Seite 1 von 2

Anlage E13

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 11:05
von mtuerk
Hallo zusammen,

ich habe gerade versucht den Abschluss für die Anlage 13 von Schild berechnen zu lassen. Da bekomme ich die angehängte Meldung.
Unbenannt.PNG
Unbenannt.PNG (12.87 KiB) 1787 mal betrachtet
Ist es in Planung oder vielleicht sogar schon in Arbeit, dass der Algorithmus programmiert wird?
Viele Grüße
M. Türk

Re: Anlage E13

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 13:33
von Jochen Torspecken
Haben Sie mal den Abschluss auf BKAbschluss berechnen lassen?
Ich meine, es müssten mittlerweile alle Algorithmen drin sein, bin aber nicht sicher.

Re: Anlage E13

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 06:53
von Dr. H. Schulz
Jochen Torspecken hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2020, 13:33 Ich meine, es müssten mittlerweile alle Algorithmen drin sein, bin aber nicht sicher.
Ah, interessant. Dann gibt es mittlerweile die Möglichkeit Sperrfächer zu deklarieren (für die Fachschulen des Sozialwesens) und nicht ausreichende fachpraktische Leistungen zu vermerken (Anlage B 3)? Das wäre in der Tat praktisch und man hätte gut daran getan, das auch in der Versionsgeschichte anzumerken.

hs

PS: Und was ist Anlage E13?

Re: Anlage E13

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 08:01
von mtuerk
Hallo Herr Torspecken,

ich habe den Abschluss unter dem Reiter BK_Abschluss berechnen lassen. Wusste gar nicht, dass das auch woanders geht.:-)
Unsere Fachschule wird in E13 (Anlage der in der BASS) geregelt.
VG
M: Türk

Re: Anlage E13

Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 17:07
von Dr. H. Schulz
Dass Anlage E die Fachschule regelt, ist ja kein Geheimnis, allerdings konnte ich in der APO BK keine Anlage E _13_ finden. Deshalb fragte ich.

Aber um die Sache zu ignorieren, muss ich nicht wissen, worum es geht.

hs

Re: Anlage E13

Verfasst: Samstag 11. Januar 2020, 09:58
von Jochen Torspecken
In der BASS finde ich E13 auch nicht. Meinen Sie die Statistikgliederung E13?

Re: Anlage E13

Verfasst: Samstag 11. Januar 2020, 10:07
von Jochen Torspecken
Mit Statistikgliederung E13 kann ich das verifizieren.
Da ich aus der BASS nicht erkennen kann, wo die Unterschiede in der Prüfung zu den anderen Glederungen der Fachschule liegen, wäre es gut, wenn Sie mir dies in einer Mail mitteilen könnten. Dann kan ich ribeka mitteilen, was da rein muss.
Also insbesondere, welche Abschlüsse (FOR/FHR) erworben werden können.
Sollte es da keine Unterschiede zu anderen Bildungsgängen der Fachschule geben, dürfte es kein Problem sein, den gleichen Algotithmus auch hier zu aktivieren.
In der Fachschule ist es eben sehr schwierig, den Durchblick zu behalten. Da ist man auf Nutzer angewiesen, die ihre Bildungsgänge gut kennen. Es ist hier nur mit den Statistikbezeichnungen (hier: E13: Fachschule Teilzeit (BW 3j; TZ) ) schwierig zu wissen, was dahinter steckt.

Re: Anlage E13

Verfasst: Samstag 11. Januar 2020, 14:30
von Dr. H. Schulz
Jochen Torspecken hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2020, 10:07 (hier: E13: Fachschule Teilzeit (BW 3j; TZ) )
Was könnte denn hierbei "BW" heißen?

Re: Anlage E13

Verfasst: Samstag 11. Januar 2020, 14:56
von Jochen Torspecken
Was BW heißt, ist einer der Gründe, warum ich das nicht der BASS zuordnen kann.

Für E13 gibt es aber durchaus einen Algorithmus. Dieser greift aber nur, wenn der Studierende im letzten jahr (also im Jahrgang 03) ist. Erst dann kann ja der Abschluss erworden werden.
Das gilt übrigens für alle Gliederungen (außer duales System, wo die Ausbildung ja verlürzt werden kann), dass die Abschlussbrechnung erst im letzten Jahr "scharf geschaltet" ist.

Re: Anlage E13

Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 15:01
von mtuerk
Hallo Herr Torspecken,

das ist der Grund, warum bei uns die Berechnung nicht funktioniert. Denn unsere SuS befinden sich aufgrund des Vorsemesters im Statistikjahrgang 04 (Sondergenehmigung).
Wenn ich den Jahrgang verändere, dann lassen sich Berechnungen durchführen. Ich lasse die Ergebnisse von meinen KuK überprüfen.Soweit herzlichen Dank für die Unterstützung.
M. Türk