Seite 1 von 1

Brief an Grundschulen

Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 12:09
von Jansen_Bielefeld
Ich bin Lehrer an einem Gymnasium. Jährlich werden bei uns Grundschullehrer unserer Sechstklässler zu einem gemeinsamen Gespräch eingeladen. Dafür benötige ich ein Anschreiben, das folgende Struktur hat:

Anrede: Name des Klassenlehrers auf der Grundschule

Im Text-Teil: Auflistung aller unserer Schüler (ggf aus verschiedenen Klassen), die diesen Lehrer als Klassenlehrer hatten.

Wenn ich im Hauptbericht Schüler als Datenquelle auswähle, wird doch pro Schüler ein neues Dokument erzeugt, wenn ich das richtig sehe. Also müsste ich theoretisch über GSDaten im Hauptbericht gehen, was aber auch nicht funktioniert, weil ich von da wieder an die Schüler kommen müsste.

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben und/oder meinen Denkfehler korrigieren. Dafür wäre ich sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüßen
Christian Jansen

Re: Brief an Grundschulen

Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 13:36
von Jochen Torspecken
Jansen_Bielefeld hat geschrieben: Donnerstag 26. September 2019, 12:09 Wenn ich im Hauptbericht Schüler als Datenquelle auswähle, wird doch pro Schüler ein neues Dokument erzeugt, wenn ich das richtig sehe.
Nicht unbedingt. Das geschieht nur bei einer Gruppierung z.B. nach Schueler.ID.
Sie können folgendes versuchen:
1.) Sortiereihenfolge in SchILD umstellen auf "Schulnummer abgebende Schule" als erstes Kriterium. Damit stehen die Schüler iner Schule übereinander.
2.) Filtern auf die 6er.
3.) Gruppierung im Brief nach Schueler.LSSchulnummer mit Seitenwechsel bei einem Gruppenwechsel.
4.) Detailbereich des reports ist die ASuflistung der Schüler. Kopf und Fuß beinhalten den übrigen Text.

Re: Brief an Grundschulen

Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 14:32
von Jansen_Bielefeld
Vielen Dank schon einmal für die schnelle Antwort. Ihren Vorschlag habe ich (hoffentlich richtig) probiert, allerdings bleibt das Problem, dass ich nicht nach der Grundschule gruppieren möchte, sondern konkret nach dem Klassenlehrer der Grundschule, der sich in den GSDaten wiederfindet und nirgendwo sonst, wenn ich das richtig sehe. Haben Sie da noch einen Tipp für mich? Vielleicht stelle ich mich auch blöd an, ich bin leider kein Profi im Erstellen von Reports.

Re: Brief an Grundschulen

Verfasst: Montag 7. Oktober 2019, 14:08
von Jansen_Bielefeld
Hat niemand einen Tipp für mich?

Re: Brief an Grundschulen

Verfasst: Dienstag 8. Oktober 2019, 17:40
von Christoph Sprung
Jansen_Bielefeld hat geschrieben: Montag 7. Oktober 2019, 14:08 Hat niemand einen Tipp für mich?
Guten Tag Herr Jansen,
eine Möglichkeit zur gewünschten Ausgabe könnte eine eigene Datenquelle sein. Der sehr einfache Report im Anhang (den ich leider nicht testen kann) sollte nach GS-Klassenlehrer gruppieren und die SuS listen.

Re: Brief an Grundschulen

Verfasst: Samstag 12. Oktober 2019, 19:25
von Wolfgang Clees
Sorry, ich habe Ihre Anfrage erst heute gelesen.
Vielleicht hilft ja der angefügte Report, der ohne eigene Datenquelle auskommt und damit auch in SchILDzentral verwendbar ist. Die Schüler werden nach Jg.05 gefiltert und nach abgebenden Schulen sortiert. Für jede Schule wird ein Brief erzeugt, in dem die Schüler nach den neuen Klassen sortiert aufgelistet sind. Zudem werden die ehemalige GS-Klassen und die GS-Lehrerkraft angegeben.
Ein Serienbrief an jede GS-Lehrkraft einzeln ist mit dem vorgegeben Datenfeld für die Adresse der abgebenden Schule nicht möglich. Sicherlich lässt sich das auch "basteln".
Voraussetzung: die entsprechenden GS-Daten sind in SchILD eingegeben. Ein Handzettel hierzu ist angefügt.