Hallo,Ridder hat geschrieben: Samstag 18. Januar 2025, 11:23 Bei dem Katalog Religionen ist sicherlich eine "Vereinheitlichung" unter den Schulen erforderlich, da kenne ich schon zahlreiche verschiedene Varianten, alleine für "Katholisch".
Da der Schulträger auch das Schulträger-Modul (und natürlich auch SchILDweb) anschafft, werden hier Abgleiche mit den Angaben des Einwohnermeldeamtes vorgenommen.
jede Variante einer jeden Schule der Gemeinde erhält in Zentral einen eigenen Index (Feld Religion_ID) welcher bei den einzelnen Schülerinnen hinterlegt ist. Man könnte die Varianten für "Katholisch" (Feld ReligionAbk) alle auf das originale "kath." zurücksetzen - hierdurch würde die Anzahl der Datensätze im Zentralkatalog aber nicht reduziert. Viele Schulen würden ihre kreativen Varieanten zu "ohne B." sicher Vermissen.
Die vorhandenen Daten der Schulen werden nicht mit dem Meldeamt abgeglichen. Die einzuschulenden Lernanfänger eines jeden Jahres können vom Meldeamt in Zentral übernommen und von den Grundschulen ausgewählt werden. Dies muss natürlich rechtzeitig von den jeweiligen Verantwortlichen in der Stadtverwaltung eingerichtet werden. Nach vier Jahren übernehmen die weiterführenden Schulen dann nur noch "amtliche" Daten von den Grundschulen.