Seite 1 von 1

Kursimporte aus UNTIS

Verfasst: Dienstag 10. September 2019, 13:47
von d.krister
Hallo, hier eine Frage zum Import von Kursen aus UNTIS in Schild NRW: Wir haben die Exportdatei in UNTIS erstellt und können alle Kurse, die wir vorher in Schild angelegt haben, problemlos aus UNTIS importieren, inkl. m/s, Kursbezeichnung etc..

Die einzige Fehlermeldung die wir erhalten kriegen wir beim Import der Englischkurse. Hier bemängelt Schild, dass die Bezeichnung "E5" nicht statistikkonform wäre. Wir haben die Grundkurse wie folgt angelegt: "E5 G1" (also 5-stellig, mit Leerzeichen und meiner Kenntnis korrekter Fachbezeichnung).

Hat jemand eine Idee, woran die Importproblematik liegen könnte und wie sich das beheben lässt? Bei UNTIS konnte man uns leider nicht weiterhelfen, aber vielleicht kennt sich ja hier jemand besser aus? Danke!

Re: Kursimporte aus UNTIS

Verfasst: Dienstag 10. September 2019, 13:53
von Pfotenhauer
Hallo.

Reden wir hier von der Kurse.dat?
Ich vermute eher, das E5 das Fach ist, Das gibt es nämllich nicht mehr das Statistikkürzel für Englisch ist E.

Re: Kursimporte aus UNTIS

Verfasst: Mittwoch 11. September 2019, 19:34
von baerbaum
Die Meldung "Fächer : Hinweis: Falsches Statistik-Kürzel (XYZ) in Zeile n" gibt SchILD aus, wenn die Fächer aus Untis importiert werden und die zweite Spalte der Faecher.dat "E5" statt "E" enthält, d.h. der Untis-Fach-Alias auf "E5" steht. Geht es um den Fächer-Import?

Beim Einlesen unterschiedlicher Fachbezeichnungen zwischen Untis und SchILD aus der Kurse.dat und SchuelerleistungsDaten.dat wird bei mir nur "fehlendes Fach" o.ä. gemeldet.

Oder geht es um die ignorierbare Untis-Export-Meldung "Stammdaten: Das Fach hat ein ungültige Statistikbezeichnung"? Untis scheint aber "E" und "E5" zuzulassen.

Re: Kursimporte aus UNTIS

Verfasst: Donnerstag 19. September 2019, 10:45
von Michael Peters
Hallo,

ich hade dieses Jahr auch das erste mal aus Untis naach SchILD die Obertsufe importiert. Diese Probleme, wie auch die meisten anderen lassen sich dadurch beheben indem man nur die Schuelerleistungsdaten.dat und kurse.dat importiert. Dabei bearbeite ich die Dateien entsprechend und passe Fächerbennenungen und Jahrgänge an. So hat es geklappt. Aber ohne Bearbeitung war es eine Katastrophe... Kurs42 ist da komfortabler...