Qualitätsprobleme bei Ablage von Zeugnissen in die Dokumentenverwaltung
Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 13:41
Wie bei diversen Fortbildungen mehrfach vorgestellt wird bei uns auch mit der Dokumentenverwaltung gearbeitet.
Bei den aktuellen Zeugnissen wird an der entsprechenden Stelle das Schullogo erzeugt. Dies wird ja aus den Einstellungen der Schule gezogen. Dort habe ich ein hochauflösendes PNG des Landeswappens hinterlegt.
Beim realen Druck entsteht ein Exemplar in hoher Qualität. Bei genauerem Blick in die Dokumentenverwaltung findet man aber leider unten angehangenes Beispiel. Das Logo wird extremst runterreguliert und erscheint dann auch im Druck pixelig. Es scheint so zu sein, dass eine Komprimierung stattfindet, die extrem zu Lasten der Qualität geht. GhostScript evtl.?
Beim Druck mit dem MS PDF Writer entsteht ein hochqualitativer Ausdruck im pdf Format.
Besteht hier die Möglichkeit, dass beim Erzeugen der pdf-Dateien in der Programmierung etwas geschieht, damit die Qualität erhalten bleibt.
Bei den aktuellen Zeugnissen wird an der entsprechenden Stelle das Schullogo erzeugt. Dies wird ja aus den Einstellungen der Schule gezogen. Dort habe ich ein hochauflösendes PNG des Landeswappens hinterlegt.
Beim realen Druck entsteht ein Exemplar in hoher Qualität. Bei genauerem Blick in die Dokumentenverwaltung findet man aber leider unten angehangenes Beispiel. Das Logo wird extremst runterreguliert und erscheint dann auch im Druck pixelig. Es scheint so zu sein, dass eine Komprimierung stattfindet, die extrem zu Lasten der Qualität geht. GhostScript evtl.?
Beim Druck mit dem MS PDF Writer entsteht ein hochqualitativer Ausdruck im pdf Format.
Besteht hier die Möglichkeit, dass beim Erzeugen der pdf-Dateien in der Programmierung etwas geschieht, damit die Qualität erhalten bleibt.