Seite 1 von 2

Fehlstunden importieren

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 09:49
von albino
Hallo liebe Schildgemeinde,
ich möchte gerne die Fehlstunden aus WebUntis in Schild importieren. Hat jemand dazu ein Import-Schema was er zur Verfügung stellen könnte. Wenn ich mir selbst ein Import-Schema erstellen möchte, kann ich die Felder "Fehlstunden gesamt" und "Fehlstunden unentschuldigt" nicht finden.
Vielen Dank, für hoffentliche Hilfe

Re: Fehlstunden importieren

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 09:54
von Pfotenhauer
Hallo.

Nutzen Sie lieber die Schnittstelle.

Sind das die Gesamtfehlstunden?

Re: Fehlstunden importieren

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 10:30
von albino
Hallo Herr Pfotenhauer,
welche Schnittstelle? Datenaustausch - Schnittstelle SchildNRW - Export/Import - SchülerLeistungsdaten?
Wenn ich diese Datei in Excel bearbeite, bekomme ich sie aber nicht wieder als "*.dat" Datei zurückverwandelt. Bin ich vielleicht zu blond zu.
Ja, es geht um die Gesamtfehlstunden.

Re: Fehlstunden importieren

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 11:59
von Hauke Hayen
albino hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2019, 10:30 Bin ich vielleicht zu blond zu.
nanana....
Zum Erstellen von csv-Dateien (oder txt) sind meiner Erfahrung nach OpenOffice bzw. LibreOffice besser geeignet - intuitiv über die Dateiauswahl beim Speichern, aber natürlich ist das auch mit Excel (einfach mal googlen) möglich. Wählen Sie als Texttrenner das entsprechende Zeichen aus ( | oder ; ) sowie "...." als Textbegrenzer oder auch nicht, fertig.

Re: Fehlstunden importieren

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 12:58
von Pfotenhauer
Hallo.

Die Gesamtfehlstunden stecken in der SchuelerLernabschnittdaten.dat.
Ich ziehe die immer in LibreOfficeCalc, bearbeite die Daten und speichere dann wieder in CSV.
Wie Hauke schon schreibt ist LibreOffice da deutlich angenehmer.

Re: Fehlstunden importieren

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 14:48
von albino
Hallo,
ich habe mich verschrieben (ich meinte auch die SchülerLernabschnittsdaten). Der einfachste Weg ist, die Lehrer müssen die Fehlstunden doch in ihrem Notenmodul eintragen.
Trotzdem danke für Hilfe.
LG

Re: Fehlstunden importieren

Verfasst: Mittwoch 18. Dezember 2019, 23:34
von 011marTusch
albino hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2019, 10:30 ... bekomme ich sie aber nicht wieder als "*.dat" Datei zurückverwandelt. Bin ich vielleicht zu blond zu. ...
CSV, DAT oder TXT sind vom Inhalt gleich. Die Endungen sind nur mit unterschiedlichen Programmen verbunden. Wenn man die die erforderlichen Felder mit Excel bearbeitet und als .CSV abspeichert, muss man die Endung nur in .DAT ändern, um die Daten in die Schnittstelle SchildNRW einzulesen. Der Dateiname muss natürlich auch passen.

Allerdings hat Excel die unangenehme Eigenschaft, an den falschen Stelle "mitzudenken". So werden u.a. gerne führende Nullen gekillt oder Datumsformate verändert. Die genannten Kalkulationsprogramme hingegen verändern die Daten nicht.

Re: Fehlstunden importieren

Verfasst: Dienstag 3. November 2020, 17:14
von sebalt
Hallo,
ich wäre an einer Lösung interessiert, um die manuelle Eingabe zu umgehen. WebUntis spuckt mir leider nur die Fächer mit Fehlzeiten aus. Die Importdatei enthält aber alle Fächer. Wie ich diese Diskrepanz überwinde, weiß ich leider nicht.

Viele Grüße
Sebastian

Re: Fehlstunden importieren

Verfasst: Mittwoch 4. November 2020, 11:28
von Gerhards
Hallo,
Allerdings hat Excel die unangenehme Eigenschaft, an den falschen Stelle "mitzudenken".
Das ist auch der Grund, warum ich in der Regel gerade für solche Aufgaben wesentlich lieber LibreOffice verwende:
https://de.libreoffice.org/

Re: Fehlstunden importieren

Verfasst: Montag 12. April 2021, 19:23
von sebalt
Guten Abend,
ich wäre weiterhin an einer Importlösung WebUntis>>SchILD interessiert. In Excel und Konsorten kann ich mich reinfuchsen, brauche aber etwas Denkanstoß. Ich gehe eigentlich davon aus, dass eine Lösung für viele von Interesse wäre.

Danke und viele Grüße
Sebastian