Seite 1 von 2
Druck in Datei
Verfasst: Donnerstag 29. August 2019, 13:51
von D.Jakel
Guten Tag,
in Schild kann ich weiterhin nicht den Druck in eine Datei mit der automatischen Erzeugung einer Datei nutzen. Im Druckdialog unter "Gruppen" kann man das eigentlich einstellen, dass eine neue Datei bei Gruppenwechsel erzeugt werden soll. Es wird aber nur eine Datei erzeugt. In Kurs42 funktioniert das dagegen problemlos. Kann das jemand bestätigen oder fehlt bei mir in Schildl eine Einstellung? Ich hänge meine Dateien mal an.
Re: Druck in Datei
Verfasst: Montag 23. September 2019, 17:14
von D.Jakel
Leider habe ich auf meine Anfrage keine Antwort bekommen. Es wäre aber nett, wenn ich zumindest die Bestätigung bekommen könnte, ob Schild oder der Reportdesigner hier einen Fehler macht, selbst wenn er nicht behoben werden kann.
Re: Druck in Datei
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 15:33
von Christoph Sprung
D.Jakel hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2019, 13:51
Im Druckdialog unter "Gruppen" kann man das eigentlich einstellen, dass eine neue Datei bei Gruppenwechsel erzeugt werden soll.
Guten Tag Herr Jakel,
auf dem von Ihnen beschriebenen Weg gelingt mir das auch nicht. Ich habe aber einen Report 'wiedergefunden', der die Feldinhalte kursweise in eine TStringList schreibt und mit deren Inhalt pro Kurs eine Excel-Datei erzeugt - vielleicht reicht Ihnen das. Rufen Sie die Vorschau auf - es wird ein leeres Blatt angezeigt, die Excel-Dateien werden erzeugt. Den Pfad für die Ablage der Excel-Dateien müssen Sie noch anpassen im Detail-Band des Subreports.
Re: Druck in Datei
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 21:54
von D.Jakel
Guten Abend, Herr Sprung, super, das ist genau das, was ich brauche. Haben Sie das zufällig auch schon als Klassenliste fertig? Mit der Vorlage kriege ich es aber auch selbst hin, das Formular umzustricken. Vielen Dank dafür!
Edit: Umbau selbst geschafft

Re: Druck in Datei
Verfasst: Freitag 7. August 2020, 15:26
von D.Jakel
Guten Tag, in einem Chat im alten Forum zum gleichen Thema habe ich den Hinweis gefunden, dass der Druck in Dateien mit der Erzeugung einzelner Dateien aus der Vorschau im Report-Explorer korrekt funktioniert. Meine ersten Tests haben das bestätigt. Anscheinend liegt der Fehler also nur im reinen Druckdialog vor.

Re: Druck in Datei
Verfasst: Samstag 8. August 2020, 16:37
von t.rupprecht
Hallo Herr Jakel, hallo Herr Sprung!
Ich nehme an, Herr Jakel bezieht sich auf den Thread mit dem Titel "Kursliste in Excel Datei": (?)
https://forum-svws.de/cgi-bin/yabb2/YaB ... 55867262/0
An solchen Reports zur Erzeugung von Excel-Dateien habe ich auch großes Interesse.
Ich habe den oben von Herrn Sprung geposteten Report ausprobiert, und es wurden tatsächlich wie gewünscht mehrere xls-Dateien erzeugt. Leider sind Nachname und Vorname des Schülers jeweils zusammen in eine Tabellen-Zelle gesetzt, mit Leerzeichen dazwischen. Wie könnte ich erzwingen, dass Nach- und Vorname in separeten Zellen untergebracht werden?
EDIT: Ich hänge mal den damals diskutierten Report hier an, welcher nach einer anderen Struktur aufgebaut ist. Man muss die Option "in Datei drucken" auswählen und die Option "XLS Bericht Datei wählen". Bei der Auswahl mehrerer Kurse wird leider nur für einen Kurs eine Datei erzeugt.
Re: Druck in Datei
Verfasst: Montag 10. August 2020, 13:16
von Christoph Sprung
Guten Tag,
t.rupprecht hat geschrieben: Samstag 8. August 2020, 16:37
Wie könnte ich erzwingen, dass Nach- und Vorname in separeten Zellen untergebracht werden?
Das geht m. E. nur, indem Name und Vorname jeweils
untereinander stehen; in der angehängten Klassenliste ist das so. Alternative: Zwischen den Teilen einer Zeile stehen Trennzeichen, über die man in der Excel-Datei nachträglich den Text in Spalten bringen kann - das ist in der angehängten Kursliste der Fall (Trennzeichen ist '|'; genau wie bei der Klassenliste wird für jeden gewählten Kurs eine Datei erzeugt).
Für die Druckausgabe ist 'Vorschau' zu wählen; die Pfadangabe unter 'DetailBeforPrint' des Subreports muss angepasst werden.
Re: Druck in Datei
Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 08:05
von t.rupprecht
Vielen Dank, Herr Sprung, die Reports funktionieren genau so, wie sie es beschrieben haben.
Der Nachteil ist halt, dass ein gewisses Maß an "Nacharbeit" bei der Formatierung der Tabellen erforderlich ist.
Es würde mich trotzdem einmal interessieren, woran die Ausgabe mehrerer Dateien aus dem oben geposteten Report "Kurslisten_in_Excel" scheitert. Kurioserweise bekommt man mehrere Dateien, wenn man den Report im Bearbeitungsmodus öffnet, dann dort die Vorschau benutzt und aus dieser Vorschau heraus den Druckvorgang einleitet.
Jedenfalls herzlichen Dank für die Unterstützung, jetzt und auch schon oft in der Vergangenheit!
Re: Druck in Datei
Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 18:38
von Christoph Sprung
Guten Tag Herr Rupprecht,
t.rupprecht hat geschrieben: Dienstag 11. August 2020, 08:05
Der Nachteil ist halt, dass ein gewisses Maß an "Nacharbeit" bei der Formatierung der Tabellen erforderlich ist.
Ja, das ist leider so. Die Einträge werden zeilenweise erzeugt, jede Zeile (z. B. Name und Vorname) landet in einem Tabellenfeld - das lässt sich nur durch nachträgliche Bearbeitung ändern.
t.rupprecht hat geschrieben: Dienstag 11. August 2020, 08:05
Es würde mich trotzdem einmal interessieren, woran die Ausgabe mehrerer Dateien aus dem oben geposteten Report "Kurslisten_in_Excel" scheitert.
Mich auch - zumal die Möglichkeit durch 'Create New File' beim Gruppenwechsel nahegelegt wird. Der Umweg in der Klassen- und Kursliste funktioniert so, dass bei Auswahl von 'Vorschau', die selbst nur ein leeres Blatt liefert, der Code der Reports abgearbeitet wird, darunter auch der Befehl, den Listeninhalt für jede Gruppe in eine Excel-Datei zu schicken, und das klappt offensichtlich...
Re: Druck in Datei
Verfasst: Dienstag 11. August 2020, 20:32
von D.Jakel
Guten Tag, meine Datei aus dem 1.Post funktioniert auch, allerdings muss man aus der" Vorschau" drucken. Dann werden die Fateien korrekt erzeugt.
Woran es liegt, weiß ich zwar nicht, aber es funktioniert aus dem Direktdruck irgendwie nicht.