Seite 1 von 2
Report zum Noteneintrag in der Oberstufe Quartal
Verfasst: Mittwoch 6. November 2019, 11:23
von Andreas Hofer
Liebe Mitstreiter, wir suchen nach einem Report, den ich in der Basic Sammlung so nicht finde und nach einigem Durchsehen auch nicht im Forum - wenn ich nichts übersehen habe. Es geht um einen Ausdruck zum Eintragen der Quartalsergebnisse Klausur, SOMI-Note und der Fehlstunden (entschuldigt und unentschuldigt). Das funktioniert wohl kursweise, aber der besseren Übersicht für die Stufenleiter suchen wir eine Darstellungsform, in der alle SuS der Stufe von A bis Z dargestellt werden. Horizontal sollten die Fächer dargestellt werden mit den Kurszuweisungen der SuS und der zusätzlichen Möglichkeit, eben die zum Quartal gegebene Klausurnote, die SOMI-Note und die Fehlstunden eintragen zu können.
Ich freue mich über jede Rückmeldung. Vielen Dank im Voraus!
Re: Report zum Noteneintrag in der Oberstufe Quartal
Verfasst: Mittwoch 6. November 2019, 15:32
von W.Maßmann
Hallo Herr Hofer,
der Verfasser dieses Reports ist mir nicht bekannt. Ich habe die Zeile
Art zu
Kurs/Art ergänzt bzw. geändert.
Der Report sollte sich auf Ihre Wünsche anpassen lassen.
Re: Report zum Noteneintrag in der Oberstufe Quartal
Verfasst: Freitag 8. November 2019, 08:46
von Andreas Hofer
Vielen Dank, Herr Maßmann. Damit versuchen wir mal zu basteln, das ist eine gute Grundlage.
Viele Grüße
Re: Report zum Noteneintrag in der Oberstufe Quartal
Verfasst: Freitag 8. November 2019, 10:07
von Falko Müller
Eine Ergänzung zu dem Report:
Falls Sie die Teilleistungen aus Schild in dem Report darstellen möchten, müssen Sie in der Programmierung bei den Konstanten die genauen Bezeichnungen Ihrer Teilleistungen angeben.

- const.jpg (40.3 KiB) 2036 mal betrachtet
Re: Report zum Noteneintrag in der Oberstufe Quartal
Verfasst: Freitag 8. November 2019, 12:54
von Pfotenhauer
Hallo Falko.
Ich habe glaube ich immernoch nicht verstanden, warum dort nicht der Text von SchuelerTeilleistungen['Art'] genommen werden kann.
Das die Datenquelle auf die Sortierung reagiert ist im allerneuesten Snapshot (lade ich heute noch hoch) umgesetzt.
Re: Report zum Noteneintrag in der Oberstufe Quartal
Verfasst: Freitag 8. November 2019, 22:37
von Falko Müller
Hallo Frank,
wenn die Sortierung jetzt umgesetzt wird, ist das schonmal hilfreich. Bisher war die Quelle immer nach dem Eingabedatum sortiert, so dass sich die Reihenfolge der Noten immer verändert hat.
Es bleibt aber der Punkt, dass die Schulen die Namen der Teilleistungen selbst vergeben. Man könnte zB „m“ und „s“ fur mündliche und schriftliche Noten wählen oder „k“ und „s“ für Klausur und SoMi. Die Sortierung nach Teilleistungsart würde dann unterschiedliche Reihenfolgen liefern, so dass ein Report wie oben, in dem die mündlichen und schriftlichen Noten an bestimmten Stellen stehen sollen, nicht funktioniert.
Re: Report zum Noteneintrag in der Oberstufe Quartal
Verfasst: Samstag 9. November 2019, 09:51
von M. Plümper
Hallo zusammen,
die Problematik ließe sich schon durch Sortierung und Filterung lösen. Also indem man zum einen angeben kann, welche Teilleistungsarten angezeigt werden sollen und zum anderen, welche Sortierung sie haben sollen. Dann ergibt sich auf die Schule gesehen, immer eine feste Reiehnfolge und die Konstanten wären überflüssig.
Re: Report zum Noteneintrag in der Oberstufe Quartal
Verfasst: Samstag 9. November 2019, 15:07
von Pfotenhauer
Hallo.
Ich habe gerade den Snapshot hochgeladen.
Re: Report zum Noteneintrag in der Oberstufe Quartal
Verfasst: Samstag 9. November 2019, 19:57
von Falko Müller
M. Plümper hat geschrieben: Samstag 9. November 2019, 09:51
Hallo zusammen,
die Problematik ließe sich schon durch Sortierung und Filterung lösen. Also indem man zum einen angeben kann, welche Teilleistungsarten angezeigt werden sollen und zum anderen, welche Sortierung sie haben sollen. Dann ergibt sich auf die Schule gesehen, immer eine feste Reiehnfolge und die Konstanten wären überflüssig.
Aber um auf die Teilleistungsarten zu filtern, muss ich doch wissen, wie sie heißen. Und dann bräuchte ich wieder die Konstanten oder ich müsste den Filter auf meine Schule anpassen. So oder so muss ich in die Programmierung rein. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Alternativ könnte man natürlich in Schild bestimmte Teilleistungsarten vorgeben. Dann wäre das bei allen Schulen einheitlich und man könnte Reports problemlos an verschiedenen Schulen nutzen.
Re: Report zum Noteneintrag in der Oberstufe Quartal
Verfasst: Samstag 9. November 2019, 23:04
von M. Plümper
Hallo Falko,
ich habe etwas anders gedacht und es nicht aufgeschrieben, sorry.
Ich hatte in den obigen Report geschaut. Da wird in der Programmierung ja quasi die Zuordnung zu denen Feldern beim Ausdruck vorgenommen, also ein statisches Raster gefüllt. Diesen Teil kann man sich sparen, weil man sagen könnte "zeige nur Klausuren und SoMi" und in welcher Reihenfolge sie angezeigt werden. Dann kann das Raster dynamisch generiert werden.
Für die Filterung und die Sortierung hast du aber recht: da muss der Report gefüttert werden.