Halbjahreswechsel: Technik und Hauswirtschaft als Kurs oder als Fach?
Verfasst: Montag 6. Januar 2020, 20:33
Hallo zusammen!
Wir sind eine Gesamtschule im Aufbau und nun steht zum ersten mal der Zeugnisdruck an.
Wir haben in jeder 5. Klasse für die eine Hälfte der Klasse Hauswirtschaft und für die andere Hälfte der Klasse Technik.
Jetzt habe ich jeweils Kurse angelegt, die SuS zugeordnet und nun können ja die Noten eingegeben werden. Auf dem Zeugnis wird jetzt natürlich nur Hauswirtschaft oder Technik mit Note angezeigt. Da aber das jeweils andere Fach auch auf den Zeugnissen stehen soll, aber ohne Note, überlege ich nun im ersten Halbjahr für die jeweils nicht unterrichteten einen "Phantom"-Kurs anzulegen, in dem keine Noten eingegeben werden.
Zum Ende des Schuljahres sollen dann die Noten aus dem 1. Halbjahr (mit entsprechender Bemerkung) aus dem jeweiligen Fach übernommen werden.
Kann man das auch noch irgendwie übersichtlicher gestalten, oder muss ich nun wirklich 4 Kurse pro Klasse einrichten?
Vielen Dank schon mal und Allen einen guten Start ins neue Jahr!
Patrick
Wir sind eine Gesamtschule im Aufbau und nun steht zum ersten mal der Zeugnisdruck an.
Wir haben in jeder 5. Klasse für die eine Hälfte der Klasse Hauswirtschaft und für die andere Hälfte der Klasse Technik.
Jetzt habe ich jeweils Kurse angelegt, die SuS zugeordnet und nun können ja die Noten eingegeben werden. Auf dem Zeugnis wird jetzt natürlich nur Hauswirtschaft oder Technik mit Note angezeigt. Da aber das jeweils andere Fach auch auf den Zeugnissen stehen soll, aber ohne Note, überlege ich nun im ersten Halbjahr für die jeweils nicht unterrichteten einen "Phantom"-Kurs anzulegen, in dem keine Noten eingegeben werden.
Zum Ende des Schuljahres sollen dann die Noten aus dem 1. Halbjahr (mit entsprechender Bemerkung) aus dem jeweiligen Fach übernommen werden.
Kann man das auch noch irgendwie übersichtlicher gestalten, oder muss ich nun wirklich 4 Kurse pro Klasse einrichten?
Vielen Dank schon mal und Allen einen guten Start ins neue Jahr!
Patrick