Seite 1 von 2
Folgeausbildung
Verfasst: Mittwoch 16. Oktober 2019, 15:22
von hmt
Wie wird ein Schüler im besten Fall gehandhabt, der zuerst eine Ausbildung, z.B. FOS macht und anschließend die Fachschule besucht? Kann der Schüler, so wie er in Schild ist, in den nächsten Bildungsgang wandern oder wird dafür ein neuer Schüler angelegt und der alte (gleiche) Schüler auf "Abschluss" gestellt? Wir planen die Bewerbung neuer Schüler in Schild zu organisieren und da ist der Schüler vor SJ-Beginn ja noch in der alten Klasse eingetragen.
Re: Folgeausbildung
Verfasst: Dienstag 22. Oktober 2019, 09:10
von Jochen Torspecken
Sie können den alten Datensatz im neuen Schuljahr weiter verwenden. Das erfordert aber Handarbeit nach dem Schuljahrewechsel, da man zur Vormerkung für dfas neue Schuljahr in der Regel Duplikate verwendet. Wir machen das bei uns aber so, um die ganze "Geschichte" an unserer Schule in einem Datensatz zu haben.
Näheres finden Sie in der Kurzanleitung:
https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... sern_am_BK
Re: Folgeausbildung
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2019, 20:56
von Wolfgang Clees
hmt hat geschrieben: Mittwoch 16. Oktober 2019, 15:22
Wie wird ein Schüler im besten Fall gehandhabt, der zuerst eine Ausbildung, z.B. FOS macht und anschließend die Fachschule besucht? Kann der Schüler, so wie er in Schild ist, in den nächsten Bildungsgang wandern oder wird dafür ein neuer Schüler angelegt und der alte (gleiche) Schüler auf "Abschluss" gestellt? Wir planen die Bewerbung neuer Schüler in Schild zu organisieren und da ist der Schüler vor SJ-Beginn ja noch in der alten Klasse eingetragen.
Für den Fall, dass ein Schüler im laufenden Sj den Bildungsgang wechelt, gibt es einen besonderen Weg in SchILD. Ich habe versucht, ihn in einem (angefügten) Handzettel daruzstellen.
Auch für den Fall, dass ein Schüler einen Bildungsgang ordnundgemäß abschließt und dann einen neuen Bildungsgang beginnt, ist in SchILD eine Möglichkeit vorgesehen. Auch dazu habe ich einen Handzettel angefügt. Der da beschriebene Weg "schwächelt" allerdings, wenn sich diese Schüler für den neuen Bildungsgang über z.B. SchülerOnilne erneut anmelden.
Re: Folgeausbildung
Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 18:55
von hmt
Danke für die beiden Antworten, ich finde mich momentan im Wiki wieder und versuche die Sache mit den Duplikaten umzusetzen. Im Wiki steht:
Bildungsgangwechsler mit Schüler-Online (oder anderen Verfahren)
Exportiert man Schülerdaten aus Schüler-Online, wird der Name des Schülers in der zu erzeugten Datei (SchuelerBasisidaten.dat) durch „#neueKlasse“ ergänzt. Wenn SchILD beim Import bereits einen Schülerdatensatz für den gleichen Schüler (Kriterien sind Name, Vorname und Geburtsdatum) findet, so wird dieser als Dupli-kat mit der neuen Klasse für das kommende Schuljahr eingetragen. Bei Verwendung anderer Online-Anmeldungen (OSA,…) sollte man versuchen, die zu übertragende Datei genauso zu strukturieren, um den gleichen Effekt beim Im-port zu erreichen.
Wenn ich die Schülernamen mit "#neueKlasse" ergänze werden die Duplikate korrekt angelegt (super!), aber die Zusatzdaten werden nicht korrekt hinzugefügt. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich den Namen weiterhin ergänze oder nicht. Das wäre v.a. für die Zuordnung zu den Fachklassen und Klassen praktisch.
Ziel ist es ja, dass man die Duplikate schließlich mit dem Original vereint, aber ich stelle fest, dass die neuen Daten, die besseren Daten sind. Deswegen würde ich lieber auf individueller Basis entscheiden, was mit den Duplikaten passiert. Theoretisch wäre es auch kein Problem mit Duplikaten zu leben.
Re: Folgeausbildung
Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 19:01
von Pfotenhauer
Hallo.
Haben Sie den Zusatz "#neueKLasse" auch in den Zusatzdaten angefügt?
Re: Folgeausbildung
Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 20:33
von hmt
Ja, überall das gleiche.
Re: Folgeausbildung
Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2020, 23:52
von Pfotenhauer
Hallo.
Kann ich mal eine Beispiel-datei mit einem Schüler oder so bekommen?
Re: Folgeausbildung
Verfasst: Freitag 14. Februar 2020, 08:35
von hmt
Ich habe hier die Daten etwas angepasst, aber ansonsten ist es das, was ich auch verwende:
https://b.hmt.im/export-14.02.2020.zip
Danke fürs anschauen
Re: Folgeausbildung
Verfasst: Freitag 14. Februar 2020, 09:55
von Pfotenhauer
Hallo.
Die Schüler müssen auch in der Klasse sein!
Also bitte in der SchuelerbasisDaten.dat auch in der Spalte Klasse den Wert "neueKlasse" eintragen.
Dann klappt es.
Re: Folgeausbildung
Verfasst: Freitag 14. Februar 2020, 13:11
von hmt
ok, dann war das missverständlich im Wiki dargestellt. Ebenso, dass '#neueKlasse' auch eine Klasse sein muss, die bereits in Schild hinterlegt ist. Also meistens so etwas wie '#FOS20A1'. Danke für den Hinweis.