Seite 6 von 10

Re: neue Zeugnisse Apo-SI

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 09:23
von M. Plümper
Hallo Herr Höbig, die angekündigte Aktualisierung ist online auch wenn dort noch 06.01.2020 bei den Realschulen steht.

Re: neue Zeugnisse Apo-SI

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 12:25
von sva 2010
Guten Tag,

soll eine neue Ini.Datei für jeden Abschnitt gespeichert und programmiert werden, verstehe ich das richtig?
Alle Informationen, die früher in den Zeichnungsformularen, wie z.B. Wiederbeginn des Unterrichtes usw., gespeichert wurden, wird jetzt zentral in einer Datei pro Abschnitt gespeichert?
Danke

Re: neue Zeugnisse Apo-SI

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 12:46
von M. Plümper
Eigentlich nicht, die INI erlaubt Ihnen pro Anlage/Zeugnisformular die Einstellungen festzulegen (also nicht pro Abschnitt). Sie können z. B. auch wählen, dass das Datum bei jedem Druck wie bisher abgefragt wird.

Aber sie könnten sich auch pro Abschlitt einen Ordner anlegen, darin alle Zeugnisse kopieren und die INI in diesem Ordner für diesen Abschnitt konfigurieren. Für den nächsten Abschnitt legen sie sich wieder einen neuen Ordner an (mit den Zeugnissen und der INI darin) und konfigurieren darin die INI für diesen Abschnitt.

Re: neue Zeugnisse Apo-SI

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 14:37
von sva 2010
Vielen Dank für Ihre Antwort Herr Plümper,

mir geht es darum, wie man Zeugnisse aus vergangenen Abschnitten mit ini.Datei druckt.
Soll sie jedes mal geändert werden?

Re: neue Zeugnisse Apo-SI

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 15:07
von M. Plümper
Das wäre meine Variante aus dem zweiten Absatz. Legen Sie sich doch pro Abschnitt einen Ordner mit allen zu dem Zeitpunkt verwendeten Zeugnissen und der dazu angepassten INI-Datei an.

Für Abschnitte vor dem Schuljahr 2019/20 müssten Sie ja so oder so die alten Formulare verwenden. D. h. Sie würden dann schrittweise ab jetzt dieses Archiv aufbauen.

Re: neue Zeugnisse Apo-SI

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 16:43
von Pfotenhauer
Hallo.

So richtig verstehe ich das nicht.
Wiederbeginn des Unterrichts wurde bei den alten Zeugnissen ja auch nie archiviert, da muss man halt raten wann das gewesen ist beim Nachdruck, das war aber schon immer so.

Dafür den Aufwand mit den Unterordnern betreiben?

Re: neue Zeugnisse Apo-SI

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2020, 17:21
von M. Plümper
Hallo Frank,

Herr Dr. Richter speichert die seit vielen Versionen die letzte Auswahl des Zeugnisdialoges Abschnittsbezogen in der Datei Zeugnisdaten.ini im Hauptverzeichnis von SchILD ab.

Re: neue Zeugnisse Apo-SI

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 12:50
von Vaske
Die Zeugnisse funktionieren mit meiner MSSQL-Datenbank. Mich würde interessieren, wo ich die Prozedur "UnterschriftsbezeichnungZusammensetzen" modifizieren kann. Wir schreiben den Zusatz "Schulleiter" und "Klassenlehrer" nicht in Klammern, sondern trennen mit Komma ab, also z.B: "A. Schmidt, Schulleiter". Ich kann natürlich den kompletten Code ersetzen. Mich würde aber interessieren, wie ich das in diesem Report realisieren kann. Wäre das eventuell eine Option, die kurzfristig in der ini-Datei implementiert werden könnte?

Re: neue Zeugnisse Apo-SI

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 13:23
von M. Plümper
Gehen Sie in den Subreport mit den Unterschriften und dort auf die Registerkarte Berechnungen. Schalten Sie dort die Ansicht auf Verwendete Module um und wählen im Baum links Global > Programme. Daneben finden Sie die gesuchte Prozedur. In deren vorletzter Zeile findet die Ergänzung der Funktion statt. Da müsste dann stehen:

if sBezeichnung <> '' then sBezeichnung := sBezeichnung + ', ' + sFunktion;

Re: neue Zeugnisse Apo-SI

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2020, 13:34
von Vaske
Perfekt, funktioniert.