Seite 1 von 3
Ermittlung des Sprachreferenzniveau nicht möglich
Verfasst: Donnerstag 21. November 2019, 12:01
von W. Friedrich
Hallo zusammen,
im Zuge der Abiturzeugnisvorbereitung möchte ich gerne das Formular "Abiturdatenabfrage" ausgeben und dafür das Sprachrefenzniveau von SchILD ermitteln lassen. Dabei tritt das Problem auf, dass bei allen Schüler*innen, die Französisch seit der Kl. 6 oder 8 bis einschließlich Klasse 9 belegt haben, automatisch kein Referenzniveau ermittelt wird. Für Englisch klappt es bei allen Schüler*innen genauso wie bei allen, die Französisch noch in der Oberstufe belegt haben. Auch bei einer Schülerin die Französisch von Jgst. 8 bis 10 belegt hat, wird das Referenzniveau bestimmt.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? (Wir haben SchILD-Zentral, falls das eine Rolle spielen sollte.)
Vielen Dank!
W. Friedrich
Re: Ermittlung des Sprachreferenzniveau nicht möglich
Verfasst: Donnerstag 21. November 2019, 16:36
von Pfotenhauer
Hallo.
Hat sich da das Fachkürzel irgendwie verändert von F6 auf F8 auf F oder so?
Re: Ermittlung des Sprachreferenzniveau nicht möglich
Verfasst: Donnerstag 21. November 2019, 17:17
von W. Friedrich
Nein,
es steht überall F6 bzw. F8.
Re: Ermittlung des Sprachreferenzniveau nicht möglich
Verfasst: Donnerstag 21. November 2019, 17:39
von Pfotenhauer
Haben die Schüler irgendwo keine Noten, so dass er nicht "rückwärts" schauen kann?
Re: Ermittlung des Sprachreferenzniveau nicht möglich
Verfasst: Donnerstag 21. November 2019, 17:48
von W. Friedrich
Nein, die Schüler haben in allen Halbjahren, in denen sie Französisch belegt haben, auch eine Zeugnisnote erhalten.
Re: Ermittlung des Sprachreferenzniveau nicht möglich
Verfasst: Donnerstag 21. November 2019, 18:05
von W. Friedrich
Komisch ist auch, dass es einen Schüler mit Französisch von 6.1 bis 10.1 gibt, bei dem im Gegensatz zu der Schülerin mit F8 von 8.1 bis 10.2 auch kein Referenzniveau bestimmt wird. Ich kann aber keinen Unterschied zwischen den beiden erkennen.
Ansonsten wird bei allen, die Französisch noch in der SII fortführen oder auch nur bis zur 11.2 fortgeführt haben, das Referenzniveau bestimmt.
Re: Ermittlung des Sprachreferenzniveau nicht möglich
Verfasst: Freitag 22. November 2019, 12:01
von W. Friedrich
Zudem habe ich jetzt festgestellt, dass die Referenzniveaus von den Sprachen Französisch und auch Italienisch, die nach der EF oder Q1 abgewählt worden sind, auch falsch bestimmt wurden. Treten diese Fehler und Problem auch bei anderen Schulen auf oder nur bei uns?
Re: Ermittlung des Sprachreferenzniveau nicht möglich
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2020, 11:51
von BriSta
Bei uns wird für F auch kein Sprachreferenzniveau ausgegeben. Für E und S0 aber schon. Alle Noten sind drin und die Fachbezeichnungen stimmen auch.
Re: Ermittlung des Sprachreferenzniveau nicht möglich
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2020, 15:50
von Hauke Hayen
Ich kann den Fehler wie beschrieben bestätigen.
Kein RefNiv bei F, wenn F nur bis Ende 9 belegt wurde, bei Fortsetzung in Sek 2 wird es berechnet.
Re: Ermittlung des Sprachreferenzniveau nicht möglich
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2020, 14:35
von Schlueter
Bei uns ist die Ermittlung des Sprachreferenzniveaus nicht möglich:
- Wenn dies als Gruppenprozess veranlasst wird für den gesamten Jg., so reagiert das Programm nicht mehr und muss geschlossen werden.
- Berechnet man die für Schüler einzeln, so wird z.B. für F kein Sprachreferenzniveau berechnet.
Wird der Fehler in Schild behoben? Ich möchte dies wissen, bevor ich mir die Arbeit mache dies für alle Schüler händisch zu machen.
Vielen Dank!
André Schlüter