
Im Momemt, das sehen wir in der Mail auch so, fahren wir erst noch die "Sparversion"

Moderator: wschrewe
Ich muss zugeben, dass ich das zunächst falsch verstanden hatte bzw. gedacht/gehofft hatte, dass dies bei A-B-Gruppen erlaubt sein würde. Warum man in Sek II mischen darf und nicht in der Sek I erschließt sich mir nicht.ich habe in einigen Beiträgen gelesen, dass der Coronaplaner auch für die Sek I genutzt wird. Ich weiß nicht, ob ich da einen Denkfehler habe, aber der Corona-Planer würde für ganze Stufen der SekI doch nur dann Sinn ergeben, wenn man im Diffbereich oder bei der zweiten Fremdsprache Schüler aus verschiedenen Klassen in einen Kurs packen dürfte. So wie ich die Schulmail verstehe, ist das aber nicht erlaubt.
Das klingt sehr vernünftig. Danke für den Tipp. Ich dachte, wir könnten unsere SekI-Lösung mit Kursen jetzt wegwerfen. Aber sie vorausschauend jetzt schon anzuwenden, könnte sich ja tatsächlich noch auszahlen. Selbst wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist, wäre der Nutzen hoch!D.Jakel hat geschrieben: Samstag 6. März 2021, 00:08 Guten Tag, wir planen aber schon für die Zukunft, wenn klassenübergreifender Kontakt im Wechselmodell wieder zugelassen wird, damit wir dann die Gruppen nicht wieder ändern müssen.
Im Momemt, das sehen wir in der Mail auch so, fahren wir erst noch die "Sparversion"![]()
Wir haben schon Anfang des Schuljahres Schülerwünsche abgefragt (Das sollte man aber in den nächsten Tagen auch noch hinbekommen). Aber exportiert aus Schild haben wir nichts. Die Klassenleiterteams haben das direkt eingetragen. Die Daten müssen nur in die CSV-Datei, bzw. in die Excel-Datei, die dann in UTF8-CSV exportiert wird. Die CSV-Datei wird dann nur noch im Corona-Planer importiert und die zusätzlichen Regeln eingestellt.FLindstrot hat geschrieben: Freitag 8. Januar 2021, 10:13 Hallo Herr Bartsch,
ich habe noch eine Frage zu dem möglichen Gebrauch des Corona-Planers für die Sek I.
Welche Daten müsste ich dann für die Schüler bzw Kurse aus Schild(?) heraus exportieren? Aus Kurs heraus gibt es für die Sel II keine Probleme oder Auswahlmöglichkeiten.
Viele Grüße
F. Lindstrot
Dafür müssen Sie im Schülerauswahldialog die Sortierung auf „Klasse, Nachname, Vorname“ setzen.frankkehr hat geschrieben: Sonntag 7. März 2021, 22:59 Gibt es die Möglichkeit alle aus Woche 1 auf einer, und alle aus Woche 2 auf einer Liste anzuzeigen?
Wenn der Zähler vor den Schülernamen nicht reicht, schaue ich später ma, was ich machen kann. Dann schaue ich auch nach einer Liste für die schriftlichen SuS.frankkehr hat geschrieben: Sonntag 7. März 2021, 22:59 Und besteht vielleicht die Möglichkeit in den Kurslisten mit den aufgeteilten Gruppen, die Anzahl der SuS in den Gruppen anzuzeigen?
Wie genau wird das denn hinterlegt? Wieder mit "W1" und "W2"?B. Bartsch hat geschrieben: Montag 8. März 2021, 09:27 Die zugehörige Gruppe eines S. ist nun in der Spalte "Gruppe" hinterlegt.
Dadurch wird die Spalte "Klasse" nicht mehr zweckentfremdet.