Seite 9 von 12

Re: Zeugnis - Formular Inklusion mit INI Datei (mit Textbemerkungen aus fachbezogenen Bemerkungen)

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2024, 14:50
von NaBy
Hallo,
bisher bin ich hier noch nicht fündig geworden.
Wir benötigen ein Formular für unsere Inklusionskinder, die auf eine andere Schule wechseln. Also ein Überweisungszeugnis. D.h. zusätzlich zu den Texten muss auf dem Zeugnis der Zeitraum stehen wann die Schüler hier bei uns waren und eine Bemerkung wohin sie wechseln.
Kann mir einer einen Tipp geben, wo ich eine solche Vorlage finde?
Vielen Dank!

Re: Zeugnis - Formular Inklusion mit INI Datei (mit Textbemerkungen aus fachbezogenen Bemerkungen)

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2024, 14:58
von Kurosinski
Das Formular kann derzeit noch kein Überweisungszeugnis erstellen.

Da wir aber am Schuljahresende sind, müsste auch ein normales Zeugnis den Anforderungen genügen bzw den Schülern zustehen.

Edith: ein Wechsel könnte als Bemerkung eingetragen werden.

Re: Zeugnis - Formular Inklusion mit INI Datei (mit Textbemerkungen aus fachbezogenen Bemerkungen)

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2024, 15:17
von GE Schwerte
Kurosinski hat geschrieben: Mittwoch 26. Juni 2024, 14:46 Aber die Abschlüsse müssten doch jetzt schon möglich sein?
Siehe
viewtopic.php?p=32448#p32448
Hallo Herr Kurosinski,

wir hatte dieses Jahr ausnahmsweise mal keine L-Kinder im 10er-Abschluss, daher hatte ich das gar nicht getestet.
Und weil wir bislang immer separate Zeugnisse fürs normale Schuljahr und den Abschluss hatten, war ich
nicht auf die Idee gekommen, das zu versuchen.

Aber: Ich habs gerade getestet - und es klappt prima!
Beide L-Abschlüsse (35.2 und 35.3) kommen wunderbar aufs Zeugnis.

Nochmals Danke für dies Inklusionszeugnis, ich sehe im nächsten Schuljahr noch mehr Kinder mit Förderbedarf.
Da ist das eine große Hilfe.

Re: Zeugnis - Formular Inklusion mit INI Datei (mit Textbemerkungen aus fachbezogenen Bemerkungen)

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2024, 09:09
von T.Herhaus
@Kurosinski:

Keinen Stress bitte, die Zeit ist aktuell sowieso stressig für uns alle.
Habe es in diesem Jahr mit Bemerkungen gefixt, so dass alles im richtigen Rahmen ist.
Für nächstes Jahr würden wir uns dann über das immer besser werdende aktuelle Inklusions-Zeugnis freuen. Wie schon gesagt. Tolle Arbeit, die uns im Gemeinsamen Lernen sehr hilft :-)

Re: Zeugnis - Formular Inklusion mit INI Datei (mit Textbemerkungen aus fachbezogenen Bemerkungen)

Verfasst: Donnerstag 27. Juni 2024, 19:13
von Kurosinski
Danke für das Feedback!

Ich freue mich sehr, wenn der Report genutzt wird und Ideen, Probleme und Verbesserungsvorschläge von Kollegen genannt werden.

Ich muss mich jedoch anscheinend noch einmal grundsätzlich mit dem Report beschäftigen, da auch der Wunsch nach "Abgangszeugnis" und "Überweisungszeugnis" (ggf. Dann auch für Klasse 5-9) aufgetaucht ist.
Dies werde ich aber lieber in Ruhe und mit ein paar Tagen Zeit angehen, da ich ein paar Programmierung umwerfen möchte - es wird sonst zu komplex.

Daher: gerne noch weitere Vorschläge äußern!

Und ich wünsche ein paar angenehme letzte Schultage und erholsame Ferien!

Re: Zeugnis - Formular Inklusion mit INI Datei (mit Textbemerkungen aus fachbezogenen Bemerkungen)

Verfasst: Dienstag 24. September 2024, 23:17
von Heike.Hofmann
Gibt es auch einen entsprechenden Report für die Realschule? Der in Downloads hinterlegte Report für Inklusionszeugnisse reicht für die Fächer in der Realschule auch nicht aus. Das A3 Dokument der GE ist viel besser, läuft nur nicht in der Abfrage der Fachbezogenen Bemerkungen der Realschuldatenbank.

Re: Zeugnis - Formular Inklusion mit INI Datei (mit Textbemerkungen aus fachbezogenen Bemerkungen)

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2024, 07:47
von Kurosinski
Heike.Hofmann hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 23:17 Gibt es auch einen entsprechenden Report für die Realschule? Der in Downloads hinterlegte Report für Inklusionszeugnisse reicht für die Fächer in der Realschule auch nicht aus. Das A3 Dokument der GE ist viel besser, läuft nur nicht in der Abfrage der Fachbezogenen Bemerkungen der Realschuldatenbank.
Sorry für die späte Antwort.
Der Report hier sollte auch die Realschule unterstützen.
Siehe Seite 1 dieses Threads.
Ich wundere mich aber darüber, dass die fachbezogenen Bemerkungen nicht übernommen werden.
Haben sie ein paar Details zu dem Problem?

Re: Zeugnis - Formular Inklusion mit INI Datei (mit Textbemerkungen aus fachbezogenen Bemerkungen)

Verfasst: Montag 21. Oktober 2024, 19:43
von waedt
@Heike.Hofmann: Ich verwende dieses angepasste Inklusions-Zeugnis von Herrn Kurosinski an meiner Realschule. Es wurden einige RS-Fächer hinzugefügt.
Zeugniseinstellungen.ini
(17.13 KiB) 87-mal heruntergeladen
Lernen V1-5.rtm
(695.06 KiB) 94-mal heruntergeladen

Re: Zeugnis - Formular Inklusion mit INI Datei (mit Textbemerkungen aus fachbezogenen Bemerkungen)

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2024, 10:10
von SK_Funcke
Guten Tag zusammen,

dank dieses tollen Forums gibt es bei uns jetzt "vernünftige" und über Schild abrufbare Abschlusszeugnisse auch für unsere Inklusionskinder.

Ich nutze dazu "GE Inklusion - Zeugnis 05-10 - Format A3 - V08_10 - v0.22.rtm" mit der passenden ini. Da wir eine Sekundarschule sind, habe ich auf Seite 2 bei der Schulform einfach nur "Schule" eingesetzt, da sonst der Platz nicht reicht und die Bemerkung mit der Vollzeitschulpflicht rausrutscht bzw. unterhalb der Linie zu finden ist. Das ist soweit für meine SL auch okay. (Es sei denn, es gibt eine einfache Möglichkeit den Absatz nach dem Geburtsort auszuschalten und den Text "besuchte die Schule [...] direkt nach dem Geburtsort weiterlaufen zu lassen - dann würde es ja passen.)

Nur ist jetzt noch eine Kleinigkeit bei den Hinweisen zum Zeugnis auf Seite 4 aufgefallen. Da steht noch als Schulform "GE" - wie kann ich das in "SK" ändern. Ich sehe zwar im ReportDesigner denn Text, kann ihn aber nicht auswählen und dementsprechend auch nicht ändern.

(Sorry für die ggf. doofe Frage, aber ich bin in Schild und die Zeugniserstellung eher reingerutscht und derzeit die Einzige, die bei uns Zeugnisse erstellen "kann". Entsprechende Fprtbildungen kommen hoffentlich noch ...)

Viele Grüße,
Sabrina

Re: Zeugnis - Formular Inklusion mit INI Datei (mit Textbemerkungen aus fachbezogenen Bemerkungen)

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2024, 16:39
von Kurosinski
SK_Funcke hat geschrieben: Donnerstag 12. Dezember 2024, 10:10 Da wir eine Sekundarschule sind, habe ich auf Seite 2 bei der Schulform einfach nur "Schule" eingesetzt, da sonst der Platz nicht reicht und die Bemerkung mit der Vollzeitschulpflicht rausrutscht bzw. unterhalb der Linie zu finden ist. Das ist soweit für meine SL auch okay. (Es sei denn, es gibt eine einfache Möglichkeit den Absatz nach dem Geburtsort auszuschalten und den Text "besuchte die Schule [...] direkt nach dem Geburtsort weiterlaufen zu lassen - dann würde es ja passen.)

Nur ist jetzt noch eine Kleinigkeit bei den Hinweisen zum Zeugnis auf Seite 4 aufgefallen. Da steht noch als Schulform "GE" - wie kann ich das in "SK" ändern. Ich sehe zwar im ReportDesigner denn Text, kann ihn aber nicht auswählen und dementsprechend auch nicht ändern.
Leider fehlt mir momentan etwas die Zeit, um am Report weiterzuarbeiten.
Daher nur eine schnelle Lösung, da ich denke, dass Sie den Report leicht etwas anpassen können:

Für Problem "GE ändern in SK":
Report im ReportExplorer öffnen.
Wechseln sie oben links auf "Seite4: eigene Schule".
Wählen sie nun in der Mitte den PagelayerGE aus.
Im Bild steht nun oben links "Seite 4" - scrollen sie nach unten zum Feld "Hinweise zum Zeugnise".
Das Richt-Text-Feld anklicken.
Dann links unten bei "RichText" und bei (Edit...) auf den Button mit 3 Punkten klicken und das GE durch SK im Textfenster ersetzen.
Speichern.

Für Wunsch "Zeilenumruch" entfernen, bitte wie folgt vorgehen:
oben in den subreport "Subreport_Abschluss_Memo_Laufbahn" wechseln.
Dann auf Berechnungen (ganz oben) klicken.
Dann mit rechter Maustaste in das Feld links oben und "verwendete Module" auswählen.
Nun links "Programme" auswählen und die function "GebDaten_Schulbesuch" rechts wählen.
Im Programmteil (unten) müsste das CHR(13) für den Zeilenumbruch entfernt werden.

Dazu zwei screenshots.
Screenshot 2024-12-12 163447.png
Screenshot 2024-12-12 163447.png (54.75 KiB) 1613 mal betrachtet
Screenshot 2024-12-12 163816.png
Screenshot 2024-12-12 163816.png (101.28 KiB) 1613 mal betrachtet