Seite 1 von 5

Fehler beim Öffnen einer Datei

Verfasst: Freitag 15. November 2019, 08:54
von wdpeter
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
beim Öffnen einer LuPO-Lehrerdatei erscheint folgende Fehlermeldung:
(siehe Dateianhang)
LuPO läuft auf einem Windowsserver unter 2008, die Clients laufen unter Win10 Pro.
Wer weiß Rat?

W.-D. Peter

Re: Fehler beim Öffnen einer Datei

Verfasst: Freitag 15. November 2019, 09:58
von Pfotenhauer
Hallo.

Ich habe das hier gefunden: https://administrator.de/forum/abfrage- ... 14571.html

Ist vom 13.11.2019

Auch hier: https://www.borncity.com/blog/2019/11/1 ... 9-updates/
Wie es ausschaut, verursacht ein Sicherheitsupdate für die Schwachstelle CVE-2019-1402 in den einzelnen Versionen von Microsoft Office diesen Fehler. Hier die Liste der Office-Sicherheitsupdates, die man deinstallieren kann.

Office 2010: https://support.microsoft.com/help/4484127
Office 2013: https://support.microsoft.com/help/4484119
Office 2016: https://support.microsoft.com/help/4484113

Zumindest nach dem, was ich bisher so gesehen habe, scheint die Deinstallation dieses Sicherheitsupdates die Datenbankzugriffe wieder zu ermöglichen.

Re: Fehler beim Öffnen einer Datei

Verfasst: Freitag 15. November 2019, 17:06
von wdpeter
Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!
Wolf-Dietrich Peter

Re: Fehler beim Öffnen einer Datei

Verfasst: Dienstag 19. November 2019, 13:18
von Rasel
Guten Morgen,

leider ist das Problem bei uns nicht gelöst. Nach der Deinstallation kommt folgende Fehlermeldung:
Fehler.JPG
Fehler.JPG (90.2 KiB) 5277 mal betrachtet

Re: Fehler beim Öffnen einer Datei

Verfasst: Dienstag 19. November 2019, 17:10
von Pfotenhauer
Kopieren Sie bitte die Lupo-datei mal lokal auf die Festplatte.
Was passiert dann? Ist das an jedem Rechner so?

Re: Fehler beim Öffnen einer Datei

Verfasst: Donnerstag 21. November 2019, 14:39
von NielsWestphal
Pfotenhauer hat geschrieben: Dienstag 19. November 2019, 17:10 Kopieren Sie bitte die Lupo-datei mal lokal auf die Festplatte.
Was passiert dann? Ist das an jedem Rechner so?
Ja, an jedem Rechner!

Re: Fehler beim Öffnen einer Datei

Verfasst: Donnerstag 21. November 2019, 16:29
von Pfotenhauer
Hallo.

Sieht irgendwie aus, also ob der ODBC-Treiber nicht gefunden wird.
Wenn ich so eine Lupo-Datei mal haben kann, kann ich evtl. was dazu sagen...

Re: Fehler beim Öffnen einer Datei

Verfasst: Donnerstag 21. November 2019, 17:38
von Pfotenhauer
Hallo.

Auf meinem Rechner lässt sich die Datei einwandfrei öffnen.

Evtl. hat das Office-Update noch den Access-Treiber verändert.

Ich muss ehrlich gestehen, dass wir so langsam nicht mehr wissen, wie wir das noch supporten sollen.

Planungen, auf ein anderes Datenbankformat umzustellen laufen deshalb auch schon schon.

Ich habe Ihnen einen Link zu einem Access-Treiber gesendet.

Re: Fehler beim Öffnen einer Datei

Verfasst: Donnerstag 21. November 2019, 17:49
von NielsWestphal
Nach der Installation Ihres Treibers funktioniert LuPO wieder. Mal schauen, was von den Office-Produkten nun nicht mehr geht :lol:

Wie das bei uns in Münster auf dem Server zu installieren ist, da bin ich sehr gespannt.
Pfotenhauer hat geschrieben: Donnerstag 21. November 2019, 17:38 Evtl. hat das Office-Update noch den Access-Treiber verändert.
Ich muss ehrlich gestehen, dass wir so langsam nicht mehr wissen, wie wir das noch supporten sollen.
Planungen, auf ein anderes Datenbankformat umzustellen laufen deshalb auch schon schon.
Da kann ich Ihnen nur Recht geben.

Es gibt wohl veränderte (nach vorne gezogene) Daten für den hier gezeigten Fahrplan: https://support.office.com/en-us/articl ... 1636caedec

Re: Fehler beim Öffnen einer Datei

Verfasst: Donnerstag 21. November 2019, 18:14
von NielsWestphal
Pfotenhauer hat geschrieben: Donnerstag 21. November 2019, 17:38 Planungen, auf ein anderes Datenbankformat umzustellen laufen deshalb auch schon schon.
Können wir dann noch andere Funktionen in das Programm einbauen?

1) Versenden von Beratungsbögen als PDFs an die hinterlegten Schüler-EMail-Adressen.

2) Speichern von einzelnen bzw. allen Beratungsbögen als PDF mit automatischer Namensgebung.

3) Protokoll für die importierten Schülerdateien.

:shock: :D