neue Zeugnisse Apo-SI
Verfasst: Donnerstag 5. Dezember 2019, 17:15
Sehr geehrte Kolleginnnen und Kollegen.
An dieser Stelle möchte ich Ihnen die neuen Zeugnisse für alle Schulen mit der APO-SI schon einmal zum testen zur Verfügung stellen.
Inhaltlich wurden die Zeugnisse auf die kleinen Änderungen in der BASS umgestellt.
Das war hauptsächlich die Änderung in den Fußnoten (beginnen jetzt mit Großbuchstaben und enden mit einem Punkt).
Außerdem die Änderung für das GY, wo jetzt der Bildungsgang des Schülers G8 oder G9 im Kopf des Zeugnisses stehen muss.
Zusätzlich wurde alle Zeugnisse jetzt so umgestellt, dass die Fächerreihenfolge so ist, wie in der BASS - auch wenn das gar nicht nötig gewesen wäre.
Alle Pakete stehen ab sofort nur noch in Calibri zur Verfügung.
Wir mussten hier aus Ressourcen-Gründen auf eine Schriftart reduzieren.
Technisch wurde an den Zeugnissen aber auch noch etwas Gravierendes geändert!
In allen Paketen liegen nun neben den RTM-Formularen auch noch zugehörige INI-Dateien.
Diese INI-Dateien steuern die Parameter ( Wiederbeginn, Untzerschriften usw.) im Zeugnis. Das wird im beigefügten PDF erklärt.
Die INI-dateien können mit Doppelklick im Reportexplorer geöffnet werden.
Wenn keine INI-Datei gefunden wird, dann werden alle Parameter abgefragt, so wie in den alten Zeugnissen.
Wichtiger HINWEIS: Die Zeugnisse entahlten keine dynamschen Köpfe mehr! Das bedeutet, sie können ohne Zeugniskopf weiter gegeben werden und es müssen auch keine Subreports mehr an irgendeiner bestimmten Stelle liegen. Das bedeutet aber auch, dass eine Schule, die an dem Kopf etwas ändern möchte, das in allen Zeugnissen tun muss. Eine Anleitunng und ein Video-Tutorial, wie das mit "Copy&Paste" sehr leicht geht, weden wir noch erstellen! Aber in der Testphase möchte ich alle bitten, noch keine Änderungen an den Köpfen zu machen, damit diese Arbeiten dann beim Erscheinen der fertigen Reports nicht nochmal gemacht werden müssen!
Bitte testen Sie die Reports einmal in Ihrer Schulform an Ihren Datenbanken.
Bei Fehlern machen Sie bitte ruhig eine neue Diskussion im Forum auf, damit Fehler getrennt besprochen werden können.
Unser Ziel ist es, in der ersten Woche nach den Ferien, möglichst die Zeugnisse fertig an die Schulen liefern zu können.
An dieser Stelle möchte ich Ihnen die neuen Zeugnisse für alle Schulen mit der APO-SI schon einmal zum testen zur Verfügung stellen.
Inhaltlich wurden die Zeugnisse auf die kleinen Änderungen in der BASS umgestellt.
Das war hauptsächlich die Änderung in den Fußnoten (beginnen jetzt mit Großbuchstaben und enden mit einem Punkt).
Außerdem die Änderung für das GY, wo jetzt der Bildungsgang des Schülers G8 oder G9 im Kopf des Zeugnisses stehen muss.
Zusätzlich wurde alle Zeugnisse jetzt so umgestellt, dass die Fächerreihenfolge so ist, wie in der BASS - auch wenn das gar nicht nötig gewesen wäre.
Alle Pakete stehen ab sofort nur noch in Calibri zur Verfügung.
Wir mussten hier aus Ressourcen-Gründen auf eine Schriftart reduzieren.
Technisch wurde an den Zeugnissen aber auch noch etwas Gravierendes geändert!
In allen Paketen liegen nun neben den RTM-Formularen auch noch zugehörige INI-Dateien.
Diese INI-Dateien steuern die Parameter ( Wiederbeginn, Untzerschriften usw.) im Zeugnis. Das wird im beigefügten PDF erklärt.
Die INI-dateien können mit Doppelklick im Reportexplorer geöffnet werden.
Wenn keine INI-Datei gefunden wird, dann werden alle Parameter abgefragt, so wie in den alten Zeugnissen.
Wichtiger HINWEIS: Die Zeugnisse entahlten keine dynamschen Köpfe mehr! Das bedeutet, sie können ohne Zeugniskopf weiter gegeben werden und es müssen auch keine Subreports mehr an irgendeiner bestimmten Stelle liegen. Das bedeutet aber auch, dass eine Schule, die an dem Kopf etwas ändern möchte, das in allen Zeugnissen tun muss. Eine Anleitunng und ein Video-Tutorial, wie das mit "Copy&Paste" sehr leicht geht, weden wir noch erstellen! Aber in der Testphase möchte ich alle bitten, noch keine Änderungen an den Köpfen zu machen, damit diese Arbeiten dann beim Erscheinen der fertigen Reports nicht nochmal gemacht werden müssen!
Bitte testen Sie die Reports einmal in Ihrer Schulform an Ihren Datenbanken.
Bei Fehlern machen Sie bitte ruhig eine neue Diskussion im Forum auf, damit Fehler getrennt besprochen werden können.
Unser Ziel ist es, in der ersten Woche nach den Ferien, möglichst die Zeugnisse fertig an die Schulen liefern zu können.