Seite 1 von 1

Prognosemitteilungen Gesamtschule

Verfasst: Freitag 24. Januar 2020, 13:48
von GE Schwerte
Die Prognosemitteilung nach Anlage 38 befinden sich ja im Zeugnispaket Gesamtschule,
daher schreibe ich jetzt in der Zeugniskategorie.
Wenn das unpassend ist, bitte entsprechend verschieben.

Den Fehler in der Prognosemitteiling V080_01 habe ich hier
viewtopic.php?f=43&t=261&p=8505&hilit=Prognose#p8505
dokumentiert.

Für die Kollegen als Service hier nun das bearbeitet Formular, welches die Prognose am Ende des Bildungsganges, dh. nach 10 Schuljahren ausweist.

Mit freundlichen Grüßen
GE Schwerte

Re: Prognosemitteilungen Gesamtschule

Verfasst: Freitag 31. Januar 2020, 10:13
von GE Schwerte
Noch zwei Beobachtungen:

1.) Die Prognose wird für alle Erziehungsberechtigten ausgedruckt, die eine Zeile
in der Karte "Erziehungsberechtigte" haben. (z.B. 1 vater- und 1 MutterZeile bei getrennten Eltern).

Das sollte aber nur bei denen passieren, bei denen der Haken "Anschreiben" gesetzt ist.
Jetzt bekommt auch der Elternteil ohne Sorgerecht und ohne Haken "Anschreiben" fälschlicherweise
einen Prognosebrief ausgedruckt.

2.) Schüler des Jahrgangs 9 mit vielen "mangelhaft" bekommen bei uns die Prognose
"Abgangszeugnis nach frühestens 10 Schuljahren", da sie bei dem Leistungsbild ja keine
Versetzung in die 10 schaffen und somit keinen HA(9) erwerben.

Die Prognoseausgabe Typ "A" (=Liste der Abschlüsse, Haken automatisch gesetzt) setzt
aber bei diesen Schülern keinen Haken in das Feld "keinen Abschluss".

Die Häkchen funktionieren einwandfrei bei HA, HA10, FOR und FORQ-E.

Jetzt ist ja bis zu den Sommerferien Zeit, dies zu ändern. ;-)