Seite 1 von 1
Fach Wirtschaft-Politik
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 07:46
von Schlueter
Seit dem diesem Schuljahr ist die Bezeichnung für das Fach Politik geändert worden: Wirtschaft-Politik.
Fach hatte schon Jahre vorher die Bezeichnung Politik/Wirtschaft, trotzdem erschien auf vielen Zeugnissen die falsche Fachbezeichnung: Politik
Vielleicht kann man dies grundsätzlich im Katalog der Fächer ändern.
Mir ist klar, dass man auch eigenständig ein neues Fach anlegen kann. Es wäre doch aus meiner Sicht bessser, wenn man dies allgemein in Schild ändern würde.
André Schlüter
Re: Fach Wirtschaft-Politik
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 08:10
von Jochen Torspecken
Die Fachbezeichnungen für die Zeugnisse können nur von den einzelnen Schulen geändert werden.
Re: Fach Wirtschaft-Politik
Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 22:32
von Schlueter
Es gibt doch einen fertigen Katalog der Fächer, dort muss doch die richtige Fachbezeichung zu finden sein. Wenn es einfach nicht mehr gibt oder der Name geändert wurde, so muss dies doch auch in Schild verändert werden.
Ich muss doch ein Fach wie Kunsterziehung auch nicht anlegen, es ist doch bereits unter dem Kürzel Ku verhanden.
Re: Fach Wirtschaft-Politik
Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 05:13
von Jochen Torspecken
Es gibt aber vieel Fächer, die die Schulen zusätzlich selber anlegen. Wenn ein Update auf die4sen Katalog zugriefen und Änderungen vornehmen würde, gäbe es einen ziemlichen Aufschrei.
Auch die internen Fächerkürzel in SchILD sind ja nicht verpflichtend, sondenr nur Vorschläge, um bei einer Neueinrichtung des Programms nicht alle Fächer einzeln anlegen zu müssen. Woher sollte also ein Update wissen, unter welchem Fachkürzel geändert werden muss?
Re: Fach Wirtschaft-Politik
Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 16:06
von Pfotenhauer
Hallo.
Es gibt einen vorgegebenen Katalog für die ASD-Kürzel.
Der eigentliche Katalog der Fächer wird von den Schulen angelegt und nach Wunsch bearbeitet.
In diesen Katalog greifen wir nihct ein, wir ändern nur den Katalog der ASD-Kürzel, der von IT.NRW kommt.