Fehler Kursart

Inhaltliche Fragen zur Statistik

Moderatoren: IT.NRW Methodik, IT NRW-Technik

bra
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2022, 15:43
Schulform: HS

Re: Fehler Kursart

Beitrag von bra »

Das Ändern von G in G_H und E in E_H hat die Fehlerliste schon erheblich verkleinert.
Aber die Grundfrage bleibt; wie kann ich anhand der ID oder des Kürzels herausfinden welcher Kurs den Fehler verursacht.
So offensichtlich wie bei den obigen Fehlern ist es bei den verbleibenden Fehlern nicht.

BTW: Woher bekommt man die Informationen, dass sich irgendetwas in den Grundeinstellungen bei Schild geändert hat?

Gruß und Danke
Matthias
bra
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2022, 15:43
Schulform: HS

Re: Fehler Kursart

Beitrag von bra »

Wenn man einfacher Denk hilft es oft:
Die ID ist die Id der SuS. Danach Suchen und die Fehler ausmerzen.

Die Frage nach den Informationen zu Änderungen bleibt allerdings.
Gruß Matthias
Schlueter
Beiträge: 197
Registriert: Dienstag 1. Oktober 2019, 08:27
Schulform: Gymnasium

Re: Fehler Kursart

Beitrag von Schlueter »

Hallo,

mir wurden 500 Fehler in der Kursart angzeigt, diese Fehlermeldung ist
a) falsch, in ASDPC werden die Fehler nicht angezeigt.
b) nicht zielführend, weil in der Fehlerbeschreibung nicht angegeben wird, welcher Kurs betroffen sind, stattdessen werden die Schüler*innen mir angezeigt.
c) unvollständig: in ASDPC werden dann neue und andere Fehler anzeigt, die in der Gesamtprüfung von Schild nicht erfassst sind wie z.B. Fehler bei den Fachbezeichnungen.

Auf meine Frage, ob die Kursarten richtig sind (Gesamtprüfung funktioniert nicht), hätte ich mir eine fachlich eindeutige Antwort und nicht "testen Sie selbst" in ASDPC als Antwort gewünscht.
Ich konnte das auch in ASDPC nicht testen, weil:
- die LID noch nicht fertig/übertragen ist und mir alle alle UV-Einträge als falsch anzeigt wurden.
- das Programm auch sehr spät ein Update erhalten hat und ich damit auch nicht zu Hause arbeiten kann, sondern nur in der Schule.

Die Antwort auf meine eigene Frage hier, ob die Kursarten richtig sind, lautet: ja
Nach stundenlanger Arbeit ist die UVD nun fertig und ich hätte meine Zeit tatsächlich lieber mit sinnvollen Tätigkeiten wie der sorgfältigen Vorbereitung meines Unterricht verwenden wollen.

Jede Jahr wieder: sehr ärgerlich, dass die Gesamtprüfung in Schild nicht funktioniert. Würde Sie funktionieren, hätte man in ASDPC nicht soviel Arbeit und man müsste die Fehler auch nicht "blind" beheben.

Viele Grüße
André Schlüter
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2564
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Fehler Kursart

Beitrag von Raffenberg »

Hallo Matthias,
den genauen Kurs gibt IT-NRW leider über die Fehlermeldung nicht aus

Änderungen an den Kursarten finden sich zum einen in den Schlüsseltabellen von ASDPC, die jährlich veröffentlicht werden.
https://schulverwaltungsprogramme.msb.n ... wnload.htm

Zum anderen in der Versionsgeschichte von Schild:
https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... Schild-NRW

Dort gab es einen gesonderten Hinweis mit Link:
viewtopic.php?p=34398#p34398

Diese Informationen werden auch in dem Hinweisfenster beim Start von Schild angezeigt, wenn ein Update vorliegt.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2564
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Fehler Kursart

Beitrag von Raffenberg »

Schlueter hat geschrieben: Dienstag 22. August 2023, 13:41 Hallo,
Jede Jahr wieder: sehr ärgerlich, dass die Gesamtprüfung in Schild nicht funktioniert. Würde Sie funktionieren, hätte man in ASDPC nicht soviel Arbeit und man müsste die Fehler auch nicht "blind" beheben.

Viele Grüße
André Schlüter
Sehr geehrter Herr Schlüter,
die Gesamtprüfung in Schild funktioniert sehr stimmig. Allerdings nur mit dem neusten Update, welches zwingend notwendig ist, um die neusten Erfordernisse abzubilden. Auf diesen Umstand macht auch das Programm ASDPC beim Programmstart aufmerksam.

Ich denke aber, dass dieser Beitrag so langsam als gelöst geschlossen werden sollte.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
bra
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2022, 15:43
Schulform: HS

Re: Fehler Kursart

Beitrag von bra »

Raffenberg hat geschrieben: Dienstag 22. August 2023, 13:41 ....
Diese Informationen werden auch in dem Hinweisfenster beim Start von Schild angezeigt, wenn ein Update vorliegt.
Danke, werde ich mir in Zukunft etwas genauer anschauen und nicht einfach wegklicken. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob nach einem Update bei SchildZentral eine Meldung erscheint.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2564
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Fehler Kursart

Beitrag von Raffenberg »

In Schild Zentral kann der Dienstleister die Meldung tatsächlich unterdrücken.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
bra
Beiträge: 34
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2022, 15:43
Schulform: HS

Re: Fehler Kursart

Beitrag von bra »

Aber über die Links kann man sich ja schlau lese .
Danke noch einmal.
Matthias
Benutzeravatar
T.Hagel
Beiträge: 236
Registriert: Sonntag 29. August 2021, 14:43
Schulform: Alle
Motto: Vermittler zwischen den Welten
Lehrerkind, Ex-Schuladmin, seit 2009 für die Stadt Köln im Schulverwaltungsupport tätig

Re: Fehler Kursart

Beitrag von T.Hagel »

Raffenberg hat geschrieben: Dienstag 22. August 2023, 14:24 [...
die Gesamtprüfung in Schild funktioniert sehr stimmig. Allerdings nur mit dem neusten Update, welches zwingend notwendig ist, um die neusten Erfordernisse abzubilden. Auf diesen Umstand macht auch das Programm ASDPC beim Programmstart aufmerksam.
Wie an der einen oder anderen Stelle bemerkt, mag das im Schild-NRW-Umfeld, also als Insellösung für eine Schule, noch so gerade im Rahmen des möglichen liegen. Aber das Konzept geht ab der zentralen Bereitstellung für mehrere Schulen auseinander. Insbesondere wenn dann "harte Fehler" gefunden werden und neue Update verteilt werden müssen ... und auch die mal eben nicht am nächsten Tag verfügbar gemacht werden können. Es wäre extrem hilfreich, wenn das ganze gewachsene Konstrukt anders laufen würde. Auch im Sinne einer besseren Verzahnung, bzw. Integration. Besser ineinander verzahnt wäre und nicht mehr mit so vielen Dateien (diverser MDBs, TXT, DAT, etc.) werkeln würde. Man sollte doch meinen, dass es heutzutage elegantere Lösungen gäbe, Informationen zu exportieren, bzw. Informationen bereitzustellen (webbasierte Suche statt kilometerlange PDF-Dateien) ... ich schweife ab ...
Raffenberg hat geschrieben: Dienstag 22. August 2023, 14:24 Ich denke aber, dass dieser Beitrag so langsam als gelöst geschlossen werden sollte.
Das wohl ja, aber die Kernfragen um das Warum und die Informationslage, Fehlerhandling und Co bleibt ja und kann dann im Unterforum für die Verbesserungen einfließen ... viewforum.php?f=81
Antworten