Seite 5 von 6
Re: Erzieherbrief Warnungen Nichtversetzung
Verfasst: Mittwoch 20. März 2024, 12:34
von Falko Müller
Das war der richtige Tipp. Nachdem ich dann noch eine überzählige Klammer gelöscht habe, klappts auch bei mir in SchildZentral:
Code: Alles auswählen
SELECT Schueler.* FROM Schueler
WHERE Schueler.Status IN (2)
AND Schueler.Geloescht='-'
AND Schueler.ASDJahrgang IN ('06','07','08','09','10','EF')
AND Schueler.SchulnrEigner = 123456
AND EXISTS (SELECT slad.ID FROM SchuelerLernabschnittsdaten AS slad
INNER JOIN SchuelerLeistungsdaten AS sld ON sld.Abschnitt_ID=slad.ID
WHERE slad.Schueler_ID=Schueler.ID
AND slad.SchulnrEigner = 123456
AND slad.Jahr=(SELECT sch.Schuljahr FROM EigeneSchule AS sch Where sch.SchulnrEigner = 123456)
AND slad.Abschnitt=(SELECT sch.SchuljahrAbschnitt FROM EigeneSchule AS sch Where sch.SchulnrEigner = 123456)
AND slad.WechselNr=999
AND slad.Hochrechnung=0
AND sld.Warnung='+'
AND sld.SchulnrEigner = 123456
AND sld.Warndatum IS NULL)
Man muss natürlich daran denken, 123456 durch die eigene Schulnummer zu ersetzen.
Re: Erzieherbrief Warnungen Nichtversetzung
Verfasst: Dienstag 9. April 2024, 10:57
von baldipata
Hallo,
bei volljährigen Schülern in der EF wird ein Schreiben an den Schüler adressiert, im Text steht jedoch "Ihr Sohn" ...!
Kann jemand helfen?
Besten Dank
Re: Erzieherbrief Warnungen Nichtversetzung
Verfasst: Dienstag 9. April 2024, 11:01
von Niko Kalinowski
Volljährige SuS erhalten keine Mahnungen ....
Re: Erzieherbrief Warnungen Nichtversetzung
Verfasst: Dienstag 9. April 2024, 12:55
von baldipata
Niko Kalinowski hat geschrieben: Dienstag 9. April 2024, 11:01
Volljährige SuS erhalten keine Mahnungen ....
Klar, danke! Es verwirrt jedoch, dass die Briefe durch den Report auch bei vollj. Schülern gedruckt werden, sogar auch zusätzlich an die Eltern adressiert.
Re: Erzieherbrief Warnungen Nichtversetzung
Verfasst: Mittwoch 10. April 2024, 07:04
von Frodermann
Sind bei den unterschiedlichen Erziehern alle Haken "erhält Anschreiben" gesetzt? Werden die Briefe auch erzeugt, wenn der Haken bei einem Erzieherdatensatz nicht gesetzt wurde?
Re: Erzieherbrief Warnungen Nichtversetzung
Verfasst: Freitag 12. April 2024, 10:11
von OlKa
Wir haben heute die Mahnungen mit dem SQL Befehl und dem Report "Serienbrief Mahnung gefährdete Versetzung Filter II.zip" gedruckt.
Das hat hervorragend geklappt. Man muss nur dran denken, dass das Mahndatum anschließend noch gesetzt werden muss.
Muss das über den Gruppenprozess "Mahnungen" geschehen, oder kann man das Mahndatum auch manuell oder direkt über einen Gruppenprozess setzten?
Im Jahrgang 6 bin ich etwas verwirrt darüber, dass bei jeder Mahnung die Bemerkung
Bemerkung: Im Fall der Nichtversetzung muss Malak vorbehaltlich der Entscheidung der
Versetzungskonferenz gemäß § 12 Abs. 3 der Verordnung über die Ausbildung und die
Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I zu diesem Zeitpunkt in die Klasse 7 der Hauptschule, der
Gesamtschule oder der Sekundarschule übergehen.
erscheint, auch wenn der Schüler erst 2 Jahre in der Erprobungsstufe ist?
Re: Erzieherbrief Warnungen Nichtversetzung
Verfasst: Freitag 12. April 2024, 10:17
von Raffenberg
Hallo,
für das Setzen des Mahndatums gibt es nur den Weg über den Gruppenprozess "Mahnungen drucken". Hier wird das aber genau beschrieben:
https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... en_drucken
Die Bemerkung erscheint standardmäßig, da das der Standardfall nach zwei Jahren in der Erprobungsstufe ist. SuS können ein weiteres Jahr in der EP nur im Ausnahmefall durchlaufen (Antrag der Eltern, Entscheidung der versetzungskonferenz).
Re: Erzieherbrief Warnungen Nichtversetzung
Verfasst: Freitag 12. April 2024, 12:24
von OlKa
Vielen Dank für die Informationen.
Re: Erzieherbrief Warnungen Nichtversetzung
Verfasst: Montag 22. April 2024, 13:31
von L. Westermann
Raffenberg hat geschrieben: Freitag 12. April 2024, 10:17
Die Bemerkung erscheint standardmäßig, da das der Standardfall nach zwei Jahren in der Erprobungsstufe ist. SuS können ein weiteres Jahr in der EP nur im Ausnahmefall durchlaufen (Antrag der Eltern, Entscheidung der versetzungskonferenz).
Aber so steht dass doch gar nicht im §12 APO-SI. Da lese ich
(3) Nicht versetzte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums oder
der Realschule können die Klasse 6 der besuchten Schulform wiederholen,
wenn dadurch die Höchstdauer der Ausbildung in der Erprobungsstufe
nicht überschritten wird (§ 10 Absatz 2) und die Versetzungskonferenz
feststellt, dass auf Grund der Gesamtentwicklung
danach die Versetzung erreicht werden kann.
Auf Antrag usw. kann am Gymnasium die Klasse 5 wiederholt werden, für die 6 muss kein Antrag gestellt werden. Die Höchst-Verweildauer in der Erprobungsstufe beträgt drei Jahre.
Re: Erzieherbrief Warnungen Nichtversetzung
Verfasst: Montag 22. April 2024, 14:02
von Raffenberg
§ 13 (3) Schulgesetz
§ 10 (2) APO-SI
Im dreigliedrigen Schulsystem ist der Wechsel der Standardfall. Deshalb geschieht hier der Wiederholungswunsch in der Regel auf Antrag der Eltern. Es müssen ja eigentlich besondere Gründe vorliegen. Im Serienbrieftext steht davon aber so auch nichts drin.