Seite 7 von 10

Re: Klausurplanung_CNF

Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2019, 18:33
von dkohle
Ich sehe das so:
In einer Blockungsdatei werden maximal zwei Klausurblöcke geplant, zumindest bei uns, da wir pro Halbjahr eine neue Blockungsdatei verwenden.

Beim ersten Termin ist es egal, da kann man dann eigentlich alles überschreiben und "bei Null" anfangen.
Beim zweiten Termin muss dann die Möglichkeit bestehen, die Termine zu ergänzen (dann allerdings mit der Zuordnung zum zweiten Quartal - wenn die Blockungsdatei mehr als zwei Termine enthalten soll, ist die von Herrn Plümper vorgeschlagene Funktion sinnvoll...).

Damit die Reports weiterhin funktionieren, muss aus dem Programm von Herrn Bartsch eine Ausgabe erfolgen, die aus einem Termin mehrere Schienen, je nach Klausurlänge, erzeugt. Gleich lange Klausuren gehören in eine Schiene. Wenn ich mir den XML-Export der Klausurblockung anschaue, sollte das allerdings das kleinste Problem sein... Im Prinzip werden die Klausurtermine dort ja auch nur nach Datum sortiert und dann wird längen- und termingleichen Klausuren eine Nummer (=Schiene) zugewiesen.

In jedem Fall herzlichen Dank an Herrn Schrewe und Herrn Bartsch für die Umsetzung und tolle Programmierarbeit!
Beste Grüße,
D. Kohle

Re: Klausurplanung_CNF

Verfasst: Mittwoch 4. Dezember 2019, 20:37
von wschrewe
M. Plümper hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2019, 16:52Daher mein Vorschlag, dass der Benutzer gefragt wird, in welche Klausurblockung die Kurse mit ihren Termine eingefügt werden sollen.
Wir haben uns wirklich missverstanden. Ihr Problem wird doch durch Herrn Westphals Vorschlag beseitigt, indem Sie einfach additiv importieren. Mit welcher Klausurblockung Sie dann letztlich arbeiten, bleibt dann Ihnen überlassen.

Re: Klausurplanung_CNF

Verfasst: Mittwoch 11. Dezember 2019, 16:25
von B. Bartsch
Klausurplanung_CNF_2019_12_11c.txt

- Viele kleine Veränderungen...
- Eine Lösung kann nun nach XML exportiert werden, was Kurs42 einlesen kann. Ich hoffe ich habe das richtig programmiert ;)
- Beim Einlesen liest mein Programm nun aus der "Blockung.txt" diese Werte ein:
Stunde_1=07:45:00
Stunde_2=08:30:00
...
StundenDauer=45
Dafür muss aber aber zuvor mit der neusten Kurs42 exportiert worden sein.

Re: Klausurplanung_CNF

Verfasst: Mittwoch 11. Dezember 2019, 19:34
von M. Plümper
Wahrscheinlich bin ich blind, aber in der Kursversion 3.23.3.332, Stand: 10.12.2019, finde ich keine Option um Klausuren im XML Format zu importieren. Wo ist denn der zugehörige Menüpunkt?

Re: Klausurplanung_CNF

Verfasst: Mittwoch 11. Dezember 2019, 19:35
von NielsWestphal
Den finden Sie jetzt unter 'Export in Textdateien' ganz unten.

Re: Klausurplanung_CNF

Verfasst: Mittwoch 11. Dezember 2019, 19:50
von M. Plümper
Danke.

Nach dem Import landen zwar die Klausren wie gewünscht in einer neuer Klausurblockung und im Termindialog werden die Klasuren angezeigt, aber in den Stundenplänen rechts werden die Kurse nicht angezeigt (nur die gelbe Markierung).

Re: Klausurplanung_CNF

Verfasst: Mittwoch 11. Dezember 2019, 23:16
von wschrewe
M. Plümper hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2019, 19:50aber in den Stundenplänen rechts werden die Kurse nicht angezeigt (nur die gelbe Markierung).
Das wird im nächsten Update korrigiert. Im Moment können Sie als Workaround im Hauptfenster auf der linken Seite in der Baumansicht einen Kurs mit der rechten Maustaste anklicken und "Bearbeiten" wählen. Wenn Sie den Dialog (auch ohne etwas zu verändern) schließen, werden die Klausurkurse aktualisiert.

Re: Klausurplanung_CNF

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2019, 14:41
von wschrewe
So, im aktuellen Update ist das erledigt.

Re: Klausurplanung_CNF

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2019, 22:06
von D.Jakel
Guten Tag, nach längerer Zeit habe ich mal wieder einen Test gewagt. Mittlerweile klappt das mit den jahresübergreifenden Phasen auch bei mir. Die Regeln, die ich getestet habe, klappen auch ziemlich schnell. Den Import habe ich auch hinbekommen.
Ich setze Klausuren eines Lehrers mit parallelen Kursen im gleichen Fach parallel an. Gibt es dafür schon eine Regel (natürlich könnte man alle manuell setzen, das ist aber eher aufwendig)?

Re: Klausurplanung_CNF

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2019, 16:57
von B. Bartsch
Ich setze Klausuren eines Lehrers mit parallelen Kursen im gleichen Fach parallel an. Gibt es dafür schon eine Regel (natürlich könnte man alle manuell setzen, das ist aber eher aufwendig)?
... soll diese Regel nur für GKs gelten oder auch für LKs?