Seite 1 von 1

"Blauer Brief"

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2020, 09:36
von Wilfried Jansen
Hallo,

ich möchte im angehängten Report für "Blaue Briefe" die zu mahnenden Fächer nicht in Spalten nebeneinander, sondern im Fließtext nebeneinander durch Komma oder Semikolon getrennt aufführen. Leider reichen meine Schild-Kenntnisse nicht aus, um korrekt zu "programmieren" - auch nicht anhand eines im Forum veröffentlichten Reports.
Kann mir jemand (detaillierte) Hilfestellung geben? Danke!

Re: "Blauer Brief"

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2020, 21:00
von Kurosinski
Guten Abend,

leider kann ich Ihnen mit der textlichen Verarbeitung der Warnungen (Daten, Feld: Zeugnisbezeichnung) auch nicht wirklich helfen.
Ich haben für unsere Bedürfnisse einen Report aus der Basic-Sammlung angepasst, der die Warnungen in der gewünschten Art (Liste mit Komma) ausgibt.
Eventuell schauen sie sich diesen Report mal genauer an - habe ihn auch angehängt.
Er ist zu finden in den
Basic-Reports -> 6_Briefvorlagen -> MItteilungen -> Warnung mit Abfrage (alternativ).rtm
Warnungen_mit_ Abfrage (alternativ).rtm
(78.3 KiB) 109-mal heruntergeladen
Ihren Report konnte ich nur insoweit überarbeiten, dass das Datenbankfeld für die gemahnten Fächer nicht mehr in 3 Spalten aufgeteilt ist.
Alle Fächer würden nun (ohne Komma) nacheinander untereinander dargestellt.
Blauer Brief 200107.rtm
(125.54 KiB) 110-mal heruntergeladen
Beste Grüße

Re: "Blauer Brief"

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2020, 21:47
von Wilfried Jansen
Hallo
Danke für die Lösung. Beides hilft mir schon mal weiter!

Re: "Blauer Brief"

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 16:20
von Wilfried Jansen
Hallo!

ich habe den Report "Warnungen ..." jetzt für unsere Schule angepasst. Dabei bleibt für mich folgendes Problem:
    Werden die Mahnungen einzeln gedruckt, ist alles in Ordnung.
      Drucke ich die Mahnungen gruppenweise, erscheint in der Rückantwort nur bei der 1. Mahnung der Text mit den gemahnten Fächern. (Dies betrifft den SubReport 4.) Bei allen Folge-Mahnungen fehlt dieser Teil. :?:

      Ich bin für jede Hilfe dankbar!

      Re: "Blauer Brief"

      Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 20:07
      von Christoph Sprung
      Guten Abend Herr Jansen,
      es könnte daran liegen, dass für die globale Variable 'SaveRueckantwort' nicht vereinbart wurde, was ihr Inhalt sein soll. Wenn Sie im Subreport4 unter DetailBeforePrint nach 'begin' die folgende Zeile einfügen

      SaveRueckantwort:= RueckantwortSz.RichText;

      sollte es klappen.

      Re: "Blauer Brief"

      Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 21:18
      von Kurosinski
      Guten Abend,

      ich bin leider etwas überfragt, warum dies geschieht.
      Ledier hilft (zumindest mir) der Tipp von Herrn Sprung auch nicht weiter.

      Allerdings wundere ich mich etwas über den zusätzlichen Subreport - im Original war der nicht vorhanden, oder?
      Und finde den Durchblick nicht mehr.

      Ich hänge einen weiteren Report an, der (meine ich) so bei uns an der Hauptschule funktioniert.
      Blauer Brief (Warnung) Hauptschule mit Abfrage2.rtm
      (358.5 KiB) 77-mal heruntergeladen
      Wichtig: Vor dem Druck müsste auch hier auf die gemahnte Gruppe (Filter) gesucht werden - sonst erhält jede/r SuS einen Brief - auch ohne Mahnung.

      Re: "Blauer Brief"

      Verfasst: Montag 27. Januar 2020, 09:56
      von Wilfried Jansen
      Guten Morgen!

      @ Herr Sprung: Es hat funktioniert. Danke! Grüße von einem Ex-Wattenscheider!
      @ Herr Kurosinski: Sorry und "Danke"! Ihr erster Report ist/war gut, musste aber von mir fürs BK (mit anderen Jahrgängen) angepasst werden. Außerdem hatte ich Probleme mit Datumsabfragen und nach "Verschlimmbesserung" mit Adressangaben. Mit dem neuen SubReport 4 habe ich mir das schnellere Kopieren in andere Reports erhofft.
      @ Herr Kurosinski: Ihr neuer Report ist toll. Er läuft auch bei uns nahezu perfekt. 2 kleine Hinweise: In der Rückantwort sollte nicht die Adressanrede ("Herrn"), sondern nur die Anrede stehen ("Herr"). Und im Text zur Höchstverweildauer ist bei uns für volljährige Schüler/innen eine inhaltliche Lücke ("... müssen Sie gemäß § 50 (5) Schulgesetz NRW (SchulG) [...] zu diesem Zeitpunkt verlassen.). Nochmals "Danke"!

      Im Anhang befindet sich meine derzeitige Letztversion des Reports, der auf die Gefährdung der Versetzung hinweist.

      Re: "Blauer Brief"

      Verfasst: Dienstag 28. Januar 2020, 09:35
      von Wilfried Jansen
      Sorry!
      Leider hat sich in dem Report ein kleiner Fehler befunden (2 Wörter waren zusammengeschrieben.), deshalb hier ein "Update".

      Außerdem noch ein Hinweis: Anders als in der Vorlage wird hier nur bei Versetzungsgefahr gemahnt; die Vorlage bedient auch den Fall, dass "nur" eine Minderleistung angemahnt wird.