Seite 1 von 1

Spezial > Fehlerbereinigung

Verfasst: Freitag 17. Januar 2020, 18:33
von NielsWestphal
Hallo Herr Schrewe,

ist es notwendig, dass die Fehlerbereinigung in Kurs42 die scheinbar leeren Klausurschienen löscht? Wir blocken diese extra mit ein, damit wir das Quartalsende und die Nachschreibklausuren in unseren Ausdrucken zum Klausurplan auflisten können. Falls wir nun die Fehlerbereinigung doch mal benötigen, sind diese Eingaben gelöscht.
Lässt sich das ändern? Evt kann man das als Frage (so wie bei den leeren Kursen) in die Fehlerbereinigung einbauen?

Code: Alles auswählen

Schüler überprüfen...
Die aufgelisteten Fehler wurden korrigiert
Fächer abgleichen...
Kursraster überprüfen...
Kurslisten überprüfen...
Kurse und Schienen abgleichen...
Nicht in der Blockung gefunden: D0 -- -- Nachschreibetermin [s: 0|m: 0] (gelöscht)
Nicht in der Blockung gefunden: D0 -- -- Nachschreibetermin [s: 0|m: 0] (gelöscht)
Nicht in der Blockung gefunden: D0 -- -- Quartalsende [s: 0|m: 0] (gelöscht)
Nicht in der Blockung gefunden: D0 -- -- Nachschreibetermin [s: 0|m: 0] (gelöscht)
Nicht in der Blockung gefunden: D0 -- -- Nachschreibetermin [s: 0|m: 0] (gelöscht)
Nicht in der Blockung gefunden: D0 -- -- Quartalsende [s: 0|m: 0] (gelöscht)
Keine Fehler gefunden.

Re: Spezial > Fehlerbereinigung

Verfasst: Freitag 17. Januar 2020, 20:03
von D.Jakel
Guten Tag, ich nutze das auch, um Platzhalter zu haben, z.B Feiertage einzutragen, um nicht irrtümlich Klausuren dort zu terminieren. Diese Leertermine werden meines Erachtens nach auch ausgeblendet, wenn man alle Termine neu berechnet oder in der Blockung leer zieht.
Ob man das aber weiter differenzieren sollte? Ich habe mir dazu noch keine Meinung gebildet, finde den Vorschlag aber auch interessant.

Re: Spezial > Fehlerbereinigung

Verfasst: Sonntag 19. Januar 2020, 16:46
von wschrewe
NielsWestphal hat geschrieben: Freitag 17. Januar 2020, 18:33Evt kann man das als Frage (so wie bei den leeren Kursen) in die Fehlerbereinigung einbauen?
Kann man machen.