Seite 1 von 6

Fachkonferenzplanung_CNF

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 10:14
von B. Bartsch
Hallo,

ich habe mal das Blockungsprogramm umgeschrieben und daraus eine Fachkonferenzblockung erstellt. Es gibt vom Prinzip her nur Fächer und Teilnehmer(Eltern und Lehrkräfte). Man spezifiziert die Zuordnung Teilnehmer <-> Fach und definiert anschließend noch einige Wünsche.

Mittlerweile heißt das Programm einfach nur Konferenzplanung. Es wurde erweitert um Klassen. Es gibt die Zuordnung Teilnehmer<-> Klasse und das Programm kann nun auch Klassenkonferenzen blocken (mit diversen Regeln/Wünschen.

- Noch nicht funktioniert das Abbrechen von Berechnungen, was aber nicht nötig ist, da diese unter 1 Sekunde benötigen.
- Im Gegensatz zu den anderen Programmen von mir, werden Berechnungsergebnisse in der Daten-Datei mitgespeichert.

Viele Grüße
Benjamin Bartsch

Re: Fachkonferenzplanung_CNF

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 10:15
von B. Bartsch
Fachkonferenzplanung_CNF_2019_10_31
(mittlerweile gibt es eine neuere Version)

Re: Fachkonferenzplanung_CNF

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 10:25
von B. Bartsch
Fachkonferenzplanung_CNF_2019_11_01

Änderung: Fächer werden nun in den Listen alphabetisch sortiert.

Re: Fachkonferenzplanung_CNF

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 13:53
von NielsWestphal
Wir brauchen einen eigenen CNF Abschnitt in diesem FORUM!!!

Re: Fachkonferenzplanung_CNF

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 14:46
von Volker_Dirr
Einen CNF Abschnitt hatte den Nachteil, dass dort dann viele Themen gemischt werden: Stundenplan, Kursplanung, Konferenzplanung, ... (zukünftig vielleicht WP Wahl, Projektage Wahl (also soetwas wie S1Plan) ...
Ich vermute nur ein CNF Abschnitt würde es dann unübersichtlicher machen. Ich fände es sinnvoller, wenn es entsprechende Themen gäbe, ansonsten besteht die Gefahr, dass z.B. die Konferenzblockung in einem CNF Abschnitt untergehen würde, da vermutlich viel mehr Fragen/Anmerkungen/Beiträge zu den anderen Themen kommen werden.

Re: Fachkonferenzplanung_CNF

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 14:49
von B. Bartsch
Konferenzplanung_CNF_2019_11_02.jar

- Neu: Schildimport der Datei "LehrkraefteLehraemter.dat" möglich. Lehrkräfte ohne Fächer werden dabei ignoriert.
(Beim Importieren werden vorher alle Listen gelöscht!)

Re: Fachkonferenzplanung_CNF

Verfasst: Freitag 1. November 2019, 10:22
von B. Bartsch
Konferenzplanung_CNF_2019_11_03.jar

- Neu: Multi-Auswahl nun beim Löschen möglich.
- Neu: Teilnehmer Feld "Kürzel" vorhanden.

Re: Fachkonferenzplanung_CNF

Verfasst: Freitag 1. November 2019, 22:23
von B. Bartsch
Konferenzplanung_CNF_2019_11_04

- Neu: Klassenkonferenzen können geblockt werden. Hierfür gibt es neue Reiter mit Namen "1b) Klassen" und "3b) Berechnung".
- Neu: Import der Kurse (für eine Klassenkonferenzblockung) aus den Stundenplanprogrammen Untis und Stupas. Daraus werden Zuordnung "Teilnehmer/Lehrkraft vs. Klasse" gemacht.

ABER: Es werden alle Kurse ignoriert, die über mehrere Klassen gehen, beispielsweise WPL oder Religion. In Zukunft werden ich diese Kurse nicht ignorieren, sie aber mit geringerer Priorität behandeln.
---> Das stimmt nicht mehr. Mittlerweile erhalten diese Kurse automatisch Priorität 2 (gering).

Re: Fachkonferenzplanung_CNF

Verfasst: Samstag 2. November 2019, 08:46
von NielsWestphal
Volker_Dirr hat geschrieben: Donnerstag 31. Oktober 2019, 14:46 Einen CNF Abschnitt hatte den Nachteil, dass dort dann viele Themen gemischt werden: Stundenplan, Kursplanung, Konferenzplanung, ... (zukünftig vielleicht WP Wahl, Projektage Wahl (also soetwas wie S1Plan) ...
Ich vermute nur ein CNF Abschnitt würde es dann unübersichtlicher machen. Ich fände es sinnvoller, wenn es entsprechende Themen gäbe, ansonsten besteht die Gefahr, dass z.B. die Konferenzblockung in einem CNF Abschnitt untergehen würde, da vermutlich viel mehr Fragen/Anmerkungen/Beiträge zu den anderen Themen kommen werden.
Könnte man ja auch "Externe Programme" nennen, aber die Konferenzblockung hat ja nichts mehr mit Kurs42 zu tun...

Re: Fachkonferenzplanung_CNF

Verfasst: Samstag 2. November 2019, 20:11
von B. Bartsch
Könnte man ja auch "Externe Programme" nennen, aber die Konferenzblockung hat ja nichts mehr mit Kurs42 zu tun...
...kann ich nachvollziehen und ich finde es gut. Selbst kann ich aber in der obersten Hierarchie so einen Ordner/Kategorie nicht erstellen. Am ehesten passt es m.M.n. zu "Allgemeines --> Externe Programme".

Könnte Herr Pfotenhauer das einrichten?

Benjamin Bartsch