Seite 1 von 1
Neue Zeugnisse Gesamtschulen
Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 09:13
von Gerhards
Hallo,
bei den Zeugnissen der Gesamtschulen stand bei den alten Zeugnissen in Bezug auf die Versetzung folgender Text:
"Beschluss der Klassenkonferenz:
Karl geht in die Klasse über."
In den neuen Zeugnissen heißt es hier:
"Er geht in die Klasse über."
Mir persönlich gefällt die erste Version besser. Wenn ich mir das im Subreport_Versetzung ansehe, ist da in der Programmierung unter La_Versetzung keine andere Option vorgesehen:
Code: Alles auswählen
if Schueler['Geschlecht'] = 3
then Text := 'Er '
else Text := 'Sie ';
Die folgende Programmierung würde stattdessen den Text und den Vornamen ausgeben:
Code: Alles auswählen
Text := 'Beschluss der Klassenkonferenz: ';
Text := Text + Schueler['Vorname'];
(2 Zeilen lediglich, damit es deutlicher wird. Das könnte man natürlich auch in eine Zeile schreiben)
Evtl. könnte das ja auch über die INI-Datei entsprechend erweitert werden.
Nachtrag: Bei den Zeugnissen der Realschule wird das wie bei den alten Zeugnissen ausgegeben.
Re: Neue Zeugnisse Gesamtschulen
Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 10:32
von Michael Peters
Hallo
In der Bass steht die Formulierung mit "Er/Sie" Anlage 39. Ich finde wir sollten das auch so handhaben, wie es da steht.
https://bass.schul-welt.de/Stichwort/Eb ... menuheader
Viele Grüße
Re: Neue Zeugnisse Gesamtschulen
Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 10:43
von Gerhards
Hallo,
danke für die Info und den Link.
Aber wenn ich das richtig sehe, gilt die Bezeichnung "Er / Sie... " ja für alle Schulformen. Dann müsste das aber auch in den neuen Zeugnissen z. B. bei den Realschulen noch geändert werden.
Re: Neue Zeugnisse Gesamtschulen
Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 11:20
von GE Schwerte
Anlage 38 - Prognosemitteilung V8.00
Unsere Abteilungsleitung unterschreibt schon 390 Zeugnisse und möchte nicht
noch alle Prognosebriefe unterschreiben.
Wunsch: Im Unterschriftsfeld soll der Text "Klassenlehrer" erscheinen.
Re: Neue Zeugnisse Gesamtschulen
Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 12:56
von Pfotenhauer
Hallo.
An den Formularen hat sich gar nichts geändert.
Die KLassenlehrer können auch mit "i.V." unterschreiben....
Re: Neue Zeugnisse Gesamtschulen
Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 19:02
von GE Schwerte
Pfotenhauer hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2019, 12:56An den Formularen hat sich gar nichts geändert.
Eben!
Das war eine Anregung zur Verbesserung auf die Bitte, die beta-Versionen zu kontrollieren.
Ich kann natürlich auch (wie schon in der Vorzeit) den Report selbst wieder ändern.
Aber ich nehme an, dass die oben beschriebene Situation nicht nur an unserer Schule existiert.
Re: Neue Zeugnisse Gesamtschulen
Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 19:28
von Pfotenhauer
Hallo.
Der Prognose-Brief ist aber ein sehr einfach gehaltenes Formular.
Den jetzt auf die INI-Datei umzustellen... wäre Kanonen auf ... nur meine Meinung.
Re: Neue Zeugnisse Gesamtschulen
Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 19:34
von M. Plümper
Hallo Frank,
wenn ich das richtig gesehen habe, ist der Brief im GE-Beta 3 Paket enthalten. Und da dort die Unterschriften-Routine aus den Zeugnissen verwendet wird, sollte mit der Ändeurng für die Realschulzeugnisse (fester Unterschriftentext) auch dieses Formular davon profitieren können. Sprich die GE aus Schwerte könnte dann dort den festen Text "Klassenlehrer/in" eintragen.
Re: Neue Zeugnisse Gesamtschulen
Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 19:41
von Falko Müller
Das stimmt, Anlage 38 greift ebenfalls auf die INI-Datei zu und holt sich da die Infos für das Unterschriftenfeld und für das Datum.
Re: Neue Zeugnisse Gesamtschulen
Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 19:44
von Pfotenhauer
Hallo Michael.
Im SK Paket hab eich das nicht eingebaut.
Aber in der GE sollte das ab dem nächste Update funktionieren.