re: FHR (klein) durch Versetzung in QI

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 07:59
von Dr. H. Schulz
Jochen Torspecken hat geschrieben: Montag 3. Februar 2020, 06:35 Im AGZ D35 sind alle Punktzahlen zu Klammern und nicht nur die nicht gewerteten.
So, und jetzt frage ich noch mal nach, bevor's mich völlig verwirrt: Wo in Anlage D 35 ist ein Hinweis auf Klammern zu finden?

Re: FHR (klein) durch Versetzung in QI

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 09:08
von Jochen Torspecken
§13a APO-BK Anlage D:
(5) In das Abgangszeugnis werden die in den einzelnen Halbjahren der Jahrgangsstufen 12 und 13 bewerteten Kurse mit den entsprechenden Kursabschlussnoten eingetragen. Die der jeweiligen Notentendenz entsprechenden Punktzahlen werden in einfacher Gewichtung zweistellig in Klammern hinter der eingetragenen Note vermerkt.

Re: FHR (klein) durch Versetzung in QI

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 17:40
von Dr. H. Schulz
Jochen Torspecken hat geschrieben: Montag 3. Februar 2020, 09:08 §13a APO-BK Anlage D:
(5) In das Abgangszeugnis werden die in den einzelnen Halbjahren der Jahrgangsstufen 12 und 13 bewerteten Kurse mit den entsprechenden Kursabschlussnoten eingetragen. Die der jeweiligen Notentendenz entsprechenden Punktzahlen werden in einfacher Gewichtung zweistellig in Klammern hinter der eingetragenen Note vermerkt.
Ah, jetzt, ja. So macht#s Sinn. Ganz offensichtlich haben hier die Klammern eine ganz andere Bedeutung als die Klammern auf dem Abiturzeugnis.

Danke für den Hinweis.

hs