Seite 1 von 1

ENM Absturz

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 20:04
von Ausrufezeichen!
Guten Abend,
bei zwei von 60 USB-Sticks stürzte das ENM-Programm beim Versuch die .enm- Datei zu öffnen ab. Die Kollegen haben mir ihre Sticks gegeben, auch nach Formatierung der USB-Sticks und erneutem Aufspielen des Programms passierte dieser Fehler. Auf den gleichen Sticks liefen die alten extNotMod fehlerfrei und die Kollegen konnten ihre Noten damit eingeben. Wie kommt es zu diesem Fehler?

Re: ENM Absturz

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 21:35
von Blomeyer
1. Wenn Sie auf einen der Sticks auf dem ENM.exe die Datei nicht öffnen kann, zusätzlich ExtNotMod kopieren, kann ExtNotMod die Datei dann auf dem "fehlerhaften" Stick öffnen?
2. Wenn Sie die Notendatei die von ENM.exe nicht geöffnet werden kann, auf den PC kopieren, kann die Datei dann von ENM.exe geöffnet werden ?

Re: ENM Absturz

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 21:49
von Kurosinski
ich glaube, dass man diese Frage nicht wirklich beantworten kann.

Zum Verständnis:
Es wurden USB-Sticks mit lauffähigem ENM und den Notendateien erstellt.
Das Programm kann bei 2 von 60 (3%) der Sticks nicht gestartet werden.
Jedoch das alte extnotmod, das auch auf dem USB-Stick startet, schon.
Hiermit können die Notendateien bearbeitet werden.
Die USB-Sticks sind schon länger in Verwendung.

Ich würde davon ausgehen, dass entweder die Sticks defekte Sektoren aufweisen oder ggf. Kontaktschwierigkeiten bei den verwendeten PCs möglich sind.

Grundsätzlich wäre ich bei der Verwendung von Sticks für Programme immer etwas vorsichtig.

Ist es nicht auch vom Verfahren her sehr aufwändig, 60 Sticks zunächst mit den Notendateien zu bespielen und anschließend diese wieder einzulesen?

Re: ENM Absturz

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 21:55
von M. Plümper
Die Frage muss ja hier konkret beantwortet werden, nicht allgemein. Sprich hier muss der Test von Herrn Blomeyer von den Betroffenen einmal durchgeführt werden.

Wir verwenden auch Sticks mit XNM (also implizit ENM mit erweiterter Funktionalität). Da füllen die Lehrkräfte selbst ihre Sticks. Das funktioniert gut und ist nicht aufwendig.