Mehrarbeit wegen langfr. Erkrankung eines K
Verfasst: Samstag 21. September 2019, 13:44
Folgender Fall. Ein Kollege ist langfristig erkrankt = Minderleistung Grund 240 das passt. Die Stunden werden jetzt kurzfristig von anderen KuK vertreten, da noch keine langf. externe Vertretungskraft gefunden wurde. Bei der Begründung der Mehrarbeit bei den betroffenen KuK schwanke ich zw. 110 ( Mehrarbeit (angeordnet und regelmäßig) und 160 Überschreitung der Pflichtstundenzahl aus organisatorischen Gründen.
Einige KuK rechnen die Stunden auch als Mehrarbeit ab. Vom Gefühl her würde ich sagen 110 (wenn abgerechnet wird) 160 (wenn "Gutgeschrieben" wird).
Wäre das so OK?
Einige KuK rechnen die Stunden auch als Mehrarbeit ab. Vom Gefühl her würde ich sagen 110 (wenn abgerechnet wird) 160 (wenn "Gutgeschrieben" wird).
Wäre das so OK?