Seite 4 von 6
Re: Erzieherbrief Warnungen Nichtversetzung
Verfasst: Montag 18. März 2024, 17:28
von Frodermann
Der Filter II ist nicht enthalten.
Es gibt für Admins weiterhin die Möglichkeit, SQL-Befehle auszuführen.
Re: Erzieherbrief Warnungen Nichtversetzung
Verfasst: Montag 18. März 2024, 18:56
von Raffenberg
@ Falko,
DISTINCT reduziert die Ergebnisse auf einen eindeutigen Treffer. Filter II moniert DISTINCT zwar nicht, mir ist aber aufgefallen, dass er die Treffer trotzdem nicht auf ein Ergebnis reduziert. Das kann dazu führen, dass im Schülercontainer der gleiche Schüler zweimal auftaucht, wenn nicht so gefiltert wird, dass das nicht passieren kann.
@Felix
Die SQL Befehle helfen hier leider nicht, da diese Funktion keine Auswirkungen auf den Schülercontainer hat. Allerdings hat Herr Richter in Schild3 Anpassungen im Gruppenprozess Mahnbriefe vorgenommen, so dass eigentlich alles ordnungsgemäß funktionieren sollte. Getestet habe ich es allerdings noch nicht.
Re: Erzieherbrief Warnungen Nichtversetzung
Verfasst: Dienstag 19. März 2024, 09:25
von Falko Müller
Frodermann hat geschrieben: Montag 18. März 2024, 17:28
Der Filter II ist nicht enthalten.
Das ist sehr schade. Filter II hat mich oft gerettet, wenn Filter I die gewünschte Anfrage nicht hergab.
Re: Erzieherbrief Warnungen Nichtversetzung
Verfasst: Dienstag 19. März 2024, 11:22
von Kurosinski
Liebe Kolleg:innen,
danke für den Brief und die dargestellten Filtermöglichkeiten.
Bei uns taucht gerade die Frage auf, ob das Forumular auch für den Einsatz in der Oberstufe (SII) geeignet ist.
Meines Erachtens ist das der Fall - es erscheint der Text "gemäß §9 Absatz 7 ... APO-GOSt...".
Leider fehlt - nach einem anderen Formular, das mir vorliegt der Hinweis auf das Schulgesetz §50, Absatz 4.
Danke für eine kurze Antwort.
Re: Erzieherbrief Warnungen Nichtversetzung
Verfasst: Dienstag 19. März 2024, 11:43
von sbrando
Lieber Kollege,
grundsätzlich ist der Erzieherbrief für den Einsatz in der Einführungsphase vorbereitet. Allerdings erscheint der Hinweis auf § 50 auch nur, wenn jemand bereits Wiederholer ist bzw. aus sonstigen Gründen die Höchstverweildauer überschreitet (siehe holeBemerkung, Bemerkung 23). Wenn das bei Ihnen der Fall ist und der Passus nicht erscheint, müsste man ggf. die Abfragen in ersetzePlatzhalterWarnung auf Korrektheit überprüfen.
Re: Erzieherbrief Warnungen Nichtversetzung
Verfasst: Dienstag 19. März 2024, 11:54
von Raffenberg
Kurosinski hat geschrieben: Dienstag 19. März 2024, 11:22
Bei uns taucht gerade die Frage auf, ob das Forumular auch für den Einsatz in der Oberstufe (SII) geeignet ist.
Das Formular kann auch die EF.
Nachtrag: Ich haben den Beitrag von Herrn Brando zu spät gesehen. Entschuldigung.
Re: Erzieherbrief Warnungen Nichtversetzung
Verfasst: Dienstag 19. März 2024, 20:47
von Falko Müller
Hallo Jens,
habe gerade gemerkt, dass deine Variante in Schild lokal einwandfrei funktioniert, in Schild Zentral erhalte ich allerdings die Meldung:
"Bei der Abfrage trat ein Fehler auf: Die Unterabfrage hat mehr als einen Wert zurückgegeben. Das ist nicht zulässig, wenn die Unterabfrage auf =, !=, <, <=, > oder >= folgt oder als Ausdruck verwendet wird".
Das kommt bei beiden Varianten.
Re: Erzieherbrief Warnungen Nichtversetzung
Verfasst: Dienstag 19. März 2024, 20:57
von Raffenberg
Vielleicht muss bei SchildZentral noch weiter eingeschränkt werden, damit man nicht die Daten einer anderen Schule abfragt. Kannst Du diesen Filter testen?
Code: Alles auswählen
SELECT Schueler.* FROM Schueler
WHERE Schueler.Status IN (2)
AND Schueler.Geloescht='-'
AND Schueler.ASDJahrgang IN ('06','07','08','09','10','EF')
AND Schueler.SchulnrEigner = 123456
AND EXISTS (SELECT slad.ID FROM SchuelerLernabschnittsdaten AS slad
INNER JOIN SchuelerLeistungsdaten AS sld ON sld.Abschnitt_ID=slad.ID
WHERE slad.Schueler_ID=Schueler.ID
AND slad.SchulnrEigner = 123456
AND slad.Jahr=(SELECT sch.Schuljahr FROM EigeneSchule AS sch Where sch.SchulnrEigner = 123456))
AND slad.Abschnitt=(SELECT sch.SchuljahrAbschnitt FROM EigeneSchule AS sch Where sch.SchulnrEigner = 123456)
AND slad.WechselNr=999
AND slad.Hochrechnung=0
AND sld.Warnung='+'
AND sld.AND SchulnrEigner = 123456
AND sld.Warndatum IS NULL)
Was wird denn an einer SchildZentral-Schule bei Filter II gesetzt, wenn man sich dort durchklickt. Taucht da auch die SchulnrEigner auf?
Re: Erzieherbrief Warnungen Nichtversetzung
Verfasst: Mittwoch 20. März 2024, 08:21
von Falko Müller
Hallo Jens,
bei der Abfrage erscheint der Fehler "Falsche Syntax in der Nähe des AND-Schlüsselworts".
Bei mir funktioniert meine ursprüngliche Variante auch in SchildZentral:

- Filter II Mahnungen.jpg (145.17 KiB) 1901 mal betrachtet
Die SchulNrEigner taucht da nicht auf, wird vermutlich automatisch beim im Hintergrund gesetzt.
Re: Erzieherbrief Warnungen Nichtversetzung
Verfasst: Mittwoch 20. März 2024, 08:36
von sbrando
In der vorletzten Zeile des von Herrn Raffenberg angegebenen Statements ist auf jeden Fall ein AND zu viel; versuchen Sie mal "AND sld.SchulnrEigner = 123456".