Das würde ich sofort unterschreiben! Aber manch Erbsenzähler muss halt immer noch auf Entschuldigungen für Fehlstunden warten, statt in der letzten Woche vor Noteneintrag einfach mal Fünfe gerade sein zu lassen. Die machen dann auch immer alles auf den letzten Drücker und stehen - egal wann das fertig sein soll - manchmal kurz vor dem NervenzusammenbruchFrodermann hat geschrieben: Donnerstag 20. Juni 2024, 21:39 ... wer die Noten bis Donnerstag Nachmittag eintragen kann, kann die auch bis Mittwoch Vormittag eintragen, oder?

Auch das unterschreibe ich sofort! Man kann einen Termin immer mal vergessen - passiert uns auch; das ist nie ein Problem. Auch wenn einzelne Kollegen mit guten Gründen eine spätere Abgabe brauchen (z. B. weil eine Arbeit oder Klausur ungünstig liegt), ist das in Ordnung, solange man das mir und idealerweise dem passenden Koordinator mitteilt.Frodermann hat geschrieben: Donnerstag 20. Juni 2024, 21:39 Einzelne Listen von Ausnahmezuspätkommern tragen wir selbst schnell per Gruppenprozess nach, das geht schneller und verhindert unsinnige Diskussionen. Angekündigte Klausurzuspätkommer werden auch fix selbst nachgetragen. Das ist Service. Dauer- und Wiederholungszuspätkommer schicken wir mit ihrer Liste direkt zur Abteilungsleitung - es ist ja Zeit. Hier wäre ich nicht dogmatisch, wenn schon klar ist, dass bei einer Person einfach nichts zu erreichen ist, werden die Listen halt fix in den Gruppenprozess getippt und weiter geht es, Streit ist das nicht wert.
Manche Kollegen "vergessen" aber grundsätzlich jede Abgabefrist, egal für was (Noten, AG-Listen, Bemerkungen für Teilnahmen an was auch immer). Die dürfen sich dann auch mal - wie hieß das in der Preisliste so schön - Anranzer abholen (egal ob von mir oder dem zuständigen Koordinator)...